1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: UHD-Zeitalter gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2016.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Habe das Interview auch gelesen und bin voll Deiner Meinung.
    Auf Dauer wird Sky die Modul-Betreiber nicht ausgrenzen , da sie ein Interesse daran haben , die teueren Inhalte auch einem
    grösstmöglichen Kundenstamm zur Verfügung zu stellen.
     
  2. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Die paar CI Nutzer interessiert Sky nicht wirklich. Ein paar werden den Receiver doch einsetzen und der übrige Rest ist dann halt Verlust der verschmerzbar ist.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Denke auch, dass man sich die Sache mit dem CI Modul in die Haare wird schmieren koennen.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst Du die Anzahl der Modul Nutzer nennen?
    Wenn ja , bitte Quelle.
    Ich glaube , dass die Anzahl der Modul Nutzer für Sky nicht zu vernachlässigen ist.
    Die haben in der Regel hochwertige Receiver im Einsatz und sind eher bereit , für UHD Inhalte zusätzlich zu zahlen ,
    ähnlich wie jetzt für HD Inhalte. Die teuerer produzierten UHD Sportübertragungen müssen refinanziert werden und dass
    geht nur über zusätzliche Gebühren.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Solange die CI+ Module in nicht zertifizierten Geräten laufen und so der Signalschutz nicht sichergestellt werden kann, wird es mit Sicherheit kein UHD von Sky mit CI+ Modul geben.
     
    chris1969 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.013
    Zustimmungen:
    18.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Seltsame Logik
    Wieso brauchen die HD-Inhalte die viele sehen können nicht sichergestellt werden ?
    Dagegen die UHD-Inhalte die nur wenige sehen können müssen sichergestellt werden.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Letztendlich macht Sky mit den Rechteinhabern Verträge die einen Signalschutz verlangen.
    So dann werden die Vertragsobtionen auf die Technik wie Receiver und CI+ Modul umgesetzt.
    Damit hat Sky die Vertragsobtionen umgesetzt, weil Receiver und CI+ Modul nach diesen Vorgaben funktionieren.
    Wenn dann Receiver die kein CI+ Zertifikat haben aber trotzdem mit CI+ funktionieren ist das für Sky nicht gerade gut. Letztendlich hat Sky trotzdem geschaft was sie wollten, nähmilch das die Sky Sender nicht mehr und dem Ausmaß über Cardsharing mit anderen geteilt werden können.
    Denn das CI+ Modul kann lediglich nur noch einen Sender entschlüsseln und das ist für ein Cardsharing Nutzer uninteressant, was ich auch gut finde das man das unmöglich oder zumindest unattraktiver gemacht hat.
    Sky geht es da mehr um den eigenen Schutz seiner Verschlüsselungstechnik als um die Aufnahmenblockierung oder sonst was.
    Sky hat somit die Forderungen der Vertragspartner in seiner Technik umgesetzt und entspricht so den verhandelten Vertragsbedingungen.
    Ob Sky mal was gegen die Receiver ohne CI+ Zertifikat unternimmt, muss man abwarten.
    Doch könnte ich mir vorstellen, das Sky es nur duldet, das das CI+ Modul weiter auch in nicht Zertifizierten Receivern funktioniert solange ihre Verschlüsselungstechnik nicht umgangen oder andersweitig außer Gefecht gesetzt werden kann.
    Sky soll wohl froh sein das die Kunden mit CI+ Modul noch als zahlende Kunden da sind.
    Wenn das CI+ Modul nicht mehr in freien Receivern funktionieren sollte, könnten sie die Kunden verlieren.
    Deshalb glaube ich, das Sky den Sky Empfang mit CI+ Modul in freien Receivern Zähneknierschent duldet.

    Letztendlich weiß nur Sky warum und wie lange das CI+ Modul noch in freien Receivern funktioniert.
    Ich für mich sage da nur das ich hoffe das es nicht zu einer Sperrung der freien Receiver kommen wird.
    Denn wenn doch , dann bin ich weg von Sky.
    Mir geht es nicht um Aufnahmen zu machen und diese dann zu vervielfältigen oder Cardsharing oder sonst was, mir geht es nur darum die Sky Sender mit meinem Wunschreceiver entschlüsseln zu können.
    Mehr interessiert mich an der Sky Technik nicht.;)
    Die meisten die freie Receiver nutzen haben auch nichts mit illegalen Machenschaften zu tun, sondern nutzen diese Receiver weil der Nutzungsumfang sehr groß ist und das muss nicht illegal sein.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
  8. devilsown

    devilsown Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gerade eine E-Mail bekommen...

     
    seifuser, HiFi_Fan und olli62 gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant. Bin mal gespannt, ob da wirklich was kommt.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ganze UHD Getrommel ist doch nur ein Marketing Gag, der zum Kauf eines neuen TVs anregen soll oder im Falle von Sky zum Abschluss eines teureren Abo. Den richtigen Sehabstand und eine gute Quelle vorausgesetzt, reicht eine FullHD Auflösung völlig aus.