1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2014.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    Hat die zukunftssichere Technik HDMI 2.0, HDCP 2.2 und HEVC/H.265 an Bord?
    Wohl eher nicht.
     
  2. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.228
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    UHD gibt es dann bestimmt erstmal wieder nur via SAT :( :winken:
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    doch gibt es. sd braucht weniger bandreite und ist somit billiger für sky.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    Und im DVB-C Bereich könnte auch noch SD-Bedarf herrschen.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    UHD gibt es für Endkunden erstmal nur via Internet. Läuft ja bereits.

    Die Streamingportale legen schon los. Sobald Sky Deutschland lieferfähig ist dürften dann SAT und IPTV folgen, spätestens kommendes Jahr.

    Kabel? Vielleicht muss mal jemand den Stecker bei PAL ziehen. Sonst wird womöglich irgendwann einmal ein UHD-Signal re-analogisiert.
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    und dann kost das Abo 70€ weil die zusatzgebühr für HD enfällt??? Lächerlich.
    Sky kann sich mit ihren " Playmobil-Boxen" verpissen und das RTL Volk begeistern.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    Über Sat wird man schon den ein oder anderen UHD Sender zugesicht bekommen.

    Nicht mehr die breite Masse wie bei SD oder HD.
    Sogar das HD deckt nicht zu 100% die SD Vielfalt ab.

    UHD wird noch weniger die SD Vielfalt abdecken können.

    Mich würde mal Interessieren wie die Werte aussahen ob Sky den halben Transponder verballert haben nur für eine Ubertragung.

    UHD Sender in der masse zu Transpotieren kann nur eine Glasfaser gerecht werden. Alles andere Versagt da vollkommen.

    Eine Glasfaser gepaart mit einer Kupferleitung die ein ganz kleinen Cluster versorgt wäre UHD möglich. Dann auch noch die Übertragung dynamisch gestalten, das nur das Übertragen wird was gebraucht wird.

    Beim Kabelfernsehen brauchen wir nicht anfangen zu Diskutieren. Die hocken ja regelrecht auf ihre Technik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    Wird bestimmt so ein "must have" Erfolg wie 3D. Da hat Sky 2010 auch einen Event gehabt und die Wohnzimmertechnik von morgen gepriesen.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    Dank an den Redakteur, nicht ein einziges mal wurde falscherweise von 4k geredet!

    Unwahrscheinlich da viele KNB die SAT Signale abgreifen und das sky Abo damit für Kabelkunden vollkommen uninteressant wäre da es kaum noch Sender geben würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2014
  10. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Sky testet erstmals Live-Übertragung in Ultra HD

    Für die bisherigen SDonly Programme gilt das schon (Also 576i gegen 1080i upscaled). Für Programme die bereits in HD senden wäre eine zusätzliche SD ausstrahlung unnötig, da disse durch einen den Zwangsreceiver alle Kunden sehen können.