1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: UHD-Sender für Bundesliga und Champions League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2016.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Allein die Frage, was senden die nach dem Spiel? An den anderen Tagen? Immer wieder das Spiel oder gar nix? Im Prinzip könnte sich Bundesliga UHD und Sport UHD einen Kanal teilen.

    Der Receiver wäre mal interessant. Ich hab immer noch "den alten" Sky+ mit 320GB externer FP. Bisserl alt vielleicht. Aber der UHD-Receiver würde wohl auch nicht günstig, oder?

    Und ich hab noch gar kein UHD-TV:D

    @Berliner Cinema UHD aber nur als Stream, oder?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.584
    Zustimmungen:
    30.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Vielleicht dann sogar auf (Select) Abruf.
     
  3. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Das HD im Jahr 2016, 10 Jahre nach Einführung ein "Mehrwert" ist, ist durchaus eine interessante Sichtweise. Das UHD Content extra kostet ist in Ordnung. War mit HD bei Einführung auch nicht anders.

    Allerdings kann man im Jahr 2016, mehr als 10 Jahre nach Einführung von HD schon von Standard sprechen.
    Es hat sich als Standard nur beim Volk noch nicht durchgesetzt weil Firmen wie z.B. HD Plus oder Sky mit HD eben immernoch extra Kohle verdienen wollen.
     
    xsearchx und HiFi_Fan gefällt das.
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange es unterschiedliche Qualitäten auf dem Markt gibt, ist es normal, daß die bessere etwas mehr kostet. Und die paar Euro jucken mich wirklich nicht, sind gut investiert.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sich Sky bei Amazon & Co. orientiert wird ein Selectfilm in UHD 7,99€ kosten. (oder 29,99€ bei 'Kauf')
     
  6. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Wie gut das nicht alle Anbieter von Content dies so sehen.
    Und wenn dich die paar Eur nicht jucken, kein Problem. Dennoch darf man den Aufpreis von HD kritisieren.
     
  7. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Wenn Sie sich dann auch an der Qualität des Streamings orientieren dann wäre das äußerst positiv.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.219
    Zustimmungen:
    18.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na da hast du doch schon einen Beweis dafür, dass es nicht funktioniert.
    Denn UHD1 bekommt kein HD+ Kunde über die sky Karte hell.
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    klar doch, kann man, offox. aber es geht da nur um peanuts. würden sie nicht über hd(plus) realisiert, dann eben auf andere weise. die firmen wollen/müssen schliesslich auch rentabel arbeiten.
    ich kritisiere ja auch hier und da; z.b., wenn unser aller kanzlerdarstellerin dieses land unnötiger/- bzw. böswilligerweise jahr für jahr um ca. 20 milliarden "erleichtert". und das sind keine peanuts, die kaum einer merkt, sondern dadurch unterbleiben in vielen bereichen notwendige verbesserungen bzw. investitionen in unsere zukunft. darüber kann man sich aufregen. zumal das wohl leider erst der anfang war ...
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  10. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    Stimmt. Der ist ausschließlich in Nagra verschlüsselt. Da iss NDS außen vor. Daher auch nicht für Sky Kunden geöffnet.
     
    seifuser gefällt das.