1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket mit technischen Problemen bei Bayern-Gala

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2020.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das kann man so überhaupt nicht sagen. Ich schaue seit Jahren live Sport über US Dienste. Ich habe noch nie ein Spiel verpasst will das Streaming stoppte und hier handelt es sich um transkontinentale Verbindungen, die weitaus störungsanfälliger sind.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.270
    Zustimmungen:
    18.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Woher willst du das heute schon wissen, dass es das alles verünstigt zu deinem Sky Sport Ticket gibt ?
     
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Das ist sicher deine Wunschvorstellung. Bei Beamern mit einer Leinwand in der Sportsbar sicher empfehlenswert.

    Aber die Realität sieht nun mal ganz anders aus. Wenn Sky Ticket funktioniert, ist es mit mindestens 80 - 90 % in der Bildqualität vergleichbar wie mit Sat, Kabel und IPTV. Da ist kaum noch ein Unterschied bei Full-HD 1080p mit 50 Hz sichtbar. Ich schaue auf 55" mit 2,6 m Abstand, auch aus 1,5 m sieht alles noch top aus. Das Bild läuft flüssig, keine Ruckler bei schnellen Ballwechsel oder Kameraschwenks, Auflösung top, keine Verbindungsabbrüche usw...

    Ich bleibe dabei, dass die Streaminganbieter die Problematik in den Griff kriegen werden. Die Zukunft gehört dem Streaming. Hat ja auch viele Vorteile.
     
    brid gefällt das.
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Es gibt derzeit Sky Ticket Sport und Supersport zu 9,99 € und 29,99 €, also deutlich günstiger als ein reguläres Abo. Ab der Saison 21/22 gibt es dann deutlich weniger Fußball bei Sky. Champions League weg, 106 Spiele der Bundesliga bei DAZN. Da wird sich wohl kaum an den Preis was deutlich für den Kunden verschlechtern werden. Ansonsten steigt man halt auf DAZN um und gut ist.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.270
    Zustimmungen:
    18.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die zeigen doch gar keine Samstag Buli live.
     
    Force und Bowser1961 gefällt das.
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    @seifuser

    Dann verzichtet man halt darauf, falls einem der Preis zu unverschämt ist. Ist halt Marktwirtschaft. Sky wird die Preisschraube nicht nach oben drehen können. Es werden bestimmt viele kündigen, wenn die merken oh so viel weniger Livesport und dann so teuer. Die Rechteverluste werden harte Einschnitte im Kundenstamm für Sky bedeuten und zwar ganz harte. Streaming für 10 - 20 € wird vielleicht noch boomen, aber über Sat, Kabel, IPTV für die derzeitigen Preise wohl kaum.
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Außerdem haben die auch technische Probleme. Habe viele Beschwerden gelesen.

    Aber nicht in Deutschland! Das Internet in D ist oft gestört!
     
    Force gefällt das.
  8. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Nö. UHD/HDR gibt's jetzt schon bei Netflix und Prime. Und das mit ohne ruckeln.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du kannst dir selbst darauf eine Antwort geben.
     
  10. brid

    brid Guest

    Das SST gibts jetzt dauerhaft als Jahresabo - 20 EUR/Monat. Da 30 EUR Normalpreis für das Gebotene unverschämt teuer sind, könte das ein Weg sein, den Preis des SST unauffällig auf 20 EUR ohne Jahresbindung herunterzuschrauben.