1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket mit technischen Problemen bei Bayern-Gala

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.269
    Zustimmungen:
    18.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Wie kommst du da so unbeschadet durch Leben, denn da bekommt das Auge den ganzen Tag noch eine viel höhere Bildauflösung vorgesetzt.
    Oder setzt du da extra eine Brille, die alles unscharf macht, auf. Was bestimmt auch nicht gut wäre.
     
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    4.015
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Die paar Bundesliga-Spiele die Amazon übertragen hat kann man mit einem CL-Spiel erster Güte aber nicht wirklich vergleichen. ;)

    Das müssen die erst noch beweisen in der übernächsten Saison CL.
     
  3. brid

    brid Guest

    von Thomas Lückerath am 17.08.2020 - 09:00 Uhr

    Wir hatten gerade schon mal das Thema Sport angeschnitten. Da liegt eine Frage auf der Hand: Einmal Bundesliga und zurück. Welche Strategie steckte hinter dem kurzen Bundesliga-Ausflug von Ihnen?
    Die Bundesliga-Spiele im Sommer waren eine Möglichkeit, die sich kurzfristig ergeben hat. Bislang konnten Prime-Kunden Bundesligaspiele über den Eurosport Player sehen, aber nachdem Eurosport aus der Übertragung ausgestiegen war, konnten unsere Kunden nicht mehr das sehen, was sie erwarten. Wir haben das Gespräch mit der DFL gesucht und es ergab sich daraus die Gelegenheit, die verbliebenen Spiele aus dem „Eurosport-Paket“ direkt bei Prime Video zu zeigen. Das war eine ziemlich außergewöhnliche Situation. Der Fokus bei Live-Sport liegt für uns aber ganz klar auf der UEFA Champions League, für die sich Amazon attraktive Rechte ab der Saison 2021/22 bis 2023/24 gesichert hat. Neben den Highlights aller Dienstags-Spiele, welche es nur bei uns bereits am selben Abend geben wird, wird exklusiv auf Amazon jeweils das Spitzenspiel des Dienstags zu sehen sein. Da werden die Top-Partien unserer deutschen Vertreter dabei sein. Das ist sicher das attraktivste Sportrecht, das es derzeit im Fußball außerhalb von WM und EM gibt. Wir wollen den Kunden ein einzigartiges Streamingerlebnis liefern, sowohl was die redaktionelle Berichterstattung angeht, als auch die verfügbare Bildqualität sowie zusätzliche Features. Es ist noch ein wenig hin, aber die Vorfreude ist bereits jetzt groß.

    Was sollte der Bundesliga-Quickie von Amazon, Herr Schneider? - DWDL.de