1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket -2- Der Streaming Dienst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 28. Dezember 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Ähm, 1080i gibt es nicht beim Streaming. Der Sky-Roku-Stick bekommt 1080p25 bei Filmen und Serien, 6 MBit/s, genau wie die FireTV-Geräte. Aber bei Sport bekommt er nur 720p, 4,8 MBit/s, die FireTV-Geräte bekommen 1080p, 7,8 MBit/s. Ob 25 fps oder 50 fps, ist vom Sender abhängig. Und Dolby-Ton beim Film/Serien-Ticket bekommt der Stick auch nicht von Sky.
     
    MtheHell, Redheat21 und Frank_P gefällt das.
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Im Gegensatz zum FireTV Stick 4k ist der Sky Ticket TV Stick wirklich ein Witz in Sachen Bild- und Tonqualität. Auch die Umschaltzeiten und Menüführung ist ebenfalls deutlich schneller auf dem FireTV.

    Hatte den Sky Stick ca. 6 Monate im Einsatz und den FireTV Stick seit 6 Wochen und kann das sehr wohl beurteilen. Wenn ich beides parallel am laufen hatte und nur den AV-Receiver umgeschaltet hatte zwischen den Quellen, war der Unterschiedlich deutlich sichtbar. Vor allen ist das Bild viel klarer und auflösender auf den FireTV. Das merkt man sofort am Senderlogo und das schnellere scharfschalten in der Bildauflösung.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es eigentlich den Sky Ticket Stick oder gibt es da mehrere Versionen? Also ich habe mir von zu Sky zu Ostern den Stick schenken lassen und bin insbesondere mit der Bildqualität sehr zufrieden und kann die Kritik hier nicht nachvollziehen. Den FireTV-Stick habe ich zum Vergleich leider nicht, aber auf meiner Xbox und meinem neuen LG Smart TV sieht es m.E. nicht besser aus. Auf den zuletzt genannten, startet es immer in schlechter Qualität auf dem Stick ist die Qualität schon zu Beginn besser. Aber nach wenigen Sekunden habe ich in der Regel auf allen Geräten ein Top-Bild.

    Mir ist aber aufgefallen (zumindest auf dem LG), dass Sky Sport Austria -Sender wohl in 25fps sind. Kann das sein? Früher als ich nur auf der Xbox schaute, waren diese als erstes mit 50fps verfügbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2021
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Sky Sport Austria1 bekommt 25 fps, Austria2,3,4 bekommen 50 fps.
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    720p und 4,8 MBit/s beim Stick kann nicht sein oder der Stick schafft es damit Fußball verdammt gut darzustellen. Aber ich behaupte, das sind bei mir auch 1080p und 7,8 MBit/s auf dem Sky Ticket Stick, denn es sieht z.B. deutlich besser aus als DAZN.
     
    gerd.grabowski gefällt das.
  6. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    1) Ähm, 1080p gibt es aber ganz sicher.

    2) das kann einfach hinten und vorne nicht stimmen, woher hast du denn das und durch was lässt sich deine Theorie denn belegen? Bei den Bundesliga 1 und 2 sind es auf jeden Fall die 1080er Auflösung und bei Sport 1 und 2 auch.
    Ich hatte auch schon bei Bundesligakonferenzen auf den hinteren Kanälen, Streams mit nur 25 fps. Da stimme ich dann zu, ob dann auch in 720p gestreamt wird weiß ich natürlich nicht. Aber die Unterschiede zwischen 25/50 fps sind dort durchaus überdeutlich erkennbar.

