1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky TV: IPTV-Angebot inklusive kostenlosem Pay-TV-Sender und Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    Nvidia Shield hat ein par Sachen für Enthusiasten, die mit dem Apple TV technisch nicht gehen, aber für den normalen Streamer empfinde ich den Apple TV als ein Must-Have, die Gründe sind glaub ich vielfach bekannt. Geht rein um den Nutzen, nicht die Verbreitung.
    Ist natürlich nicht billig, aber als Gesamtpaket meiner Meinung nach absolutes Muss und unschlagbar.
    Selbstverständlich würde es für Sky Sinn machen, auch für Nvidia Shield und das Amazon Ding eine TV-App anzubieten.
    Apple TV, Nvidia Shield und das Amazon Ding sind glaub ich die drei wichtigen Geräte.
     
    Yiruma gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    nur dient der Sinn von Sky TV ja, dass man den IPTV/OTT-Receiver nutzen soll
     
    Berliner gefällt das.
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da ist doch die AppleTV sehr gut seit dem es Dort VPN Dienste gibt und wir reden hier von Standard Streaming Apps wo die FireTV durch fehlende Bildwiederholraten Anpassung und schlechtem UI und geringerem Arbeitstempo das Nachsehen hat. Dazu ist die Bildqualität auch nicht auf dem Niveu aber das liegt eher an den schlechten APKs
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
    Yiruma gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gründe sind nicht bekannt. Zumindest Otto Normal Zuschauer.
    Was macht denn Apple TV angeblich besser als der Fire TV?

    Also weder die Bildwiederholrate noch VPN interessiert die Mehrheit der Zuschauer.
    Ich sehe auch kein schlechtes Bild via Fire TV und dort installierten Apps
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe Fire u. Apple TV.
    Ob ich nun Netflix oder YT, da oder dort schaue, da fällt mir genauso wenig einen Unterschied auf, wie meiner Fam.


    Wenn man die Q App nicht braucht, wird sicher alles wesentliche auf Fire oder Roku vorhanden sein.
    Also, ich würde sagen, mit 2 Sticks kommen mind. 95% der Menschen aus.
    Desweiteren sind es ja locker 100,- Diff. Apple TV vs Alternative.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke auch, dass es bestimmt viele geben wird, die diese technischen Details nicht kennen und nen Apple TV nur haben, weil sis auch ein iPhone und nen Mac besitzen
     
  7. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hab den AppleTV 4K und einen einfachen Fire Stick. Der Apple läuft deutlich schneller und flüssiger als der Fire Stick. Letztere ist von der Geschwindigkeit her eher mit dem Sky Q Receiver vergleichbar. Also eher träge in der Bedienung.
     
    Kreisel gefällt das.
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Automatische Anpassung SDR/HDR10/DV, Framerate/Hz an Inhalte,
    Farbkalibrierung mit der Facetime-Kamera des iPhones,
    Extrem geringer Stromverbrauch und sehr starke Performance (wie iPhones ohne Screen),
    extrem flüssig, mehrere Apps gleichzeitig und flüssig,
    alle großen Apps sind extrem gut auf Apple TV optimiert,
    bestes UI,
    Steuerung mit iPhone und Apple Watch (schnippen mit Fingern für Pause/Play)
    Airplay funktioniert am besten mit Apple TV (mit Airplay zweiter Bildschirm für Mac),
    Verbinden mit AV-Receiver, darüber Apple Music an AV-Receiver hören mit Lossless Audio oder Dolby Atmos, ohne dass TV an sein muss,
    Apple TV Fernbedienung kann mit iPhone geortet werden,
    Apple TV Filmkäufe (Apple TV hat mit Abstand die beste Bild- und Tonqualität bei Filmkäufen (höchste Bitrate vs Amazon/Netflix etc)
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    also nicht den 4K??
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich kenne sehr viele im Bekanntenkreis, die in so einem Apple Kosmos leben, nicht mal 5% von denen wissen mit deinen Angaben, nur annähernd etwas anzufangen!!
     
    Knuddelbaer55 und Koelli gefällt das.