1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Beides JA!
     
  2. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Welchen Empfangskanal nutzt ihr denn? Ich nutz Entertain und würde behaupten, dass ich jede Woche ein gutes UHD Bild habe. Die Telekom wird per Glasfaser angeliefert und der Stream hat ca 30-35 mbit.

    War das nicht früher so, dass die Datenrate dynamisch bei Sat auf dem Transponder verteilt wurde?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Man kann über manche Experimente nur den Kopf schütteln. Hat man einen 4k Fernseher sollte der Receiver unter der Bevorzugten Einstellung immer 2160p und bei aktuellen TV Geräten PQ und HLG ausgeben. Dann ist sowohl das HD als das UHD Bild scharf, kontrastreich und Farbbrilliant. Auch beim Fussball. Natürlich sollte auch der TV richtig eingestellt sein. Der Schärferegler auf Minimalwerte, der Overscan auf Aus und die Bildwerte mit Buroschtestbildern optimiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2018
    ms2k gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe Sat Empfang. Wie gesagt, schlechte UHD Qualität habe ich bisher nur bei Spielen in der Allianz Arena beobachtet.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die Datenrate wird bei Sat und auch DVB-T/T2 immer noch dynamisch angepasst, nennt sich statistischer Multiplex. Bei SkyUHD über Sat beträgt die Videodatenrate so um die 25 Mbit/s.
     
  6. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Was ein Witz ist und man auch sieht. Immerhin sieht Sky UHD Bundesliga so aus wie HD mal aussehen sollte bzw. vor langer Zeit auch mal ausgesehen hat.
    Das normale Bundesliga HD Signal kann man sich ja mittlerweile kaum noch anschauen so grottig sieht das aus.

    Wenn ich bedenke, welche Datenraten bei einer UHD Blu-ray gefahren werden, ist das wirklich traurig. Letztens bei Apollo 13 hatte ich Spitzen von über 90 Mbit nur für den Videostream. Das solche Datenraten über Sat nicht möglich sind ist mir auch klar aber was Sky mit dem normalen Bundesliga HD abliefert ist einfach nur noch eine Frechheit.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt wieder wie vor 12 Jahren anzufangen die Datenraten mit den Discs zu vergleichen, bringt doch rein gar nichts. Deren Qualität bleibt nun einmal unerreicht.

    Sky UHD hat 25 Mbps, Netflix UHD hat 15 Mbps. Kein Dienst wird seine Datenraten jemals erhöhen. Dagegen werden sich aber die HEVC-Kompressionsverfahren weiter verbessern, was dann wie jetzt bei HD auch niedrigere Datenraten möglich macht.

    Wenn die Produktion allein bereits fürn A*sch ist, bringen auch 90 Mbps nichts. Es gibt bei Sky Sport auch Events, die bei den aktuellen Datenraten super aussehen. Da man aber zu 90% sich nur die Bundesliga ansieht, ist es kein Wunder, dass es als schlecht empfunden wird. Auch die Handball-Produktion sieht nicht wirklich ansprechend aus. Dagegen gibt es tolle Aufnahmen aus der UEFA CL aus dem Ausland.
     
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Ich habe ja auch geschrieben, das man die Datenraten einer BD oder UHD BD nicht mit Sat Übertragungen vergleichen kann.
    Dennoch ist das HD Bild bei Sky gerade was den Sportteil angeht eher Mittelmaß.
     
  9. Zeugwart

    Zeugwart Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo ,ich konnte gestern das Spiel Köln v Dortmund auf Eurosport 4k sehen!
    Das war eine Top Qualität, da wird SKY nie drankommen!
    Oder kann auf Dauer durch Updates die Bildqualität verbessert werden?
     
  10. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Habe heute meinen Vu UNO 4K Kabel Receiver bekommen und gleich mal geschaut wie das UHD Bild so ausschaut.
    Muss zustimmen dass das Bild wirklich super ist, so wie eigentlich das normale HD Bild ganz am Anfang mal bei Premiere HD war.
    Dafür werden die HD Sender von Sky m.M.n immer schlechter.