1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket bietet jetzt 13 Sender mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2019.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Schauen wir mal.
    Aber, hat mich auf einen Gedanken gebracht. Meine Tochter hat in Ihrem Zimmer einen Samsung UE40HU6900 stehen von 2014. Hab ich jetzt mal "heimlich" geschaut. (Sie ist arbeiten:)). Die Apps funzen alle noch, die ich damals installiert habe. Also prime video, netflix, sky ticket, DAZN, you tube und welche die ich nicht kenne. Die Ticket, DAZN und Netflix-App haben sich beim anschauen sogar aktuallisiert. Und der hängt nur am Internet. Wie übrigens auch unserer Smart TV.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sollange es ja noch geht ist es ja schön und gut. Aber es kann auch mal anders aussehen.

    Und wie gesagt ich habe auch ein Samsung und zwar seit 2012.;)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum sollte man den Stick auch nutzen. Software von 2013, lahmarschig, ruckelig, träge und ne Handvoll an Fremdanbietern mit Apps vorhanden. Nie eine Alternative zu fireTV oder AndroidTV Geräten.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch falsch. Ich nutze den Fire TV Stick ausschließlich für fremde Apps wie waipu, Youtv, 1&1 TV... Amazon nutze ich mit dem Stick gar nicht.
     
    Kreisel und Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wollte nur darauf hinweisen. Habe mir damals den Stick von Sky nur wegen der aktuellen Staffel von Doctor Who zugelegt. Inzwischen liegt das Teil im Schrank und verstaubt. Und wenn man bedenkt dass die aktuelle Staffel jetzt auch bei One zu sehen ist hätte ich mir den Stick von Sky generell sparen können.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist keine Konkurrenz ! Weil Amazon weder Live TV, noch 1 und 1 TV selbst anbietet.

    Das wesentliche hast Du leider nicht zitiert. Ich sagte nämlich, dass Amazon zeitgleich Serien wie GoT auf dem Markt wirft wie Sky... dass die Staffeln aber 20 bis 30 Euro kosten bei Amazon und man die bei Sky für 9,99 einmalig gucken könnte.

    Amazon ist nämlich auch ein HBO und Showtime Verwerter.

    Auch N etflix ist für Amazon unkritisch, weil dort eh Sachen laufen die Amazon selbst nicht hat.

    Der Store von Maxdome wird nicht angeboten! weil man auch da Filme Pay per View kaufen könnte.


    Amazon will keine Konkurrenz, dass kann man so stehen lassen, genauso will Sky keine Fremdanbieter auf ihrer Hardware die ebenfalls ein gleichrangiges Angebot darstellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2019
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mhm, ok. Wundert mich auch sehr, dass Amazon bisher nicht mal für ihren Echo Show einen Skill für Live-TV anbietet, sondern das anderen überlässt. Internetradios gibt's ja schließlich auch über Amazon. Warum also kein Live-TV-Streaming? Kann ja nicht viel kosten, wenn sogar Zattoo es in der Basisversion kostenlos anbietet
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    ja kostenlos mit wackel-Streams und vor jedem Umschalten noch mal extra werbung zum zusätzlichen werbefinanziertem Fernsehen.

    Nichts ist kostenlos! Entweder man zahlt im Supermarkt an der Kasse oder direkt.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht, dass das schon mal gesagt worden wäre: Das kann man nicht so stehen lassen, da Amazon in den USA auch HBO Now und andere Streaming-Angebote als App auf den Fire TV-Geräten hat. Deine ganz Argumentation mit Game of Thrones funktioniert nicht, weil das in den USA genau das gleiche ist und jeder das günstigere HBO Now buchen könnte anstatt einen Staffelpass zu kaufen.
     
    Tom123 und Kreisel gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    In den USA verkauft Amazon auch keine HBO und Showtime Ware.

    In jedem Land in dem es ein HBO gibt wie Niederlanden, Polen, USA, Canada und sonstige gibt es keine HBO Staffelpässe zu kaufen wie hier.

    Amazon vermarktet HBO Ware nur in Länder die kein eigenes HBO Angebot haben;), ansonsten vermarktet HBO sein Zeugs selbstverständlich allein.:D

    Klingt logisch ist es auch, denn auch Prime Video ist in jedem Markt ein anderes Angebot.