1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky & Turner weiten Deal aus - TNT Film jetzt auch in HD via SAT

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2018.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    TNT Film HD? Ist das wieder ein Sender den Kabelkunden zwar mit bezahlen, aber ansonsten nur von träumen dürfen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Via Sat verbreitet Sky doch schon seit drei Jahren nur mit DVBS2 und MPEG4 sein Programm. Eine Umstellung wäre also ohne Probleme möglich.

    Und ja, das ist das Problem: Sky muss den HD-Zuschlag langsam aufgeben. Sie können es ja so machen, dass sie gleichzeitig auf den freigewordenen Frequenzen ein paar UHD-Sender aufschalten und diese extra bepreisen. Der Sky Q-Receiver findet ja zuletzt immer mehr Verbreitung und bei UHD sind andere Anbieter (wie etwa HD+) schon breiter aufgestellt. Wenn sie nicht bald reagieren, kann das zu größeren Problemen führen, wenn die ÖR und Privaten damit anfangen, SD abzuschalten, während Sky immer noch einen Aufpreis für HD-Content verlangt.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Für nur 10 euro mehr oder bei Entertain 5 Euro kannst Du deinen Traum verwirklichen, denn TNT Film HD gibt es bei Vodafone Kabel. Unity Media, Entertain, Zattoo, Magine , im Kabelkiosk oder sonst wo...

    Sorry bei 5 Euro oder 10 würde ich nicht träumen zumal die Pakete mehr bieten als nur TNT Film in HD, sondern auch die Sender die Sky den Kunden vorenthält wie Passion HD, RTL Crime HD, Pro7 fun HD, KabeleinsClassics HD, Sat1 Emotions HD und weiß der Geier HD noch^^

    Wir sprechen hier von einem Wert einer Schachtel Kippen und nicht von einem Neu-Wagen.
    Bei Vodafone ist deine Karte von Sky+ oder SkyQ in 5 Minuten frei^^ leg los!
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das weiß ich, aber wozu ist das relevant? Sky hat nicht nur Satellitenkunden. Die Aussage, dass alle Sky-Kunden einen HD-Receiver haben, bleibt falsch.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich habe das erst einmal nur auf Satellit bezogen, so wie es TNT Film HD auch nur via Satellit gibt. Zudem: wie hoch mag der Anteil über Kabel sein? Auch da sind HD-Receiver vermutlich schon längst in der Mehrheit. Eine SD-Abschaltung ist längst überfällig.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Nein... die die den nicht im Einsatz haben... ansonsten haben Alle die einen Receiver nutzen automatisch schon ein HD Gerät ausgenommen CI Plus Nutzer... die können das Modul ja in jedes TV Gerät stecken das sie wollen... wobei CI Plus nur in HD Fernseher verbaut wurde.... Nach den Verlängerungen oder Neuabschlüsse halte ich es für unwahrscheinlich, es gibt sicher Leute die sich die HD Zusatzgebühr bei Sky Film gespart haben, das Enertainment Paket hat HD inklusive gehabt.... Sky gibt nur noch HD taugliche Receiver aus seit Jahren

    Nagra ist abgeschalten... was für ein Gerät du nutzt ist eine andere Sache als das was Sky ausgibt.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist aber nicht relevant. Und deine Aussage, man könnte SD sofort abschalten stimmt nicht. Für Sky ist es übrigens auch irrelevant, ob der Receiver nur SD kann. Man kann trotzdem die HD-Pakete buchen.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Auch die Aussage ist falsch. Im Kabel existiert noch die Nagravision-Verschlüsselung bei den Sky-Programmen.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Es ist erstens eine Image-Frage. Während die ÖR schon über eine SD-Abschaltung bis Mitte 2020 diskutieren, kommt der selbsternannte "Innovationsleader" immer noch nicht voran. Wie sollen sie denn ihren Kunden erklären, dass sie immer noch eine Zusatzgebühr für HD einfordern (und nicht alle Sender in HD haben), während die ÖR die SD-Sender gleichzeitig abschalten? Aktuell macht Sky ja den Spagat von SD bis UHD. Sie machen sich damit langsam lächerlich.
     
    LizenzZumLöten und Pedigi gefällt das.