1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 18. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Bei SD Sendern im Digitalen Bereich hat die Telekom mittlerweile in dieser Rubrik sicher so eine Art Führungsrolle eingenommen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob noch ein andere Plattform soviele SD Sender in sehr guter Qualität hat.
    Ich vermute einfach, dass man mittlerweile fast komplett über Glas angeliefert wird.
     
  2. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Ich denke auch, dass die telekom ganz gut ohne sky leben kann. Ich bin, seit ich sport1+ über entertain habe, sehr zufrieden mit dem Angebot. Bestes Beispiel ist doch der FA cup. Wo war Deutschlands "big Pay-TV" sky? Ich habe die Spiele des FA cup's auf sport1+ gesehen, welches bei entertain empfangbar ist. Andere Fussball spiele und sportarten habe ich bei eurosport oder eurosport2 gesehen. Schade finde ich nur, dass die F1 und wrestlingrechte noch bei sky liegen. TNA wrestling zum beispiel. Da hat sky alle rechte gekauft. Also auch die iptv rechte. Hatte sky etwa angst, dass die telekom denen die iptv rechte wegschnappen könnte? Ansonsten bin ich mit der telekom sehr zufrieden.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Die Tendenz geht sicher zur nicht-linearen Nutzung, aber die Masse der Entertain-Kunden dürfte aktuell noch linear Fernsehen. Das freut auch den Backbone und die Server, die nicht parallele Unicast-Abrufe sämtlicher Entertain-Kunden packen dürften.

    Es stimmt, dass die Telekom die Plattform in vielen Bereichen massiv verbessert hat und aus einem großen Beta-Test inzwischen ein stabil zu vermarktendes Massenprodukt aufbauen konnte. Beispielsweise durch exzellente Verbesserung der Bildqualität der meisten SD-Sender, Umstellung auf Zielnetz-Architektur, Aufbau eines großen und nutzerfreundlich erreichbaren VoD-Angebotes, Bundesliga Interaktiv u.s.w.

    Trotzdem sollte man den Wettbewerb mit Kabel und Satellit nicht in der Form angehen, dass man sich über Interaktiv-Funktionen differenziert und beispielsweise das Live HDTV-Angebot ziemlich lieblos hinter dem Wettbewerb nachzieht.

    Kleine Lücken oder Unterschiede im Portfolio sind normal und völlig in Ordnung - beispielsweise hat der eine Bon Gusto HD und der andere dafür Planet HD.

    Große Lücken sind ab einem bestimmten Punkt nicht mehr in Ordnung.

    Wenn Gespräche mit Inhalteanbietern nach dem "Hasta la Vista-Baby"-Prinzip geführt werden und womöglich als nächstes noch Krach mit weiteren Anbietergruppen angezettelt wird, dann steigt die relative Attraktivität anderer Plattformen. Und das wäre reichlich schade, wenn ein an sich technisch gutes Produkt durch schlechte Einkaufspolitik und Verhandlungsführung beschädigt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    100 % Deiner Meinung, und genau das meinte ich auch. Ich bin auch einer der Letzten, die Entertain schlechtreden wollen. Ich wills sogar behalten.
    Aber die Lücken sind offensichtlich!
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    So wie wir Sky und RTL kennen gehört "Hasta La Vista, friss oder stirb" eher in deren Verhandlungstaktik. Oder will dem ernsthaft jemand widersprechen?
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Völlige Zustimmung, in der Branche sind schon sehr krasse Exemplare unterwegs.

    Ich würde die fehlenden HD-Sender der RTL-Gruppe auch unter "kleine Lücke" führen, ebenso im Zweifel die Sky-eigenen Sender. Adiiert ist schon etwas schlechter. Und ganz anders sieht das mit Sendern wie National Geographic HD aus, die sind offenkundig nicht Sky-exklusiv und fehlen trotzdem. Discovery zählt seit 1 1/2 Jahren auch nicht mehr zu den Busenfreunden von Sky, mit den Öffentlich-Rechtlichen kann man noch Leistungen verbessern, ProSiebenSat.1 ist ein anderer Laden als RTL, es gibt noch einige Töchter hübscher Mütter im Markt.

