1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky UK und Sky Deutschland in DM800

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von photoman, 30. März 2012.

  1. photoman

    photoman Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800

    leider immer noch erfolglos. Ich bekomme die rote LED nur kurz zum blinken, wenn ich das USB Kabel trenne und neu anschliesse.

    Vielleicht hat auch der reader einen defekt.
     
  2. photoman

    photoman Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800


    Ich geb's auf, alle einstellungen auch mit verschiedenen jumper-Einstellungen nochmal getestet... ohne Erfolg.
    Geht das Ding halt zurück.

    Trotzdem danke Euch für die Hilfe!
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800

    Nene

    Box neustarten!

    Nicht nur Enigma², sondern KOMPLETT

    Ich hatte den Mist auch durch... Nachdem du es getrennt hast, kannst du die Box neustarten...
     
  4. photoman

    photoman Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800


    Ja, zwischen den einzelnen Versuchen mit der Cccam config habe ich die DM immer neu gestartet.

    Die smartmouse mal vom USB anschluss abziehen war noch sowas verzweifeltes am Schluss.
    Danke nochmal für Deine Hilfe. Jedenfalls geht das Ding erstmal zurück, bevor ich hier Tage reininvestiere und da evtl ein HW Fehler vorliegt.
     
  5. yakm

    yakm Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800

    Welches Image ist denn genau installiert? 5.x oder älter?
    SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 phoenix gab es meines Wissens erst ab 5.x (OE1.6)

    Wie siehts mit dem FTDI-Treiber aus, wurde der nachträglich installiert, ist er bereits vorhanden oder wurde daran nicht gedacht?
    Ohne Treiber gibt es auch keine Kommunikation zwischen Karte/Reader und Emulator (CCcam).

    Die Einstellungen von polskafan waren fast richtig:
    V13: 3,3V Phoenix 3.58MHz
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800

    Phoenix / Smartmouse macht bei meinem Kartenleser keinen Unterschied. Ist aber natürlich einen Test wert.

    Am einfachsten wäre es via Telnet/SSH auf die Box einzuloggen und die CCcam einmal im Debug Modus zu starten:

    Code:
    killall -9 CCcam
    CCcam -d
    Eventuell ist es, je nach Image, auch CCcam_2.3.0 oder irgendwas mit Versionsnummer. Einfach nach CCcam Tabulator drücken, dann wird das automatisch ergänzt.

    Dann müsste in der Konsole ein Log erscheinen in dem du erkennen kannst, was beim Zugriff auf den externen Kartenleser schief läuft.

    Aber wie gesagt, meine Smartmouse macht in Verbindung mit der V13 auch nur Zicken. Wenn du noch vom Kauf zurücktreten kannst, ist das vielleicht nicht die schlechteste Idee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  7. photoman

    photoman Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800


    Hi,
    Wenn ich das richtig sehe, habe ich Gemini2_450 drauf, das wäre dann älter (Dez 2009 installiert).

    Von FTDI Treiber habe ich auch noch nichts gehört, kann das sein, das hier auf meiner Kiste ein paar grundlegende Sachen nicht up to date sind?
     
  8. yakm

    yakm Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Da gehe ich stark von aus, da ich bei dreamboxupdate auch keinen Treiber fürs OE1.5, also <5.xx, gefunden habe.

    Wenn du damit kein Problem hast, flash ruhig das letzte GP2, müsste 5.1 gewesen sein, dann kannst du den Treiber installieren und nochmal testen.
    Alleine schon aufgrund neuer Tuner-Treiber und das dadurch meiner Meinung nach bessere SD-Bild, vor allem auf Sky Bundesliga, würde es sich auf alle Fälle lohnen.
    Auch war meine 800er damals wesentlich flotter im Menü mit dem GP2 5.1.

    Viel Erfolg ;)
     
  9. photoman

    photoman Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800


    Meinst Du das macht Sinn, es mal mit einem Smargo in Verbindung mit meiner Konfiguration (GP2 /4.5, CCcam 2.1.3) und der V13 zu versuchen?
    Sky Select und die HD+ Kanäle schaue ich sowieso nicht, hauptsache die Sky HD Kanäle funktionieren und es gibt keine Probleme mit den entitlements.
     
  10. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Sky UK und Sky Deutschland in DM800

    Der Smargo braucht aber auch den FTDI Treiber. Um ein Update des Images wird du nicht drumrum kommen.