1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket -2- Der Streaming Dienst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 28. Dezember 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Doppelpost
     
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Über Chromecast aus der App. Manche Sender gehen (vielleicht die mit 25fps), manche nicht, manchmal hilft umschalten, dann geht es eine Weile und dann bleibt es wieder hängen oder das Ladesymbol kommt wieder. Früher hat es funktioniert, wenn ich auf der mi Box die Updates für Chromecast deinstallierte, ging jetzt aber auch nicht mehr. Deshalb habe ich mir den Sky Ticket Stick geholt, damit bin ich echt zufrieden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Als Du die 7 MBits gesehen hast, hast Du da per Fire TV Stick geschaut oder per TV App? Natürlich ist das Bild "gut", aber eben nicht bei schnelleren Bewegungen. Du kannst auch 0,5 MBits und ein Top Bild bei 1080p haben, nur eben nicht bei Bewegungen. Gestern noch mal getestet. LG und Samsung TV App um die 2 - 3 MBits laut FritzBox. Über Fire TV sind es 6 - 7 MBits bei Serien. Beim Fire TV sieht man das ja per Entwickler Modus ganz genau.
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...über die TV App. Es sind definitiv 50fps und wohl auch 1080p, das geht mit 2 Mbit/s nicht. Das Bild ist besser als DAZN.
    Vielleicht gibt es Unterschiede, meinen LG TV habe ich erst vor ein paar Monaten gekauft.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Warum sollte das nicht gehen? Netflix hat 4k Inhalte (ohne HDR) mit 2 MBit. Natürlich geht das, aber sobald viel Informationen ergo Bewegungen "dargestellt" werden, gibt es halt dementsprechend Artefakte. Solange Du das schätzt, ist es nicht aussagekräftig. Nichts für ungut.
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schaue ständig Spotstreams seit 15 Jahren und kann das einschätzen. Du bekommst mit 2mbit/s kein Bild, das von Sat HD nicht zu unterscheiden ist.
    5mbit/s sind das mindestens, wahrscheinlich aber eher 8mbit/s.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Doch bekommst Du. 1080p und 1080i sind ein Unterschied, aber egal. Ich habe alles dazu gesagt.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht kann jemand Mal kurz erklären, wie man mit wireshark dieses manifest ausliest, dann kann ich es ja genau sehen.

    Am LG TV bin ich 100% sicher, dass es die höchste Stufe mit 7,8 Mbit/s und 1080 Auflösung ist. Ich muss Mal den Sky Ticket Stick an den LG hängen und vergleichen, ob der Stick tatsächlich eine Qualitätsstufe niedriger ist. An den TVs, an denen ich den Stick bislang benutzte, sehe ich keinen Unterschied.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Du musst mit der Fritzbox (vor dem Streamstart auf dem TV) einen Paketmittschnitt starten (entweder am Eingang der Fritzbox oder an dem Ausgang, wo der TV angeschlossen ist, das kann auch WLAN sein). Diesen Paketmittschnitt musst du während des Streams beenden und dir mit Wireshark anschauen, nach http filtern. Ziemlich am Anfang taucht die Manifest-Datei auf, zumindest beim Samsung und beim Roku-Stick, bei WebOS weiß ich nicht, welche Streamtechnologie die nutzen, könnte auch HLS sein, dann ist es eine m3u8-Master/Index-Datei oder so was Ähnliches.
     
  10. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ach Leute..ich kann das alles verstehen aber was manche hier veranstalten um herauszufinden wie hoch die Durchsatzrate bei einem Stream ist einfach schauen wo welche Qualität für einen persönlich am besten ist und gut ist.
    Mit wäre das alles ehrlich gesagt zu blöd.
    Aber so ist das nun mal :(

    schönen Sonntag euch allen
     
    Michael Hauser und Redheat21 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.