    DAZN streamt mit 720p und ich schaue jede Menge Fußball und stelle fest, dass mein Sky-Stick Bild doch noch etwas hochwertiger, als mein schon sehr, sehr gutes DAZN Bild ist. Bitte bringe mal einen glaubhaften Beweis für deine vielen Zahlen, Bild reicht mir, Ton ist Schall und Rauch, für Fußball reicht 2 Kanal Ton immer und überall.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sky Ticket App ab sofort für alle neuen und künftigen Huawei Smartphones und Tablet die ohne Google Play Store angeboten werden. Die App ist in der Huawei App Gallery verfügbar.
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bei Streaming ja, ganz sicher, aber nicht 1080i.
    Netzwerkanalyse mit Wireshark.
    Hier die Manifest-URLs SkySportBuli1HD für den Sky-Roku-Stick:
    http://hss-skylive-sport.akamaized.net/23021-50/stream.isml/Manifest?quality=hss1
    http://hss-skylive-degn-hl.vo.llnwi.net/23021-50/stream.isml/Manifest?quality=hss1
    <QualityLevel Index="0" Bitrate="90000" CodecPrivateData="00000001674d40209e52820276028404040500000300010000030064e000057e000afc3f13e0a00000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="256" MaxHeight="144"/>
    <QualityLevel Index="1" Bitrate="350000" CodecPrivateData="00000001674d40209e5281004b60284040405000000300100000064e0000155c0002ab83f13e0a0000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="512" MaxHeight="288"/>
    <QualityLevel Index="2" Bitrate="3000000" CodecPrivateData="0000000167640020ac3ca5014016ec050808080a000003000200000300c9c080005b8d8000b71b7e27c1400000000168ef7525" FourCC="AVC1" MaxWidth="1280" MaxHeight="720"/>
    <QualityLevel Index="3" Bitrate="860000" CodecPrivateData="00000001674d40209e5281806f60284040405000000300100000064e00000d1f400068fa3f13e0a00000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="768" MaxHeight="432"/>
    <QualityLevel Index="4" Bitrate="1850000" CodecPrivateData="00000001674d40209e5280800936028404040500000300010000030064e0200070ea0001c3a8fc4f82800000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="1024" MaxHeight="576"/>
    <QualityLevel Index="5" Bitrate="4830000" CodecPrivateData="0000000167640020ac3ca5014016ec050808080a000003000200000300c9c4c00049b3000093667e27c1400000000168ef7525" FourCC="AVC1" MaxWidth="1280" MaxHeight="720"/>

    Hier die Manifest-URLs SkySportBuli1HD für den FireTV4k-Stick:
    http://hss-skylive-sport.akamaized.net/23021-50/stream.isml/Manifest?quality=hss5
    http://hss-skylive-degn-hl.vo.llnwi.net/23021-50/stream.isml/Manifest?quality=hss5
    <QualityLevel Index="0" Bitrate="860000" CodecPrivateData="00000001674d40209e5281806f60284040405000000300100000064e00000d1f400068fa3f13e0a00000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="768" MaxHeight="432"/>
    <QualityLevel Index="1" Bitrate="90000" CodecPrivateData="00000001674d40209e52820276028404040500000300010000030064e000057e000afc3f13e0a00000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="256" MaxHeight="144"/>
    <QualityLevel Index="2" Bitrate="350000" CodecPrivateData="00000001674d40209e5281004b60284040405000000300100000064e0000155c0002ab83f13e0a0000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="512" MaxHeight="288"/>
    <QualityLevel Index="3" Bitrate="3000000" CodecPrivateData="0000000167640020ac3ca5014016ec050808080a000003000200000300c9c080005b8d8000b71b7e27c1400000000168ef7525" FourCC="AVC1" MaxWidth="1280" MaxHeight="720"/>
    <QualityLevel Index="4" Bitrate="1850000" CodecPrivateData="00000001674d40209e5280800936028404040500000300010000030064e0200070ea0001c3a8fc4f82800000000168ef7520" FourCC="AVC1" MaxWidth="1024" MaxHeight="576"/>
    <QualityLevel Index="5" Bitrate="4830000" CodecPrivateData="0000000167640020ac3ca5014016ec050808080a000003000200000300c9c4c00049b3000093667e27c1400000000168ef7525" FourCC="AVC1" MaxWidth="1280" MaxHeight="720"/>
    <QualityLevel Index="6" Bitrate="7830000" CodecPrivateData="000000016764002aac3ca501e0089f9701420202028000000300800000327130001dde60003bbcdf89f0500000000168ef7525" FourCC="AVC1" MaxWidth="1920" MaxHeight="1080"/>
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2021
    MtheHell und Frank_P gefällt das.
  9. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Oh Gott, das ist ja uralt! Wann hast du das denn getestet und mit welcher Software/Firmwareversion des Sticks?

