1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der GZ2000 von Panasonic aus dem letzten Jahr hat nach der Messung 1000 Nits:
    Panasonic GZ2000 review
     
    Eike gefällt das.
  2. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    aktuell läuft eine F1 Wiederholung auf Sport UHD. Mein LG zeigt mir HLG an, obwohl doch Formel 1 gar nicht in HDR produziert wird?
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wenn sky das Signal in HDR schickt, dann bekommt Dein Fernseher natürlich diese Info & zeigt Dir dies an. ;-)
     
    Cro Cop und Markus Krecker gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal, ob in HDR produziert oder nicht, wird aber so gesendet.
     
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    TX65GZW2004 auch.
    -- und ja es ist ein Unterschied ob ich UHD Filme (Netflix) über den Q Receiver schaue oder über den TV. TV ist eindeutig besser.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so war das gemeint, nur blöd formuliert. :-D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag daran liegen das es Netflix über Q gar nicht in HDR gibt. ;)
    Die HD Qualität ist über die App im Vergleich zum Q identisch. Da sehe ich keine sichtbaren Unterschiede bei identischer Bildeinstellung.
    UHD hingegen ist beim Q bei 11,4 Mbit/s gekappt, oder weniger (Das war früher übrigens nicht so) und wie gesagt, dort fehlt auch HDR.
    Netflix habe ich nach einem Monat in UHD wieder auf HD Standard zurückgeführt.
    Die HD Qualität dort reicht mir.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ist die erste Wahl Apple TV. Das sieht für mich viel besser aus als intern über den LG TV.
     
    stompe gefällt das.
  9. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ich habe auch nur UHD Inhalte verglichen. Finde es schärfer. Beim Q sieht es so weichgezeichnet aus.
    Auch TV.
    (Um es vorweg zu nehmen, bin bestimmt kein Q Hasser, auch wenn mir die mittl. bekannten Sachen fehlen)
     
  10. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich freue mich auf die Bundesliga in UHD und HDR. mal schauen wie das Bild, dann ist. Mein TV hat keine 1000nits und kein Full Array LED. Von daher keine großen Erwartungen, aber ein bisschen kontrastreicher als SDR ist es bestimmt. Der Rasen ist ja auch besser "realistisch" dargestellt mit BT2020 Farbraum. Gönnt euch mal den Bericht hier:
    [​IMG]

    Link: Bundesliga: HDR-Test mit PQ - film-tv-video.de

    übrigens die Italiener von Sky Italia starten nun auch mit HDR durch.
    Countdown to kick-off: How Global Production helped Sky Italy move Serie A to native 4K HDR
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2020
    sebbe_bc, Attitude, Jenkins und 2 anderen gefällt das.