1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Also ich sehe jetzt keinen großen Unterschied beim Bild von Sky BL1HD und Sky BL UHD beim hin und herschalten ,zumindest was die Vorberichte betrifft (n)
    Oder ist nur das Spiel in UHD und der Rest wie immer?
     
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ja, Vorberichte und Studio werden in 1080i produziert, nur das Livespiel hat UHD-Kameras, aber auch nicht zu 100%.

    Da die normalen Sender bei KDG erstens nicht alle eingespeist werden und zweitens stark komprimiert senden, überlege ich mir, Entertain TV zu buchen und darüber zu gucken. Kann mir jemand davon abraten, da vielleicht Sport per IPTV nicht so flüssiges Bild hat, oder ist das Bild top?

    Momentan gucke ich ja den UHD-Sender wie Kabel Deutschland/Vodafone per HDCP-Konverter auf meinem Full HD-Fernseher in 1080p.
    Kann ich auch mit dem Telekom UHD-Receiver UHD in 1080p ausgeben und dann per HDCP-Konverter am Full HD TV gucken?
    Wenn man als Ausgabe 1080p einstellen kann und dann noch den UHD-Sender gucken kann, müsste das ja schon reichen.

    Bei gerade letzter Frage würde ich mich über eine Antwort freuen.
     
    BMG forever gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entertain ist genauso 1080i50 wie Kabel und Satellit, also bewegungstechnisch das gleiche und kein DAZN 25 fps. Qualitativ könnte es besser sein als bei VF, allerdings ist die Datenrate wohl auf max. 8 Mbps begrenzt. Bei Kabel und Satellit ist sie zwischenzeitlich inhaltsabhängig auch mal sehr viel höher (>10 Mbps). Das ist aber wohl eher bei Sat der Fall (5 HD-Sender pro Transponder) als bei Kabel (6-7 HD-Sender pro Transponder).

    Sky UHD wird bei Entertain ja noch nicht angeboten.

    Natürlich bekommst du bei Entertain beim gleichen Sky-Preis viel mehr Sender fürs Geld und hast mit BigTV eine ähnlich große Auswahl an Zusatzsendern wie bei den VF-Pay-TV-Paketen.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Natürlich gibt es via Entertain Sky UHD.
     
    arte, Bär1892 und Fifaheld gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das länger als im Kabel :)

    Aktueller EntertainTV UHD Bestand

    Sky Sport UHD
    Sky Bundesliga UHD
    Insight UHD
    Eishockey UHD
     
  6. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Äh und UHD als 1080p ausgeben geht auch mit dem Entertain TV UHD Receiver?
     
  7. AZiFireFox

    AZiFireFox Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,

    ich empfange ebenfalls Sky UHD über Telekom Entertain. Man sieht allerdings einen Unterschied zwischen Bundesliga HD / UHD.
    Ich glaube nicht, dass diese Spiele als UHD angeboten werden und in HD ausgestrahlt werden. Der Receiver der Telekom kann die Sendungen in UHD ausstrahlen. Man sieht es auch an der Bitrate, die dafür verwendet wird. ( Receiver MR-401b)

    Gruß
    Andreas
     
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ich rede nur von Bild in den Einstellungen auf 1080p einstellen, so wie es jeder Kabelreceiver kann, aber gut, vielleicht steht es ja in einer Anleitung im Internet.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Der Receiver darf eigentlich nichts "ausstrahlen", da hat die BNetzA (Fernmeldebehörde) etwas dagegen. Er streamt höchstens ein Videosignal via HDMI-Kabel...
    Das an den TV geschickte Bildformat kann im "Home"-Menue unter Einstellungenm Bild und Ton, Bildformat auf alle Formen von 2160p bis 720p umgestellt werden.
    Die UHD-TV-Bildqualität z,B. bei Insight 4K oder Donnerstags abends bei Eishockey 4K live ist die beste, die ich bisher auf meinem UHD-OLED sehen konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2018
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, war wohl an mir vorbeigegangen.
    Und auch Sky On Demand in UHD? (Wahrscheinlich nicht, weil das ja bisher kein Streaming ist, sondern übers Antennensignal geladen wird...)