    Sky selbst sagt, die Streams werden in 12 Qualitätsstufen skaliert. Bei dir ist nach 5 schon Ende?, beim Fire TV sind es bei dir auch nur 6 (aber um den geht es ja hier auch vordergründig gar nicht)

    Das sind doch Kamellen aus der Anfangszeit, bereits seit Ende Februar 2020 wird 1080p gestreamt, deine alten Daten sind doch noch von davor und haben doch aktuell keinerlei Aussagekraft mehr.

    Schau mal hier, wenige Minuten Google haben meinen Eindruck sofort manifestiert, was auch sonst.

    www.teltarif-de
    28.02.2020 17:54
    -------------------
    Sky Ticket ab sofort mit besserer Bildqualität
    Kunden von Sky Ticket können ihre Inhalte jetzt in Full-HD-Qualität streamen. Bislang war nur "einfache" HD-Qualität üblich. Noch profitieren aber nicht alle Nutzer von der Verbesserung.

    Von Markus Weidner
    Sky Ticket in 1080p

    Der Pay-TV-Sender Sky verbessert ab sofort die Übertragungsqualität bei seinem Streamingdienst Sky Ticket. Konnten Kunden bislang Filme, Serien und Live-Sport nur mit HD-Auflösung (720p) streamen, so steht ab sofort Full-HD (1080p) zur Verfügung. Dieser Schritt war überfällig, zumal die bisher gebotene Auflösung schon lange nicht mehr zeitgemäß ist.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    www.dslweb-de

    Sky Ticket Bildqualität - Aktualisiert am 17.04.2021
    Filme, Serien und Sport in HD und mit Stereoklang streamen
    Beim Streaming-Dienst Sky Ticket können Nutzer ihre Filme, Serien und Sportevents in SD- und HD-Auflösung abrufen. Ab sofort liefert der Dienst Inhalte auch in Full-HD aus, lediglich auf Ultra HD müssen Kunden noch verzichten. Welche Bildauflösung tatsächlich genutzt werden kann, hängt aber auch von der Bandbreite der Internetverbindung ab.

    Sky Ticket ist der flexible Streaming-Dienst des Pay-TV-Anbieters Sky. Kunden können darüber Hit-Serien, Blockbuster-Filme und Sport-Highlights auch ohne festes Abonnement sehen. In Sachen Bildqualität und Sound kommt der Serive inzwische nah an das große Sky Q heran. Zwar bietet Sky Ticket noch keine Inhalte in Ultra-HD 4K, immerhin steht nun aber knackig scharfes Full-HD mit 1080p zur Verfügung. Dies gilt natürlich immer nur, sofern die Sendung auch in Full-HD produziert wurde. Gerade bei älteren Serien und Filmen kann die Bildqualität deshalb abweichen.

    PS: musste die Links verkrüppeln, da hier ja nicht erlaubt, aber findet jeder auch gleich selbst.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    @gerd.grabowski

    Ich weiß nicht was du uns mit deinen Meldungen sagen willst?

    Das der Sky Ticket TV Stick genauso gut im Stream ist wie der FireTV Stick? Hast du das mal persönlich im Live Stream bei einem Bundesligaspiel verglichen? Dazu auf einen guten und einigermaßen großen TV ab 55"?

    Ist deine Brille noch in Ordnung?

    Ich habe das mehrmals direkt bei mir im Wohnzimmer auf meinen 6 Jahre alten Samsung TV (Full-HD) verglichen. Das Bild wird über einen Yamaha A/V Receiver zugespielt. Meine Kids und deren Freunde sowie ich selber konnten einen deutlichen Bildunterschied erkennen. Merkt man vor allem am Logo, dass sieht deutlich schärfer aus. Gefühlt ist das Bild auf dem FireTV in 1080p und das vom Sky Stick in 720p.

    Auf deinen 43" in 3 - 4 Meter Entfernung nimmst du vermutlich keinen Unterschied war, hast allerdings auch keinen Vergleich, da du wohl keinen FireTV besitzt, ansonsten hättest du den Sky Stick bereits entsorgt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.