1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 18. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Ja Masse. Wie gesagt...das Gezeter hier ist - nicht bös gemeint - meist verzerrend. Die Masse ist mit dem Mindeststandard zufrieden, ob Entertain, Sky oder Kabelbetreiber. Die ganzen hyper-luxus-modern Features interessieren so wenig Leute, dass sich die Inhalteanbieter schon überlegen, ob es sich lohnt die Inhalte anzubieten und wenn ja muss der Rechtegeber meist bluten, weil der Rechtenehmer so wenig Kundepotenzial sieht, dass er aus dem Wenigen das Maximale rausholen kann und da sind pauschale Zahlungen an den Geber z.B. schlecht, während für den Geber pro Kopf Zahlungen schlecht sind, wenn sein Produkt nur schlecht geht.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Sicher. Aber andersrum gedacht, was interessiert den Einzelnen, was die Masse interessiert? Nüscht. Er oder sie ist sauer und lässt seinen oder ihren Frust-Salbander in diversen Foren, so auch hier, ab. Beschwerden per Email etc. kennen wir ja und werden, wenn überhaupt, mit Standardmails oder gar nicht behandelt. Der Einzelne fällt eben aus dem Raster unten durch, nach dem Motto, kündige doch, wenn Du keinen Bock mehr hast. Oder er oder sie ist zwar sauer, nimmts aber zähneknirschend hin. Soll eine typisch deutsche Eigenschaft sein, ziemlich viel meckern (gerne auch auf hohem Niveau), und wenns drauf ankommt, den Sch.... einziehen, oder sich arrangieren. Bloss nicht auf die Barrikaden gehen. Ist genau wie mit dem Wählen. Interessiert doch niemand.... (und deswegen machen sie, was sie wollen. Und das eben ist: den Mainstream bedienen!).
    Nixx mit Entertain All Inclusive Luxusprodukt, so wie es von so vielen propagiert wurde und noch immer wird. Was das Fernsehen angeht, ist es das eben nicht. Bürokratie-Holzkopf-Sturheit eben.

    Und was mich persönlich angeht: hab ja alles, bin zufrieden. Denke aber an die, die die Wahlmöglichkeit nicht haben oder z. B. damals vor 2-3 Jahren Entertain gebucht haben, und wirklich meinten, sie würden in das TV der Zukunft investieren. Isses aber nicht. Fazit: Mit Sky und RTL verkracht, keine privaten HDs, kein NatGeoHD, kein Deluxe LoungeHD, kein Silverline.
    Und mit BBC Entertainment auch keine Einigung.

    Einziges Highlight: MTVNHD, und das dann aber für Free, wenn man VDSL hat.

    Und dann die Werbebotschaft von Nina Hagen. Mainstream eben. Lieschen Müller und Heinz Becker. Aber: was wollen die mit 3D-TV? Das kann man nach 1 Flasche Asti Spumante billiger haben... :confused:!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    @berliner:
    Du kennst deinen Gesprächspartner noch nicht. Wenn du ihn wörtlich nimmst und alle seine Artikel liest, kommst du unweigerlich zu dem Schluss dass er an 7 Tagen die Woche täglich mindestens 14h vor der Glotze sitzt. Entsprechend sind auch seine Anforderungen und selbst 300 Sender wären noch nicht genug.

    Von daher hat er mit der allgemeinen Marktsituation so viel zu tun, wie Tele2 mit einem Qualitätsanbieter.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Das hat doch mit "schönreden oder verteidigen" nichts zu tun. Das Angebot das Entertain bietet, reicht scheinbar den meisten völlig aus. 60% der Bundesbürger reichen sogar 30-35 Analogsender. Diejenigen die Sky HD, RTL Pays oder Entertain BigTV mit HD Opton wollen, sind dich die allerwenigsten. Und gleich 2-3 Wege buchen, machen doch noch weniger. Ich habe selbst KD Home HD, Entertain VDSL + LigaTotal und dazu noch Sky Welt+Sky Film+alle Sky HD Sender. Aber ich weiss genau, dasss ich zu einer sehr kleinen Minderheit damit gehöre. Ich weiss von Sky, weil ich mal nachgefragt hatte wer bei uns in der Strasse alles Sky hat, dass von ca. 350 Haushalten nur 7 Kunden bei Sky im Datenbestand sind. Das sind gerade mal 2%. Und bei Kabel Deutschland werden auch nicht mehr HD gebucht haben.

