1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket -2- Der Streaming Dienst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 28. Dezember 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe damit noch nie Probleme gehabt. Online gekündigt, und fertig. Da hatte ich noch nie Diskussionsbedarf.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Selbstverständlich halte ich auch, dass es eine App für AndroidTV/GoogleTV oder die Shield gibt. Schließlich kann das jeder andere poblige Streamingdienst heutzutage.
    Bei Sky hinkt man allgemein kostant allem hinterher was in Sachen Streaming angeht.
     
    Frank_P gefällt das.
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Zum Glück gibt es die App Version seit gut einem Monat für den FireTV Stick, ist von der Bildqualität deutlich besser als der Sky-Ticket-TV Stick.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe auch gemerkt, dass die Qualität besser ist. Laut "Entwicklermodus" zeigt der Fire TV Stick in der App rund 6 MBits konstant an. Über die Ticket App vom LG und Samsung TV ist die Qualität schlechter. Jede kleinste Bewegung wird leicht pixelig. Wenn es stark regnet ist es ein reiner Pixelmatsch :confused:
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Diese Multimedia-Anzeige des FireTV-Sticks ist etwas träge. Ich weiß nicht, alle wie viele Sekunden die aktualisiert wird, auf jeden Fall zeigt sie die aktuelle Video-Input-Bitrate etwas verzögert an. Wenn der Video-Inhalt von Standbild auf Highspeed-Action wechselt, dauert es mindestens drei Sekunden, bis die Video-Input-Bitrate hochschnellt.

    6 MBit/s, das riecht nach Film/Serie, das ist die nominelle Videobitrate. Ich habe mal bei drei Filmen die Meßwerte aufgezeichnet. Maximum der Videobitrate war bei "Joker" 7010 kbps, bei "Bad Boys for Live" 6880 kbps, "Wonder Woman 1984" 6777 kbps.
    Bei Sport gibt's natürlich mehr, nominelle Videobitrate ist da 7830000 Bit/s.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetzt gibt es wieder 3 Audio-Spuren zur Auswahl, wie am "Anfang". Dolby 5.1, Deutsch (2.0) und Englisch (2.0).
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Ticket spielt für Sky nur eine Nebenrolle.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich weiß und das wird denen noch auf die Füsse fallen, wenn Paramount+ oder ein HBO Max jemals hier starten werden
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. PatriciaK.

    PatriciaK. Guest

    Seit der Halbzeit übelstes Bild ( bei stabiler 100er Leitung ) bei Wolfsburg vs Bayern erinnert an dunkelste SD Zeiten.
    Was für ein minderwertiger u. übler Anbieter Sky doch ist!!
     
  10. sveniboy

    sveniboy Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2019
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo mein sky Sport Ticket läuft noch bis Ende Juli und habe es letzten Monat gekündigt. Bestätigung erhalten.
    Bin jetzt nochmal rein gegangen und da steht wollen sie die Kündigung zurück nehmen dann einfach auf den Button drücken.
    Meine Frage wird es dann teurer oder bleibt es bei den Preis von 19.99 .
    Danke
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.