1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Thrones HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 17. Januar 2015.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Thrones HD

    Sky Anytime habe ich auch und ich finde es gut, dass sie dort die vierte Staffel reinstellen. Und es sind bei mir sogar alle Folgen vorhanden – in letzter Zeit gab es leider wieder Ausfälle, so fehlt mir z.B. die vierte Folge von 100 Code. Und als Kabelkunde fehlen mir nicht nur viele HD-Kanäle, sondern ich kann fehlende Inhalte nicht mal streamen.

    Als Kabelkunde bin ich auf Anytime angewiesen, um etliche Inhalte überhaupt in HD sehen zu können. Die werden dann meist für eine Woche reingestellt, so muss ich wöchentlich Einzelfolgen von mehreren Serien abarbeiten, um nicht den Anschluss zu verlieren. Das ist grotesk. Und Satkunden, die eh alles in HD aufzeichnen können, bekommen die Streamingfunktion.

    Viele Serien sind lausig synchronisiert, wenn Du das gerne hörst, ist das Dein Recht, die Möglichkeit der Sprach- und UT-Auswahl ist aber sicher nicht als Minuspunkt zu werten. Ebenso die langfristige Verfügbarkeit aller vorigen Staffeln einer Serie, da muss man nicht wochenlang einen Kanal mit dem Herunternudeln aller Folgen belegen. Und was die Qualität anbelangt, so möchte ich Dich wirklich bitten, nicht immer solche Falschaussagen zu verbreiten. Die technische Qualität von Netflix ist durchweg deutlich besser als von Sky. Ich habe den direkten Vergleich, gerade Anytime mit dem Skyreceiver liefert hier eine blamable Vorstellung, wenn man das Bild direkt mit Netflix vergleicht. Und ich habe maximal DSL 13000.

    Bei Sky fühle ich mich zunehmend gegängelt, eingeschränkt, mit Werbung und Logos wie jetzt bei Sky Thrones HD belästigt. Dass es auch anders geht zeigt Netflix, daher habe ich das Beispiel in meinem vorigen Beitrag erwähnt. Und dort zahle ich 9 Euro inklusive einer "Zweitkarte" und kann die Hardware meiner Wahl nutzen und das auch noch überall.

    Am meisten ärgere ich mich übrigens über mich selbst, weil ich den Versprechungen von Sky (zügiger HD-Ausbau und Sky on Demand) geglaubt und verlängert habe.
     
  2. meltor75

    meltor75 Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Thrones HD

    Ja, das Problem habe ich auch. Was kann man tun? Meine Festplatte platzt sonst, da es jede Folge doppelt aufnimmt. Außerdem kann man nix mehr nebenher schauen... 103 löschen geht nicht, oder?
     
  3. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Thrones HD

    Jetzt fehlt nur noch kimigino und die Anzahl der Logo-Befürworter wäre komplett :eek: :D
     
  4. Beatmaster78

    Beatmaster78 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Thrones HD

    Ja.

    Habt Ihr auf 133 auch den Hinweis 13?
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Thrones HD

    Der hat keine Zeit, weil er jetzt damit beschäftig ist, die vielen GoT-Folgen mit dem tollen Logo zu sehen und über den Scartausgang aufzunehmen. :winken:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Thrones HD

    Wie jetzt? Hast du es etwa schon wieder getan??? :confused: :eek: :D
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Thrones HD

    Nicht schon wieder. Letztes Jahr einmal für 2 Jahre, damit sich das wochenlange Theater mit verlängern/kündigen nicht dieses Jahr wiederholt.

    Kann erst zu 4/16 kündigen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Thrones HD

    Jede Folge einzeln aufnehmen.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Thrones HD

    Quatsch was soll den an den HD-Bild bei Anytime blamabel sein? Netflix hat doch kein GoT. Wenn Du dich von dem Logo eines temp. Senders gegängelt fühlst, bitte schön. Wie gesagt, auf Sky Anytime habe ich bei GoT auch kein Logo.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Thrones HD

    Es gibt genug identische Inhalte, die man vergleichen kann, GoT habe ich in dem Zusammenhang nicht erwähnt und nicht gemeint. Die 4. Staffel auf Anytime habe ich ausdrücklich positiv hervorgehoben.

    Gegängelt fühle ich mich durch den Hardwarezwang und vor allem als Kabelkunde, weil ich viele HD Inhalte nur eine sehr begrenzte Zeit auf Anytime sehen kann, so dass ich gezwungen werde, wöchentlich mehrere Serien "abzuarbeiten", wenn ich die verfolgen möchte. Ich möchte selbst entscheiden können, wann ich eine Staffel sehen möchte und mir das nicht in solch engen zeitlichen Rahmen vorschreiben lassen. Fahre ich in Urlaub, so verpasse ich zwangsläufig Folgen.

    VoD wie in GB würde einige Probleme lösen. Aber ich fürchte, hier in D werden eher Streaming-Lösungen geplant, die schlecht funktionieren und für Kabelkunden zuallerletzt umgesetzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2015