    Seih mal realistisch Kimi. Die RTL Pays interessieren wirklich fast niemanden. Das sind noch wesentlich weniger als es Skyinteressierte gibt. Und "Lücken" im Angebot gibt es doch bei jedem Anbieter. Bei KD fehlen ein paar HD Sender, ein paar Sky HD Sender und auch einige SD Sender. Gleiches gilt auch für alle anderen KNB´s. Bei der Telekom fehlen ebenso Sender im SD und HD Bereich. Und da Sky nicht nur ein PayTV Anbieter, sondern schon fast ein verkappter Dienstleister ist, hat vom Angebot her Sky die berühmte rote Laterne inne. Bei Sky gibt es mit Abstand die wenigstens SD oder HD Sender zu empfangen. Für einen Kabelkunden nicht schlimm, da er bei KD und Co. 140 Sender buchen kann. Wer aber Sat hat und bisher in einer tollen Position war, kann ja mal versuchen TNT HD, Syfy HD, Sport1+, Fox HD usw. irgendwo zu buchen. Sky hat sie jedenfalls nicht im Angebot. Gleiches gilt bisher für VOD in HD. Bei Sky ebenfalls Fehlanzeige. Auch die privaten der HD+ Plattform sind bei Sky nicht zu bekommen oder darüber zu empfangen. Lücken gibt es immer und überall und wer alles will, muss wie wir bei mehreren Abos buchen und zahlt dementsprechend viel Geld. Nur das wollen doch die meisten nicht. 35 Sender analog für Lau ist den meisten lieber als 200 Sender für 50-100 Euro.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Er sitzt aber nur 2-3 Stunden täglich vor dem TV und manchmal hat er sogar nur das Radio an. Und nu? Sch.eiss Kristallkugel!:winken:
    Auch bin ich nicht Octavius, der mittlerweile mein Freund ist, weil ich den drollig finde, aber egal. Manchmal braucht man im Alter eben Voltax! Vielleicht setzen wir auch unsere Prioritäten anders, wer weiss. Vielleicht ist einer von zweien gehandicapped und schwerbehindert und wird betreut, und für den ist das Beste grade gut genug, wer weiss? Alkohol und Zigaretten fallen auch weg, und Mercedes brauchen wir auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Für die Rundumversorgung wird man leider mind. 2-3 Abos verschiedener Anbieter oder mind. 2 Empfangswege haben müssen. So ist das nunmal. Das "alles inklusive" Paket wird man nirgendwo bekommen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Sehe das alles realistisch. Das Angebot war aber mal besser. Erst ging Sky, dann die RTL Pays, BBC usw. wurde nie realisiert usw.
    Und dann der Vergleich mit den Kabelnetzanbietern. Was die eigentliche Konkurrenz ist. Offizielle Konkurrenz war aber lt. Marketingkampagne der Telekom Sky, deshalb haben sie ja auch schliesslich den Abflug gemacht.
    Ist schon richtig, bei Sky gibbet kein Planet, kein TNT HD usw. Aber bei der Telekom gibt es eben nicht das komplette Sportangebot. Und durch das IPTV-Rechte-Dilemma wird sich bis 2012 hierran nix ändern. Ich bin gespannt, wie der Pegel ausschlägt, wenn der DFB die Preise neu festsetzt, da könnte die Telekom sich bei Liga Total schon bisschen irren.
    Ähm... schon wieder ein Verhandlungspartner. Die Telekom könnte sich auch mit denen anlegen, auf Liga Total verzichten, weil sie ja dann über 2 Mio. haben, und feststellen, das man damit auch leben kann, auch wenn dann Streit-Mässig das Kleeblatt voll wäre: Sky, RTL, BBC und DFB. Nur mal so in den Raum gestellt. Für ein Butterbrot kriegen die Fussball das nächste Mal nicht mehr, das pfeifen die Spatzen von den Dächern.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Das ist auch wieder wahr. Bei allen Kabelnetzbetreibern sind aber die Sky-Kanäle und auch RTL Pays möglich.

    Das Alleinstellungsmerkmal bzw. der Geisterfahrer ist für mich die Telekom, auch wenn sie ein schönes Auto hat, sorry!:)
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Das ist aber nur zur Hälfte richtig. Nenn mir mal einen KNB wo es die RTL Pays und alle Sky SD wie auch alle Sky HD Sender gibt? Du wirst keinen finden. Der eine hat zwar mehr Sky HD Sender, dafür die RTL Pays gar nicht. Der andere wiederum hat zwar die RTL Pays, dafür kaum Sky HD Sender. Und die RTL Pays sind nun wirklich nichts was ein Anbieter haben muss. Das interessiert selbst in einem Technikaffinen Forum wie diesem ausser dir kaum jemand. Berliner und ich haben es ja schon gesagt, wer möglichst alles will und extreme breite Interesse hat und auf nichts verzichten will, der braucht zwingend Kabel + IPTV von der Telekom. Dazu noch, wenn der KNB wenige Sky HD Sender einspeisst und er diese unbedingt will und dazu noch viele ausländische Zusatzsender, ist Sat ebenso zwingend notwendig. Nur liegt man dann erstens bei mehreren hundert Euro Investitionskosten + 150 Euro pro Monat für TV Abos. Und auch wenn man das Geld hat und investieren würde, gibt es noch 3 Hürden?

    1. Wohnt man was Kabel angeht im ausgebauten Gebiet?
    2. Wohnt man was IPTV angeht so günstig das man VDSL bekommt bzw. überhaupt Entertain empfangen kann?
    3. Darf man eine Satschüssel aufstellen und ist das Bautechnisch, selbst wenn man dürfte, überhaupt möglich. Ich kann hier bei mir gar keine Satschüssel aufstellen, da ich keinen Blick gen Astra habe.

    Diese 3 Konstellationen wären nötig, wenn man wirklich optimal versorgt sein möchte. Und bei Sat könnte man theoretisch noch einen drauf legen und noch 2 oder 3 Sat anpeilen um auch aus England usw. Programme zu empfangen. Wer dann noch die ORF Card will oder gleich Sky UK, müsste nochmal tiefer in die Tasche greifen und liegt bei 250 Euro pro Monat. Es gibt Leute die das alles machen. Aber bei 99,9% sind o.g. Voraussetzungen gar nicht gegeben und/oder wollen 99,9% keine 150-250 Euro für TV jeden Monat ausgeben.
     
  10. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    wäre es bitte möglich die full quotes zu reduzieren? auch wenn ich zitiere, kann ich nur die textpassagen lassen, auf die ich mich beziehe.
    und seit ein paar seiten ist die diskussion ziemlich offtopic.
    Dieser Thread ist leider unleserlich geworden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.