1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket erlaubt mehr Geräte und erleichtert Wechsel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.901
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ich hatte dich nicht angesprochen, es ging um die Mehrfachnutzung auch mit Sky Q Mini für lineare Kunden.
     
  2. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tja solange immer noch kein stream über einen einfachen normalen Browser läuft ohne verseuchten Kopierschutzplayer wie es jahrelang war kommt sky Ticket nicht mehr in Frage für mich.
     
    Blue7 und azureus gefällt das.
  3. Biggetal

    Biggetal Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Einmal das. Aber zum anderen verschläft es Sky/Premiere schon seit Jahren, daß man deutlich mehr zahlende Kunden haben könnte, wenn man denn auf die Zwangs-Hardware verzichten würde.

    Ok, ok, die Sache mit der Kontrolle zwecks evtl. Mißbrauch ist klar. Dennoch würde Sky dadurch ernom an ehrlich zahlenden Kunden gewinnen.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.007
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Oder Amazon ist eingeknickt weil zu viele Kunden für Disney auch andere Geräte nutzen würden im Notfall ein Chromecast
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das raffen die schon. Man möchte nur den Sky Ticket Stick an Mann bringen.
    Das es geht wissen wir ja, die Sky Ticket App gibt es ja schon seit 2016 für FireTV in UK ;-)
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.089
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder beide ein bischen.
    Chromecast ist nicht wirklich ein Streaming-Stick. Es muss immer noch ein weiteres Gerät laufen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.901
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja die müssen nur einfach von ihrem hohen Ross herunter kommen und diesen Kindergarten der Feindseligkeiten beenden.
    Es wäre ja für beide eine Win Win Situation, wenn die Prime App auf Sky Q landet und die Sky App auf den Amazon Geräten.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo ist jetzt Dein Problem? Installiere die App doch einfach!
    Sky Ticket und Sky Go auf dem Fire TV installieren - so geht's
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich habe dich doch kürzlich erst darauf hingewiesen, dass die Kodi-SkyTicket-App seit Nov. 2019 nicht mehr funktioniert (als "broken" markiert). Du musst mir das nicht glauben, vielleicht überzeugt dich das hier:
    kodinerds/repo
    Für dich sind die Programm-Zeilen 37 und 38 empfehlenswert...
     
    seifuser gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Dann sind die Entwickler von Sky aber verdammt lahmarschig ... ;)
    Ich nutze Fire TV Geräte schon seit 4 Jahren und warte vergeblich auf die Sky Ticket App.
    Sky Ticket Entertainment habe ich zurzeit aber trotzdem gebucht (wegen der vielen guten HBO-, Showtime- etc. Serien), nutze es über meinen Samsung Smart TV.