1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket -2- Der Streaming Dienst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 28. Dezember 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe nochmal geguckt, ich habe bereits nach 5 ! Tagen das Super Sport Monatsticket gekündigt.
    Eigentlich wäre das mal ein Fall für die Verbraucherzentrale
     
  2. Hm, ich hab mit der VZ Berlin nicht so super - duper Erfahrungen gemacht..
    ( hatte nix mit Sky zu tun ..), am Ende hat mich das mehr gekostet, als was bei rum gekommen wäre mit denen..
    :(
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf meinem LG 65NANO906 sind das ganz sicher mehr als 2 MBits, das sieht eher nach 10 Mbits aus, die genannten 7,8 Mbits könnten aber auch stimmen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann vergleiche das Bild mit dem Fire TV Stick und beobachte den "Stream" von Deinem Router. Beim Fire TV Stick kann man das auch sehen mit dem Developer Menü. Das Bild ist auf dem Fire TV Stick definitiv besser. Es sei denn, es ist bei Deiner App anders. Glaube ich zwar kaum, weil wir ja das selbe WebOS haben, aber möglich ist alles.
     
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hallo zusammen, da ich künftig eigentlich nur BL benötige, denke ich über das Supersport Ticket nach. Es können ja 5 Geräte hinterlegt werden. Wie sieht das mit Chromecast aus? Wenn ich z,b mein Handy nutze, kann ich dann über jeden x beliebigen Chromecast streamen? Hab nämlich mehrere Chromecast Empfänger (Chromecast + 2 x Mi Box S) im Haus.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Jedes Chromecast Gerät zählt als 1 Gerät, sowie natürlich das Smartphone auch
     
    Feller6098 gefällt das.
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aua, dann sind bei der genannten Konstellation schon 4 Geräte belegt. Und wenn ich z.b. bei meinen Schwiegereltern bin und dort streamen das 5. Bleibt kein Platz mehr für Tablet etc. Wie oft kann man den Geräte austauschen?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kannst du hier nachlesen
    Geräte verwalten

    Das sie/Geräteliste monatlich geleert werden kann finde ich hingegen nicht mehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2021
    Feller6098 gefällt das.
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    844
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also mehr als 2 Mbit/s sind es auf dem LG TVauf jeden Fall das sieht man sofort am Bild, die 7,8 Mbit/s könnten gemäß FritzBox sehr gut hinkommen.

    Auf der Mi Box S läuft SkyTicket eh nicht richtig. Ich sehe da immer noch dieses bunte Ladezeichen im Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2021
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Direkt auf der Mi Box, oder beim Streamen übers Handy? Also die Mi Box als Chromecast Empfänger?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.