1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    oder den stream abfangen und weiter verbreiten
     
  2. HandaufsHerz

    HandaufsHerz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,
    gibt es Erfahrungen bzgl. Qualität (Verbindungsstabilität übers WLAN?, Ruckler?, Bedienbarkeit?) mit dem Stick in Verbindung mit LiveSport? Würde sehr gerne ab nächster Saison das Ganze in FullHD schauen und falls nicht die PS4-App auf 1080p umgestellt wird, bleibt ja nur Stick oder Chromecast, die <100 Euro wären...

    Danke und Gruß
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    so lange dein W Lan ordentlich funktioniert, so lange geht auch der Stick. Ich habe meinen Stick im Schlafzimmer . Die Verbindungsprobleme die es bei Ticket gibt liegt nicht an dem Stick, sondern an den Servern bei Sky, da ist es auch sinnlos irgendeine Hardware die Schuld zu geben, denn wenn es Probleme gibt, dann auch auf dem Chromecast, den TV Apps und den Sticks.

    Es gab vor kurzem mal eine Zeit wo regelmäßig wenn die Buli oder CL lief, dass Sky Ticket komplett zusammengebrochen ist und man sich nicht mehr einloggen konnte und keinen Stream mehr bekommen hat. Das kannst Du auch hier nachlesen.

    In letzer Zeit gab immer mal kleine kurzfristige Probleme, die waren aber innerhalb weniger Minuten behoben. Früher war es so, dass man sich teilweise dann für paar Stunden nicht mehr einloggen konnte oder die Streams dann aussahen wie ein russischer illegaler Film der vom Kino aufgenommen wurde.

    Da Sky die Preise nun drastisch gesenkt hat und es nur wenige Euro mehr kostet ein richtiges Abo zu buchen , habe ich mich entschieden wieder zum richtigen Sky Q Abo zu wechseln, bei Q gibt es einen telefonischen Kundenservice, bei ticket muss man , wenn es Probleme gibt ein Formular im Netz ausfüllen und wenn man Pech hat dauert die Antwort bis 7 Tage oder man bekommt erst gar keine.

    Wenn Du die Buli allein willst ohne Filme und Serien sind die 10 euro ein super Preis, aber wenn Du auch Filme und Serien willst, dann ist das feste 12 Monatsabo besser und minimal teurer, da funktioniert es aber garantiert, denn da kommt Live TV vom Kabel Tv oder Satellit.

    Bei Kamera Schwenker im Fussball kann es über Ticket, wenn die Kameras zu schnell drehen schon mal unscharf werden.

    Das ist auch bei Filme die Bildgewaltig sind so. Auch bei Filme wo Autorennen stattfinden oder das Bild dann bei Szenenwechsel kurz schwarz ist, dann kann es auch für eine bis 2 Sekunden leicht verwaschen werden. Das habe ich bei Netflix so noch nie beobachtet.
    Mein Internetanschluss kommt aus dem Kabel und ich habe eine stabilde 1 GB Leitung, da sollte sowas gar nicht sein, aber offenbar liegt das an Sky, denn wie erwähnt bei Netflix und Disney + habe ich sowas noch nie erlebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2020
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bis auf einen flächenmäßigen Ausfall von der Festnetz-Internetverbindung übers Wochenende hatte ich so gut wie keine Probleme mit Sky-Tickets gehabt. Die Bilder liefen über meinen ATV absolut flüssig und steht keinem HD-Bild auf dem klassischen Weg nach.

    Ich bleibe bei Sky-Ticket, weil ich die Flexibilität sehr schätze. Für den Monat Juli habe ich erst mal eine Pause eingelegt, da bis auf Relegationsspiele kaum interessante Sportarten zu sehen sind, wenn man es vom Formel 1 absieht, die man über anderen Weg wie beispielsweise RTL auch schauen kann.
     
    Der Undertaker gefällt das.
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    die Probleme gab es aber Bundesweit, deshalb musste Sky den Ticket Kunden ja wiedergutmachungen leisten. Wenn es bei Alle nicht läuft, dann bist Du ganz sicher auch keine Ausnahme.

    Du hast ja auch Magenta TV im Einsatz, da ist Sky über deren Receiver auch nicht gerade kostengünstig, weil die Telekom ja auch an den Abos mitverdienen will. Bei Dir ist Ticket dann Optimal, aber bei mir mit Kabel und Sat sind die Preise zu Ticket 20 zu 22,50 für das richtige Abo nicht so groß. Bei Ticket gibt es auf Abruf so viele Filme und Serien nicht zu sehen, weil es dafür keine On Demand Rechte gibt.

    Zum Beispiel aktuell gerade bei Black Panter, Fantastic 4, Lost River und bei HBO Serien Gentle Jack... das ist mir aufgefallen was ich sehen wollte, sicher ist die Dunkelzahl der Titel die mir selbst noch nicht aufgefallen sind höher.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, dieses Problem gab es jedoch nicht bundesweit und es lag NICHT an Sky, dass es zu einer flächenmäßigen Ausfall der Festnetz-Internetverbindung kam, sondern es lag alleine an Telekom, die zu verantworten hatte. Da hat Sky damit wirklich nichts zu tun.

    Nö, die Sky-Abopreise bei Magenta TV sind genauso identisch wie bei Sky selbst. Da verdient die Telekom daran gar nichts, weil die Preise im Verhältnis von 1:1 weitergegeben werden.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Telekom gibt es den fetten Preissprung von 100% Sky Entertainment kostet im erstem Jahr 12, 50 und dann gleich 24,99

    Komplett 39 im erstem Jahr und danach gleich 79, dass sind krasse 80 euro

    Entertainment und Sport kostet gleich 17,99, dann 49 euro.

    Irgendwelche Rabatte gibt es nicht.

    Die Preise über Telekom sind starr und fest.

    Sky mit MagentaTV | Telekom

    Spar Tarife mit Netflix gibt es gar nicht, denn die Telekom will Netflix selbst verkaufen.

    Bundesliga Sky Tarife gibt es auch keine, weil die Telekom das Magenta Sport verkaufen will und die Buli im eigenem Paket verkauft als Magenta Sport.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    ach komm, erzahl keine unwahren Dinge

    https://www.netzwelt.de/ist-down/17...iga-topspiel-zwingt-server-offenbar-knie.html

    Entschädigung nach FCB-BVB-Panne: Sky-Kunden sind empört - „nichts anderes als Betrug“ | FC Bayern

    So bekommen Sky-Kunden Geld zurück

    Fans ärgern sich über Sky-Probleme beim Topspiel Dortmund - Bayern
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Lies mal bitte meine Posting genauer!! Ich schrieb nichts von Sky-Problemen, sondern von Telekom-Problemen. Wenn keine Festnetz-Internetverbindung nicht vorhanden ist, kann ich logischerweise keinen Sky-Ticket nutzen. Es sei denn, man möchte Sky-Ticket mobil nutzen. Dann ist es was anderes.
     
  10. sorrento

    sorrento Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Eine Frage - betrifft die 1. Bundesliga 2020/2021: Sport-Ticket nur Konferenz.

    Ist es richtig von mir verstanden, dass mit diesem Ticket kein Samstagabend-Einzelspiel und kein Sonntagnachmittag-Einzelspiel gesehen werden kann - ausser ich buche das Super-Sport-Ticket?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.