1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Sky Go - Sky Online

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ZackMuc, 10. Dezember 2013.

  1. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Anzeige
    AW: Snap by sky ..

    Also ich habe mir mal den Samsung Bluray-Recorder BD-F8900(aktuell der neuste von Samsung Jg.2013)
    Mir sagte man von Samsung,das Smart TV und Smart Hub in etwa gleich sind.
    Der BD-F8900 hat Spotify drauf,aber von Snap ist da so zwischendurch mal ne Werbetafel zusehen,aber die App kann man dort nicht runterladen.Finde ich sehr ärgerlich,weil eine Snapvideothek sollte man auch gleich in die Smart-Hub Software eines aktuellen Blurayplayers
    von Samsung updaten.
    Die neuen Blurayplayer der G-Serie sollen im April auf den Markt kommen,und da wird dann auch Spotify und Snap drauf sein,wenn man Glück hat.
    Ich glaube nicht das die F- Serie noch ein Update für Snap bekommt,aber schön wärs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2013
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Snap by sky ..

    Von Blurayplayern war bei Snap ja auch nie die Rede sondern nur von TV ab 2013
     
  3. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: Snap by sky ..

    Ja,ich weiss,da aber Smart TV und Hub so gut wie gleich sind,wird es auch wahrscheinlich bald auf den neusten Blurayplayern sein.Ferner hab ich heute mit Samsung telefoniert.Er hat es am BD-F6500 ausprobiert!Dort war die Snap App
    auch nicht im Store.Er versicherte mir aber das er das sofort weitergibt,so das wir bald auch Snap auf Samsung Blurayplayern sehen können.Da wo es auch hingehört.Da aber Samsung clever ist,wird die Snap App erst mit den G-Modellen.
    im April 2014 herauskommen.Denn Samsung verbessert Geräte nur im Schneckentempo.Die machen selten einen grossen Sprung.Firmenpolitik!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2013
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Snap by sky ..

    Ich bleibe dabei ein Schuss ins Knie von Sky, niemand wird sich einen neuen Blurayplayer oder gar TV holen nur um Snap sehen zu können, zumal bei dem dürftigen Angebot, wir nehmen auch nur die Gratisphase mit und schauen über Apple TV ( per Airplay vom Ipad)
     
  5. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: Snap by sky ..

    Also bevor ich mir nen neuen 55 Zoll von Samsung kaufe,hole ich mir lieber nen Blurayplayer.Ferner ist dort Spotify drauf,was superläuft,und wenn Snap auch noch per Update kommt ist das doch ok.Der BD-F8900 ist jetzt zwar nicht das absolute Spitzengerät,aber so richtig schlecht ist der auf keinen Fall.Bin nicht ganz zufrieden aber auch nicht so richtig enttäuscht.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.179
    Zustimmungen:
    17.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Snap by sky ..

    Das haste sicherlich auch schon über Lovefilm und Watchever gesagt, oder? ;)
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Snap by sky ..

    Naja, Watchever und Lovefilm waren nie nur auf einen Hersteller fixiert - auch im ersten Jahr nicht. Bei Watchever gab es ja vom Start weg auch schon eine Android-App und Lovefilm kommt auch auf immer mehr Geräte, läuft sogar auf der "popeligen" Wii. Auch wenn'se bei Android bummeln, kann man die auf mehr Plattformen sehen als SkyGo und Snap zusammen.

    Sky und Samsung scheinen sich auch innig zu lieben. Sonst hätten die auch die Möglichkeit gehabt sofort auf mehreren Plattformen zu starten. Aber nur Samsung und Apple ist doch ein schlechter Witz. Ok, auf dem PC läuft es auch noch. Aber das tun die anderen ja auch (mit Pipelight sogar halbwegs anständig unter Linux).
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Snap by sky ..

    nein denn zumindest Watchever gab es von Anfang an auf zig Geräten und Lovefilm hat sich da auch immer breiter aufgestellt, abgesehen davon das die beiden auch das bessere Angebot haben
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.043
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Snap by sky ..

    Für mich ist die PS3 bis jetzt die ideale Lösung. Watcher, Lovefilm und Maxdome in HD. Das bietet keiner der Smart TVs.

    Das Sky und Samsung hier exklusiv verfahren, stört mich ungemein, wobei vor allem die beste Marke mit Panasonic außen vor gelassen wird.

    Samsung mit seiner beschissenen Menüführung und internen Tunern kommt mir eh nicht ins Haus.
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.338
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Snap by sky ..

    doch diese Kombi gibt es auf dem Samsung Blurayplayer