1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jedenfalls brauchen mich Dazn, Sky Ticket/Go oder illegale Seiten nicht interessieren. Ich kann mir aber denken wie dort die "Qualität" beim CL Rückspiel Bayern - Liverpool aussehen wird, wenn überhaupt. Geht halt nichts über Sat HD/UHD auch bei der kommenden Premier League Saison.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2019
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Meine Güte... immer und immer wieder dasselbe...:rolleyes:
    Wie bei Elektro-Autos: "Dann fahr' doch mal 500km am Stück mit der E-Karre! Diesel ist besser..."
    Es gibt auch Leute, die nur 10km fahren müssen und einmal die Woche Aufladen reicht denen.

    Ja, Streaming ist eine sehr neue Technik und sie ist längst nicht am Optimum ihrer Möglichkeiten angekommen, was speziell bei Livesport auffällt.
    Trotzdem gibt es Zuschauer, die mit Streams weder Probleme noch eine bemerkenswerte Verschlechterung gegenüber einem TV-Bild sehen (womöglich haben sie ja nicht mal HDTV gebucht, dann ist Streaming sogar eine Qualitätsverbesserung gegenüber jedem SDTV-Bild)
    Ja, Sat-Übertragung ist jahrzehntelang etabliert und funktioniert so gesehen besser und reibungsloser und sind per se störungsunanfälliger als die Verbindung von zig Servern und diversen Endgeräten über verschiedenste Kabeltechniken oder Funk.

    Aber:
    Streaming hat Sat bei Filmen/Serien und Abrufinhalten bereits den Rang abgelaufen, in der Angebotsmenge und Umsetzung, bildtechnisch ist 1080p25/30 (FullHD) besser als 1080i50 oder 720p50 (SatHDTV)
    Ja, die UHD-BD ist noch das Nonplusultra der Bildqualität bei jedweden Konserveninhalten.
    Nein, DVD-Qualität ist schlechter als HDTV und noch schlechter als HD-Streaming
    und
    Nein, ein mit 50Hz gesendetes TV-Halbbild ist KEIN "optimales" Bild.

    Und jetzt könnt ihr weiter im Kreis fahren.:sleep:
     
    Cumulonimbus, Schnirps und Teoha gefällt das.
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will aber bei einem Topspiel in der CL auch was erkennen können ohne Ladekreis oder Ausfälle. Da nützt mir Livesport als Stream nicht viel. :rolleyes:
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Richtig. Wenn ich ständig nur Ladekreise und Ausfälle sähe, würde das für mich auch keinen Sinn machen - deshalb habe ich ja auch keinen SkyTicket-Account mehr. Seit die alte 3.2er Version der App auf dem 2014er TV zu wenig Resourcen zur Verfügung hat und ich 60% des Spiels als Pixelmatsch sehen soll und dazu noch 3-5 Ausfälle mit Fehlermeldungen kommen - Macht keinen Sinn, also zahle ich das nicht mehr.
    Wenn es anderen bei DAZN so geht, bitte, geht weg da!

    Aber dennoch ist das kein Pauschal-Argument gegen eine Technik, weil es "bei mir"nicht funktioniert ein Anbieter es mal nicht auf die Kette kriegt.
    Egal ob der jetzt 3 oder 4 Buchstaben im Namen trägt oder ob der "sensationell in Deutschland ja noch nie da gewesene Millionenstreams" anbietet seit der Ami ihn übernommen hat und Zahlen ja nicht mehr nachvollziehbar belegt werden müssen oder ob der als einer der weltweit größten Sportrechte-Vermarkter Spielgeld zum Streamen von einem reichen Onkel bekommen hat.
     
    Cumulonimbus und Teoha gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll ich mich mit Livesport als SD Stream in D. zufriedengeben? Nur weil es ohne Andrang halbwegs funktioniert? Ein Glück ist die teure PL demnächst bei Sky.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wer streamt denn in SD?
     
    jfbraves, Cumulonimbus und Ludwig II gefällt das.
  7. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Der Trent geht bereits zum Dritt- und Viert-TV...
     
    OliverL gefällt das.
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem bei Sky ist:
    1. der Sparzwang, da man bei doppelter Ausrichtung (Streaming/Linear) keinen wirtschaftlichen Sinn sieht, massig Server Kapazitäten anzumieten, nur um vielleicht alle paar Wochen 1 großen Anstrum abzuhalten. Das wird sich in den Augen der Sky Verantwortlichen nicht lohnen.
    2. Man es bis heute nicht verstanden hat, wo die Reise hingeht. Junge Menschen von heute wachsen mit der Selbstverständlichkeit von Netflix und DAZN auf. Sie sind es gewohnt alles immer und überall schauen zu können. Ob man das selber gut finden muss, sei dahingestellt. Und junge Leute sind nicht mehr so markentreu. Wenn da Sky ne Übertragung verhunzt, dann war es das für die.
    Zuerst lag die Zukunft des Sports im werbefinanzierten Free-TV, mittlerweile im Pay-TV und zukünftig halt im Streaming.
     
    Ludwig II und sanktnapf gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wage ich stark zu bezweifeln das Streaming in D. auf großen TV Diagonalen und UHD (oder 8K) die Zukunft gehört.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wer zwingt dich eigentlich zu streamen? Ich glaube, das tut niemand. Dann lass es einfach.
     
    Ludwig II, pallmall85 und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.