1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Pong, 15. Januar 2011.

  1. Pong

    Pong Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    Der HD8+ ist mit schlichtweg zu teuer. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

    Es wird eher selten Vorkommen, dass ich die Fesplatten von einem Ort (Wohnung 1) zum anderen Ort (Wohnung 2) hin und her trage. Von daher ist das Argument zwar richtig, aber in meinem Fall wohl doch weniger schwerwiegend.
    Ich werds mir nochmal überlegen.

    Reglementierungen hätte ich aber weder im UFS912 noch im Diginova HD+ bei Sky, richtig?

    Danke, pong.:winken:
     
  2. Pong

    Pong Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    Noch eine Frage zur Stromversorgung der HDDs. Momentan habe ich an der Kathi UFS910 eine externe HDD mit separater Stromversorgung.
    Es gibt ja auch Festplatten, die ihre Stromversorgung von der USB-Schnittstelle erhalten.
    Funktionieren die auch an den besprochenen Receivern?

    Danke, pong:winken:
     
  3. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    An meinem Diginova HD+ habe ich eine 2,5 Zoll WD Elements mit 500 GB ohne eigene Stromversorgung dran. Hat bei mir gleich mit der ersten 2,5 Festplatte geklappt, die ich versucht habe.
     
  4. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    Ja, richtig.
     
  5. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere


    So ich meld mich hier auch nochmal, ich hab ja wie gesagt die konstelation dbox2 mit neutrino und HATTE ein kathrein 910, seit dieser woche hab ich den 912er!

    Ich hatte wie du schon sagtest Barry Allen auf dem 910er laufen und nun kann man aber das komplette AAF Image in den flash des 912er schieben!
    Den 912er gibt es mit konstenlosen versand für 170€, also schaff dir nicht ein gebrauchten für 170€ an, schau mal bei amazon oder in der bucht!

    Falls du HD+ betreiben möchtest ohne diese ganzen gängelungen ist das kinderleicht mit dem 912er wenn man sich nur ein wenig einlesen möchte!
    Du brauchst einfach nur einen Smargo USB Cardreader in der du de HD+ HD01(weiße HD+ Karte) mit Oscam(Emu) betreiben kannst.

    Ist alles im AAF Board bebildert beschrieben und wirklich total einfach für jederman:winken:

    Was vll auch noch wichtig ist, falls neuere HD+ Karten in zukunft (wenn es für HD+ eine zukunft gibt:D) kommen und diese nicht im smargo laufen kannst du immer noch die Originalfirmware auf den 912er flashen und dir ein HD+ Update aufzwingen lassen, somit würde wenigsten noch deine HD+ Karte mit einem Legacy Modul in der Original Firmware laufen und du könntest vll die S02 om Smargo laufen lassen, aber das sind jetzt nur spekulationen!

    Für Sky brauchst du wie gesagt nur die S02 die dann in der dbox2 läuft und im Kathrein 910/912 im AC Light!

    Also ich finde mit dem 912er ist man für das geld auf jeden fall auf der sicheren seite, es gibt auch noch andere möglichkeiten alles zu verinfachen aber das gehört hier nicht in dieses board :D

    Hoffe ich konnt dir ein klein wenig helfen!

    PS.: Am Kathrein 912 liegt genug saft an damit du eine externe 2,5 Zoll Platte ohne seperate stromzufuhr werwenden kannst, wird aber jedoch wieder eng wenn du ein samrgo betreiben möchtest!
    Weiß auch nciht obd er Smargo am vorderen UBS anschluss läuft, was dann aber ziemlich hässlich aussehen würde!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2011
  6. Pong

    Pong Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    D.h. Stick an der Box etc. ist nicht mehr nötig?
    Einfach per LAN AAF-Image auf die Box und fertig?
    Ich hatte eigentlich vor, die 912 mit Original-Software + AClight+ S02 zu betreiben.
    Welchen Vorteil habe ich den derzeit überhaupt mit dem AAF-Image gegenüber der Original-Software?:confused:
    Früher hatte ich das AAF mit EMU aus anderen Gründen auf der Box.;)

    HD+ ist mir derzeit nicht wirklich wichtig. Aber gut zu wissen, dass es die Option ohne Gängelung gibt.
     
  7. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    Installieren is kinderleicht, brauchst nur 1x ein USB Stick, hier ist ne Anleitung:

    Kathrein UFS912 – Anleitung: Enigma 2 flashen | mind-notes.de

    Der einzige Nachteil wenn man das so nennen kann ist das du halt immer nur E2 oder das Original Image im flash haben kannst und nicht wie bei BA beim start auswählen kannst!

    Du kannst ja gerne beides mal testen was dir eher liegt, für mich kommt immer nur E2 in fage, und das läuft für das erst 3. Image oder so schon richtig "Fernsehtauglich" :winken:

    Egal wie du es machst, mit dem 912er machste zu dem preiß nichts verkehrt:love:
     
  8. Pong

    Pong Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der UFS912 + AClight + S02 mit Neutrino.

    Neutrino habe ich auf der Dbox2 und es ist meiner Meinung nach von der Bedienbarkeit einfach genial.
    Wenn ich das ohne große Schwierigkeiten auf die Kathi bekäme und dann noch Sky mit HD, das wäre super.:love:

    Ich habe mal angefangen mich in das Thema UFS912 + Neutrino einzulesen, aber noch nicht den Durchblick. Für eine kurze Erläuterung des Themas wäre ich dankbar.
    Vorab aber die Frage: Funktioniert die o.g. Kombi überhaupt? Oder kann ich mir die Mühe sparen?

    Heute wird vorr. meine neue SAT-Anlage installiert. Bin schon etwas ungeduldig.:eek:

    Danke, pong:winken:
     
  9. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky + UFS 910 si + Dbox2 + weitere

    Haste mal ein wenig im AAF Board gelesen, müsste ja genug stehen!?

    EDIT: Glaub im moment gibts Neutrino nur für den 910er und den Atevio 700 weil der Entwickler die 912er garnciht hat meine ich!