1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: UHD-Sender für Bundesliga und Champions League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, damit stimmt meine Annahme, dass 32-40' die dt. Durchschnittsgröße der Zimmer TV ist. Ich hatte noch 32' in Erinnerung, war aber schon paar Jahre her. Jetzt dann vielleicht etwas mehr Richtung 40' und damit für UHD sinnlos.
     
  2. Dennis-nrw

    Dennis-nrw Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2016
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UHD TV´s
    Onkyo Dolby Atmos
    sky alle pakete + HD+
    sky Zweitabo mit Sky CI+
    DAZN


    Das Interview klärt einige Fragen

    Im Gesamten hört sich das Ganze sehr gut an

    Kein CI+ trübt etwas die Vorfreude
     
    Yappa, Berliner und Eike gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht glaubens nun auch die Letzten "kann garnicht sein, geht doch technisch" User.

    Und der Technikchef bei Sky ist selber Kabelkunde :LOL:. Sollte ja eigentlich für mehr Schwung im Kabel sorgen.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.812
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48

    Ich kann das Video leider nicht öffnen.

    Das heißt, dass man den neuen UHD-Sender nicht mit einem CI+-Modul von Sky schauen kann?
    Also geht das nur zwangsweise mit dem neuen Sky-UHD-Receiver?
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz genau. Man könne wohl auch noch nicht mit Sicherheit sagen, ob ein UHD-kompatibles Modul folgen wird.
     
    Booo gefällt das.
  7. devilsown

    devilsown Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vorerst ja - er will es zwar für die Zukunft nicht ausschließen, aber persönlich sehe ich nicht viel Hoffnung.
     
    Booo gefällt das.
  8. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zumindest vorerst Receiver only und hat sich damit (für mich) erledigt. Ob mal ein CI+-Modul für Sky UHD kommen wird, wurde in dem Video nicht versprochen.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    War doch zu erwarten, dass Sky die nächstbeste Gelegenheit beim Schopfe packt, sich des eh ungeliebten und nur durch das Kartellamt aufgezwungene CI+Moduls loszuwerden.


    edit: Deshalb ist es auch so komisch ruhig ums Pairing geworden, denn das erledigt sich durch solche Maßnahmen eh von alleine.
     
    HiFi_Fan und 2712 gefällt das.