1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Stimmt @sanktnapf ! :)

    Ich hoffe stark auf eine komplette Umstellung der Server-Infrastruktur wenn SkyQ dann mal da ist. Dann sollten auch FullHD-Streams Standard sein (denn die 720p sind den alten Receivern geschuldet, der +Pro könnte ja mehr, wenn er denn dürfte).
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Überhaupt bei allem Steams egal von welchem Anbieter... sollte Full-HD mittlerweile Standard sein!
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ist es doch bei allen außer Maxdome und Sky..? (NF hat bei Eigenproduktionen seit Mitte 2017 UHD mit Dolby Atmos als Standard für sich erkoren).

    Maxdome entschuldigt das mit der enormen Contentmenge von über 3.000 Inhalten (neben den Serien/Filmen noch die ganzen TV-Inhalte von P7/Sat1), die sie mengenmäßig nicht in der höheren Auflösung hinterlegen können.

    Sky wirbt zwar mit "Tausende Titel auf Abruf" - hat aktuell aber nur 1.300 auf Abruf...
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag ja sein ;)das es bei vielen Anbieter so ist aber das Bild sagt am Ende doch was anderes aus sehe Dazn und Eurosport Player ;)
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Der EurosportPlayer liefert ebenfalls 720p HDTV wie Sky und Maxdome (den habe ich vergessen oben).
    DAZN kann 1080p und bei AZ & NF sieht das Bild entsprechend der Quelle auch aus.

    Selbst SkyTicket wirkt wie lineares TV (identische ZDF-Auflösung, nur geringere Bitrate) - bis auf die 25fps-Ruckler, aber Bekannte haben neulich gedacht, wir schauen über einen Receiver (und das, obwohl die UM-Horizon da steht und die "Aus" mit roter LED war);)
     
  6. Armin_BaWü

    Armin_BaWü Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2016
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich hab eine Frage zu Sky Ticket. Habe ich beim Supersport Monatsticket die Sender Sport 1 und 2 als linearer Stream, wie Fox oder National Geographic?
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Store soll doch 1080p sein - auf allen Geräten.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, klar...:ROFLMAO:
    Weißt Du wer das meistens erzählt? Die Cinema-Abonnenten ohne Entertainment-Paket. Die kennen Streams von Sky bei Filmen nur in SD, die HDTV-Filme liegen ja auf der Festplatte. Und die streamen jetzt einen Store-Film und sagen "Sieht aber besser aus als bei SoD sonst." (Womit sie ja Recht haben)...

    Serien und Store-Filme werden noch immer in 720p gestreamt, da noch beide Receiver sie abspielen können müssen - und der Sky+ kann technisch kein FullHD (ist so offiziell bestätigt worden vor einiger Zeit) und Sky hat die Serverkapazitäten nicht um alle Filme in mehreren Versionen zu hinterlegen (auch verständlich, als PayTV-Anbieter).
    Sonst würde man ja auch mit Ticket in FullHD streamen können. Da sind es aber auch eben die 720p.

    Die Hoffnung liegt auf dem SkyQ-Update Allerdings könnte es sein, dass dann viele SoD-Funktionen für die Sky+ erledigt sind (aber Sky muss irgendwann eh "zwangstauschen" und die alten Kisten vom Markt nehmen. Bis dahin sammelt man aber lieber 99,-€ von den freiwilligen Wechslern);)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.023
    Zustimmungen:
    18.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Unmöglich, den Zeitversatz zum echten Livebild kann kein Streaminganbieter verhindern.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Der Versatz ist ja rein technisch bedingt - und nicht nur beim Stream so: Mit KabelTV jubelst Du auch schneller bei einem Tor als über Astra. Musst bei der WM mal darauf achten...;)
    Weshalb "Live-Sendungen" im Studio auch eher beginnen. Da klatschen schon um 20:14h alle, wenn der Moderator die Bühne betritt.
    EDIT: Du hast ja auch schon einen minimalen Versatz zwischen TV-Tuner am Anschluss direkt und ein TV an einem externen Receiver. Das ist ein Sekundenbruchteil, aber hören kannst Du den Unterschied, wenn Du ml einen TV direkt an die Antenne anschließt und daneben einen mit Set-Top Box. "1:1 live" geht nur, wenn Du dabei bist.;)

    Was hier mit "live" gemeint ist, ist doch, dass Du von Sky Atlantic bis Sky Arts jeden Sender mit seinem aktuellen Programm auch über eine Onlineplattform (ob die dann noch SkyTicket heißt, bleibt mal offen) streamen kannst wie es jetzt nur bei vereinzelten Sendern der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2018
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.