    Also es macht einen Unterschied, ob einem auf der Autobahn ein (notfalls zwei) Geisterfahrer entgegenkommen oder Tausende.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    So isses, und das müsste eigentlich jedem klar sein. Ich will einfach nicht verstehen, das es Leute gibt, die
    - sich das schönreden
    - oder sogar verteidigen.

    Und als Ausrede wird entweder die Schuld bei den anderen gesucht oder 1000 andere Ausreden, warum man diese Anbieter meiden sollte. Anderenfalls wird man vom Blitz erschlagen oder so ähnlich, könnte man meinen...

    Zum Erfolg von Entertain:
    Nun, die Telekom hat nunmal eine stabile und super Leitung. Auch an dem VDSL ist nix auszusetzen. Das bekommt man in der Qualität nunmal nur dort. Diejenigen, die aber mit Entertain unzufrieden sind oder denen das Angebot nicht reicht, weichen zur Not eben auf das Zwangsverkabelte zusätzlich aus oder buchen Sky im Sonderangebot, aber das wird reiflich überlegt bzw. in der Familie diskutiert und Prioritäten gesetzt. Irgendwo ist die Schmerzgrenze, und die Demokratie entscheidet. Bloss, wenn das abendliche Gemecker unerträglich wird, bucht der ein oder andere. Könnte zumindest den seit kurzem erfolgreicheren Verlauf der Skybuchungen erklären.
    Bei Sky sind die RTL Pays geschaltet, und bei einer Buchung sind 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Die derzeit bei Entertain fehlen.
    Spekulationen reichen von: Kuscheln, verhandeln, Verhandlungsstop, verhandeln wieder, verhandeln derzeit nicht, verhandeln nicht mehr bis... das Tischtuch ist zerschnitten. Jeder kann das für sich opportune raussuchen und seinen Senf dazugeben. Ändert aber nix an der Tatsache, das es nur Gerüchte sind, und offiziell nichts rauskommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Merken oder so kann man es erst, wenn auf einmal irgendwo massen Kanäle aufgeschaltet werden. Also mit Aufnahme Trick. Mehr kann man als Entertain kunde eh nicht machen. Aufnahme Trick Kanäle suchen. Ansonsten bleibt nur abwarten und schauen was die Zeit so mit sich bringt
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Das ist aber nicht alles. Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis von 2 Entertain-Neueinsteigern in den letzten Monaten nach Umzug. Warum Entertain bzw. warum keinen Bogen drum gemacht, wo doch so unverzichtbare Kracher wie NGC HD, Sky oder RTL HD fehlen? Weils denen wurst war. Die wollten Internet, TV, Telefon alles aus einer Hand und das normale TV Angebot bei Entertain reichte denen mehr als dicke aus. Paar ÖR, die wichtigsten Privaten, Rest egal. Die brauchen weder HD noch mehr Sender. Die haben deswegen auch nur 16MBit genommen. Der ganze HD Kram und das Sky Zeug interessiert die nicht die Bohne. Die wollen einen Ansprechpartner für alles, mehr nicht. Und so wirds vielen gehen. Die Zahl derer die rummeckern, weil HD nicht vorankommt, ist wie auch bei Sky oder im Kabelbereich eine Randgruppe. Warum wächst denn Entertain sonst, wo doch das TV Angebot angeblich mies ist?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Tja, Massenmarkt eben. Ausserdem hat die Telekom 2-Jahres-Verträge. Und die Leute haben All Inclusive, und wollen nicht auf die stabile Leitung verzichten. Viele schreien nach Kündigung, machens aber dann doch nicht. Oder, falls möglich, ergänzen ihr Angebot durch einen Zweitanbieter. Relativ kleine Kündigungsquote, versilbert den Erfolg nochmals, während die Kündigung von Sky z. B. einfacher scheint.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.