1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket erlaubt mehr Geräte und erleichtert Wechsel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2020.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Läuft bei dir auch das Bild stabil?
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Läuft stabil und zuverlässig, bisher noch keine Probleme gehabt. Gute Bildqualität, sehe persönlich keinen Unterschied zu Prime Video oder Netflix in FullHD.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    DolbyDigitalPlus also, sowohl 2.0 als auch 5.1? Zeigt das die App an oder der TV? Bring mal paar Beispiele, oder ist das nur sporadisch bei einigen Serien?
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das zeigt der TV.
    Bei MTV zeigt mein TV z.B. "PCM" (= Stereo) an. Bei ARD oder ZDF zeigt der TV "Dolby Digital" . Bei Sky Ticket zeigt mein TV dann halt Dolby Digital+ an.
    Bei allen neueren bzw. "aktuellen" Serien, die ich bisher geguckt habe, kann ich in der Sky Ticket App zwischen zwei "Deutsch" Audio-Varianten wechseln bzw. wählen.
    Bei Variante 1 zeigt mein TV DD+, bei Variante 2 zeigt er DD.
    Sky Ticket in DD+ hört sich an meiner Soundbar besser (lauter, deutlicher, voluminöser) an, als die DD Variante.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das ist aber sehr, sehr seltsam, dass SkyTicket jetzt plötzlich für einige Clients DD und DD+ streamt. Das Internet hat davon gar nichts mitbekommen, du bist der erste. Welches Audioformat wird denn bei der englischen Audio-Spur angezeigt? Und bei uralten Dokumentationen gibt's auch DD bzw. DD+?