1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Mit weniger Datenraten kann man das gleich Bildqualität erreichen. Somit wäre es möglich, dass es besser werden würde
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Wenn man nicht mehr Sender zusammenquetscht und damit gleich bleiben muss. Und sichtbare Unterschiede bei "mehr Datenrate" sieht man wenn überhaupt nur bei Steigerungen im zweistelligen Bereich. Ob 3 oder 5MBit, den Unterschied sehen nur die, die auch 192kbps mp3 von 256kpbs mp3 unterscheiden können.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Das ist schon einmal wieder Blödsinn. Der Unterschied zwischen 3 Mbps und 5 Mbps mit MPEG-2 ist ohnehin so enorm, dass auch du den sehen musst. Was ist denn mit "zweistelligem Bereich" gemeint? Prozentual? 10% Bitratensteigerung sind ja auch nicht unbedingt viel, wenn man z.B. von 2 Mbps in H.264 ausgeht.

    Das beste Beispiel ist AXN SD, der gerade kürzlich von MPEG-2 auf H.264 umgestellt wurde. Der spart netto auf dem Papier keine Bitrate durch die Umstelluing, sendet jetzt mit einer CBR in H.264, aber das Bild ist sehr sauber im Vergleich zur VBR mit MPEG-2 vorher.

    Da von fünf auf drei Transponder umgestellt wird und 10 Mbps durch DVB-S2 mehr pro Transponder rausspringen, ist es schon mehr als logisch, dass die Bitrate angehoben wird. Ich schätze mal, dass ein Kanal, der jetzt mit 3 Mbps ausgestrahlt wird, dann um die 2-2,5 Mbps erhält, was sich sehr bemerkbar machen wird. Natürlich alles durchschnittlich.

    Vorher: 5*38 Mbps = 190 Mbps
    Nachher: 3*50 Mbps = 150 Mbps

    Also nur 20% weniger Kapazität bei 50% weniger Bitratenverbrauch.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    ich hoffe hierbei ja voll aus Passion
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Wo soll es bitte Film-HD-Streams auf einer Sportseite geben? ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Sorry, aber das entspringt höchstens einer Werbebröschüre. In der Praxis ist der Qualitätsgewinn deutlich niedriger.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Halbe Datenrate bei vergleichbarer Bildqualität ist in ganz bestimmten Nutzungsfällen realistisch, aber diese Aussage lässt sich nicht verallgemeinern.

    Realistisch ist das bei der Offline-Kodierung – wenn man MPEG-2 u. H.264 miteinander vergleicht. Bei der Live-Kodierung von Video gilt diese Regel praktisch jedoch nicht. Und bei TV-Ausstrahlungen wird das Video live kodiert.
    Die Offline-Kodierung kann jedoch gut bei Abruf-Inhalten (VoD) verwendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2015
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Selbst wenn man nicht auf 50% Reduktion kommt, sind es immer noch mehr als an Bitrate durch die zwei Transponder wegbricht bzw. die Umstellung auf DVB-S2 dazukommt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Das glaube ich nicht, wenn dann höchstens subjektiv. Es müssen zwangsläufig mehr Details wegfallen, auch wenn man es so geschickt macht, daß es weniger auffällt als vorher. Aber es geht nun mal nichts über eine hohe Datenrate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2015