1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Es laufen seit einer Weile Tests mit 5.1 DD Sound für das Ticket. Es ist aber noch nichts offiziell angekündigt.
     
    samlux gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aha, interessant...(auch bei der Original Fassung??) dann würd ich mir für die nächsten Sky Originals vielleicht mal Sky Ticket holen...habt ihr schon was von dem Gerücht über einen baldigen Europa Start von HBO Max gehört?
     
  3. brid

    brid Guest

    Doch WarnerMedia hat diese Woche beschlossen, dass man sich nun voll und ganz auf HBO Max konzentrieren möchte. Der eigene Streamingdienst für Inhalte von HBO soll in den Fokus rücken und man will jetzt global durchstarten.
    Es wird nun sicher eine Weile dauern, bis die neue Strategie ausgearbeitet und umgesetzt wurde, aber zum 5-Punkte-Plan von WarnerMedia gehört auch, dass HBO Max umstrukturiert wird und man bald weltweit agieren möchte.

    Verliert Sky bald die HBO-Serien?
    Das dürfte bedeuten, dass wir irgendwann auch HBO Max in Europa und somit in Deutschland sehen könnten. Und das könnte bedeuten, dass WarnerMedia den Vertrag mit Sky nun vielleicht auslaufen lässt. Denn was bringt einem HBO Max in Deutschland, wenn es die Serien alle exklusiv bei Sky zu sehen gibt.
    Ich glaube, dass es Sky ohne die Inhalte von HBO schwierig haben wird und ich verstehe nun, warum man mit den eigenen Serien mehr Druck macht. Für Sky wird es entscheidend sein, dass man sich nun ein eigenes Portfolio aufbaut, denn es klingt so, als ob WarnerMedia in absehbarer Zeit kein Partner mehr sein wird.
    Problem für Sky? HBO will global angreifen



    Der Start in Europa soll nun forciert werden, soll aber erst für kommendes Jahr möglich sein. Das könnte genau mit dem Lizenz-Geschäft zu tun haben.
    Neue Gerüchte zum Start von HBO Max in Europa und Ärger für Sky
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2020
    Insomnium und samlux gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.010
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was für ein Endgerät verwendest du für Sky Ticket bzw. womit schaust du Sky Ticket?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe einen 2016er Samsung Fernseher und nutze dessen App. OV schaue ich nur selten, weil ich nicht immer alles verstehe (genuschel, Akzente, Dialekte etc.) un jetzt mit der notwendigen Klimaanlage verstehe ich kaum etwas. Aber Rick and Morty war z.B. OmU und da lief auf der Englischen auch DD 5.1.
    Ich wäre froh, wenn HBO Max hier starten würde. Die werden bestimmt 5.1 und Untertitel von Anfang an anbieten. Auch Showtime würde ich begrüßen. Ray Donovan auf Netflix konnte ich nicht mehr verfolgen, weil nun Sky alle Lizenzen hat. Auch andere Showtime Serien fehlen komplett. Nur Shameless läuft noch auf Amazon ...
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.010
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    HBO Max ist aber wie Peacoak und Sky gleich aufgestellt. Kein fireTV, kein AndroidTV, kein 4K
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Beim Samsung bin ich zuversichtlich. Alle Apps sind recht zügig immer verfügbar. Bis auf Joyn, aber der Mist interessiert mich eh nicht mehr. Disney war auch sofort dabei, auch wenn es mich ebenso wenig nicht interessiert :D
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    HBO Max bietet 5.1 und HD an (allerdings keine Untertitel), 4k soll folgen.
    Peacock ebenso, hat aber Untertitel (hab mal schnell reingeschaut).
    Der Showtime Vertrag mit Sky müsste demnächst auslaufen, vielleicht kommt Showtime dann als eigenständiger Dienst oder zumindest auf anderen Plattformen als Channel.

    Persönlich glaube ich nicht so wirklich an einen baldigen Start von HBO in den Sky Ländern, aber man sollte nie *nie sagen*. Wäre natürlich eine immense Bereicherung aber auch ein herber Verlust für Netflix und vor allem Sky.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, z.B. die TV Now App auf dem Samsung funktioniert immer noch nicht richtig.

    Also auf meinem Samsung habe ich die Joyn App. Bekommt man die auch wieder runter? Hast nämlich vollkommen Recht mit Mist. Widerrechtliche Abbuchungen, Kundenservice des Grauens wo Mails einfach nicht beantwortet werden. Gegen den Joyn Kundendervice ist der Kundenservice von Sky Premium. Das ich das mal sagen würde...:D:);)
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm, okay, vor einiger Zeit startete die 7TV App beim Anklicken von Joyn. Nun startet sie. Vor allem haben sie bei Premium für Werbefreiheit geworben. Mehr als die Hälfte war aber in SD und mit Werbung :coffee: Selbst TV Now bietet wenigstens eine OV Spur. Warum also nicht Joyn, als Nachfolger von Maxdome? Aber ohne UT eh uninteressant. Maxdome Kundenservice war auch ein graus. Zum kündigen musste man dort anrufen und in der Warteschleife hocken. Natürlich ging das erst nach etwa 3-4 mal nein sagen, dass man an keinem Angebot interessiert sei (y)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.