1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Molato

    Molato Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2019
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Mein Ticket läuft Anfang März aus, sollte das so sein, dass es keine Angebote mehr gibt und man nur noch Vollpreis zahlen sollen, dann ist es halt so.

    Dann ist für mich aber auch der Punkt erreicht Abstand von Sky zu halten.

    Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ich nicht bereit bin für Leistung zu zahlen, nur bietet neutral gesehen DAZN viel viel mehr fürs Geld.

    Ja, auch DAZN hat so seine Macken, aber für mehr als den doppelten Preis für das Sportticket im Vergleich zu DAZN erwarte ich einen Mehrwert, dass die App zwingend kurzfristig eine Generalüberholung bekommt, Sky selbst den Service optimiert (im Zahlungwesen zuletzt nur Probleme bei mir und im Antwortmanagement teilweise bis zu 2 Wochen für eine Rückmeldung per Mail -->HL leider meistens ohne Fachwissen).

    Da dieses aber nicht passieren wird, denn bestimmte Sachen sind seit langem bekannt (Nichts machen, schweigen und alles so belassen wie es ist bedeutet für mich, dass es toleriert wird und anscheinend egal ist), wirds ab März kein Sky mehr geben. Für den Preis erwarte ich Leistung, oder aber man senkt die Preise um ca 50 Prozent, dann passt das Preis/Leistungsverhältnis schon ein wenig besser.
     
    StevenP1904 gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, solche Aussagen kann ich einfach nicht verstehen oder nachvollziehen. Wenn ein Angebot mangelhaft ist, oder sogar teilweise fehlerhaft abonniert man es einfach nicht. Aber siehe da, wenn es nur die Hälfte kostet, dann nimmt man die Mogelpackung gerne mit, weil es doch eigentlich nicht sooooo schlimm ist :confused::D:rolleyes: Sorry, aber das leuchtet mir irgendwie nicht ein
     
    Der Undertaker, Redheat21 und Berliner gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Wie Comcast und Sky das Abowachstum wirksam wieder ankurbeln wollen, wurde am Donnerstag noch nicht gesagt. Spürbar ist allerdings schon, dass das Unternehmen mehr als früher auf flexible Abomodelle, in Deutschland also auf Sky Ticket, setzt."

    Interessante Feststellung...ich habe eher den Eindruck, Sky D will Sky Ticket eigentlich gar nicht, oder wird bald ein Umdenken (oder besser gesagt, der Befehl zum Umdenken) kommen??
    Sky tut sich weiter eher schwer bei neuen Kunden
     
    MtheHell gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Letzteres dürfte der Fall werden:
    Was QM netterweise in dem Bericht nicht erwähnt ist die Tatsache, dass nachdem Comcast USA den Verlust von weiteren 133.000 "Video Subscribers" bekannt gegeben hat fürs Q4 2019 (im Quartal davor waren es 19.000) sprang z.B. die Netflix-Aktie um 7% an und endete bei Börsenschluss mit knapp $350,-/Aktie (dem dreifachen des sonst üblichen Aktienwertes). Die Comcast Aktie sank derweil um 4% auf rund $45,-.

    Brian Roberts (CEO Comcast) hat dazu aber erklärt, dass nicht zwingend alle Abonnenten "komplett kündingen", sondern eher nur das TV-Abo und das Comcast-Netz als Breitband-Internetzugang weiter nutzen ("Cord-Shaving" statt "Cord-Cutting"). Dabei hat er optimistisch auf das Potenzial von 'Peacock' verwiesen.
    [Quelle (engl.): Netflix Shares Rise 7% As Wall Street Sees Comcast Subscriber Losses As A Boost – Deadline]
     
    samlux gefällt das.
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Natürlich will Sky D Sky Ticket nicht. Sky D will weiterhin die nicht-refinanzierbaren Bundesliga-Rechte über alle Pakete quersubventionieren. Kein Mensch würde aber 14,99 (bzw. 24,99 nach 12 Monaten) für das Entertainment Ticket oder 17,49 (bzw. 44,99 LOL nach 12 Monaten) für das Cinema Ticket bezahlen, um das mal mit den linearen Paketpreisen zu vergleichen. Wenn sie im Streaming-Bereich mitspielen möchten, müssen sie jedoch die dort üblichen Preise um 'nen 10er herum abrufen. Damit können sie aber nicht die Bundesliga-Rechte quersubventionieren. Und selbst die 10,- Euro für ein Entertainment oder Cinema Ticket sind eigentlich ihr Geld nicht wert: Nur 720p, niedrige Bitrate, keine Unterstützung standardmäßiger Geräte wie FireTV.
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ich denke Comcast hat sehr wohl was gesagt, nur hat es QM eben nicht geschrieben. Einführung von Broadband in Italien, sowie die Erhöhung der Sky Q Receiver, dürfte man als erheblichen Teil des Wachstums sehen.

    Sky looks to Sky Q and Italian broadband to accelerate growth as Comcast delivers solid results
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier liest sich das schon etwas anders :)

    Comcast shares fall despite earnings beat

    "Looking ahead to 2020, Roberts said Comcast is focused on investing in broadband, helping users sort through apps, streaming and aggregation, as well as new expansions in theme parks. The company is also set to make some investments in Sky that will “build growth for the years beyond” 2020, Roberts said."
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das 1. was man angehen sollte ist erstmal auf gängigen Streamingplattformen vertreten zu sein. Also FireTV, AndroidTV, Webbrowser. Bei Sky geht der Weg immer weiter weg. Das einzige was man regelmässig von Sky hört ist Sky Q hier, Sky Q da. Sogar exklusive Samsung SmartTV Apps werden gepusht. Um so länger sie warten um so irrelvanter wird Sky im Streamingbereich, denn Disney wird auch Sky Kunden ein Grund liefern nicht Sky mehr zu abonnieren.
     
    Dave X und MtheHell gefällt das.
  9. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich werde ab nächster Woche auch Abstand von Sky Ticket nehmen, hab lang genug beide Augen zu gedrückt. Der ohnehin schlechte Service, ist noch schlechter geworden. Auch die Streaming Qualität ist nicht besser geworden. Die paar HBO Serien kann ich auch als Staffelpass kaufen.
     
    maxmus69 gefällt das.
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    @Hans44:

    Dann kannst du Sky Ticket nicht wirklich empfehlen?

    Ich überlege derzeit mein zum 30.04.2020 gekündigtes Bundesliga Abo bei Sky auf Ticket oder Magenta Sport mit Sky Sport Kompakt umzustellen.

    Dann wäre wohl die Magenta Version die einzige ernsthafte Alternative bzgl. der Qualität zu einem regulären Sky-Abo oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.