1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket UHD kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Doch, denn die Bitrate ist hauptsächlich für Bewegungen entscheidend. Je nachdem auch welcher Codec verwendet wurde. Dass man dann in schwarzen Bereichen Artefakte hat, wie man es so bei Netflix sehen kann, ist klar. Trotzdem ist UHD oder FullHD immer noch "schärfer" als ein 480p Bild. Wenn natürlich dann viel Bewegung ist bei paar MBits, kann man das auch vergessen. Aber bei News z.B. ist das ja eher seltener der Fall. Kann man - wie immer - nicht pauschalisieren. Grundsätzlich hast Du recht, aber es gibt halt viele Anwendungsbeispiele, bei denen auch 2 MBits Bitrate ziemlich gut ist für ein vernünftiges FullHD Bild.
     
  2. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bringt ne Menge auf 27 Zoll!
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Go ist immer noch was für unterwegs, auf einem Smartphone oder Tablet. Oder schleppt man neuerdings Smartphone und Tablet mit 27 Zoll Bildschirm durch die Gegend?
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du weißt schon das es Sky Go auf dem PC und Laptop gibt?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach diese Krüppelsoftware die bei mir nie auf dem Desktop-Rechner richtig laufen wollte, außer die Werbung. Ist schon viele Jahre her.

    Das habe ich natürlich übersehen, eben weil ich sie nie richtig nutzen konnte und wieder deinstalliert und seitdem nie mehr installiert hatte.
     
  6. mungo

    mungo Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2022
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die nachfolgenden Angaben betreffen die Windows-Version:
    Ja, diese Software wird nur fälschlicherweise als App bezeichnet.
    Eine App wird nie installiert, würde nie die Benutzerpriorität ungefragt erhöhen und damit mehr Energie verbrauchen als nötig. Man kann das Programm aber trotzdem zum Laufen bringen, wenn man zuvor analysiert was auf dem eigenen Gerät läuft und analysiert, wieviele Ressourcen noch verfügbar sind. Sky-Ticket ist SkyGo-Light, so nenne ich das Programm gerne. Auch hier dient electron als Streaminggrundlage. Auch wenn es heute nicht mehr das Framework ist, das installiert wird, sind die Routinen noch deutlich sichtbar:
    C:\Users\[eigener Profilname]\AppData\Roaming\Sky Ticket\Sky Ticket\resources\app.asar.unpacked\node_modules\@sky-uk-ott\client-lib-electron-videoguard\bin\win32
    hier befinden sich die dll-Dateien (dll steht für Dynamic Load Library) im alten 32Bit Modus (wann wurde das je geupdated?)
    Im Verzeichnis ressources befinden sich die Archive vom Typ asar und pak. Hier befinden sich Routinen, die beim Start entpackt und ausgeführt werden.
    Warum schreibe ich das Alles? Um zu erklären, warum die "Krüppelsoftware" genau das ist, was sie ist. Wenn man die Installation untersucht, kommt man schnell dem Grund auf die Spur und lernt, wie man Stottern von Bild und Ton verhindern kann. Kurzum, die Sky-Programme sind imho nicht gut zusammengestellt, wurden nicht auf die aktuelle Umgebung des Gerätes abgestimmt. Aber man kann trotzdem versuchen, sie anzupassen. Mittlerweise laufen die Programme bei mir in einer virtuellen Maschine, damit sie keine Beeinträchtigung für die übrigen Programme mehr darstellen. Aber das ist ein anderes Thema.
    Immer daran denken SkyGo und SkyTicket haben den gleichen Unterbau.
    Vielen Dank dafür, daß bis hierher gelesen wurde...:)
     
    stewart gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann zeige mir mal dein 27" Laptop.
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe darauf geantwortet das es Sky Go nur für Smartphone und Tablet gibt.
     
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Häh, wer schaut denn bei Sky noch Werbung. Einfach folgende Server in der Fritzbox sperren und weg ist die Werbung bei SkyQ und SkyGo

    adsrvr.org
    fwmrm.net
    adition.com

    ...oder alternativ die Adguard DNS Server verwenden.

    Aber nicht rumerzählen, nicht dass Sky das mal irgendwann unterbindet.;)

    Ryker
     
    DAB Fan, LucaBrasil, mungo und 2 anderen gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am wichtigsten ist ein günstiger Abo-Preis (siehe 15 € Studenten-Ticket für BuLi + Sport) und die Multiroom-Nutzbarkeit mit diverser Technik an mindestens zwei verschiedenen Orten (ohne Überwachung der IP-Adresse)! UHD und Mehrkanal-Ton hat keine Priorität, weil die nach dem HDMI-Out verfügbare HDMI-Umsetzungstechnik / Aufzeichnungstechnik meistens auch nicht dafür geeignet ist und über Sky zu wenig UHD-Content verfügbar ist.