1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 18. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    Anzeige
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Oh Mann, wie sich hier einige aufführen, als hinge ihr persönliches Glück und der Fortbestand der Welt im Allgemeinen von einer Einigung zwischen Sky und der Telekom ab! Das ist ja echter Kindergarten hier, alles in der Art wie: "Ist mir SCHIETEGAL wie die das auf die Reihe bekommen!!! Soll doch die Bundesregierung die Steuern erhöhen und Sky subventionieren! Ich bin schließlich deutscher Staatsbürger und habe daher ein Recht auf alle Pay-TV-Sender, die es am Markt gibt!"

    Wem es wirklich soooo wichtig ist, diesen Abzockveranstalter mit seinen zugegebenermaßen attraktiven Sendern zu empfangen, der ist schon längst auf andere Alternativen umgestiegen bzw. fährt zweigleisig. Aber diese überzogenen Erwartungen hier, bloß weil man sich mal auf eine Variante des Fernsehempfangs festgelegt hat, hält ja kein *oink* aus!

    Einige generelle Punkte, die ich zu Bedenken geben möchte:
    1. Die Telekom ist zwar groß, aber Entertain mit "nur" (immerhin!) 1,5 Mio. Kunden ein kleiner Markt. Ist doch klar, dass da kein Sender zu allerallererst mit dem rosa T verhandelt! Das liegt weder an der Telekom noch an der Boshaftigkeit der Sender, wenn ich meine Pay-TV-Sender an den Mann bringen wöllte, würde ich auch zuerst mit dem Kabelbetreiber reden, der mir potenziell 10 Mio. Zuseher bringen kann.
    2. Jedweden Pisselsender einzuspeisen (Dr. Dish TV und sonstige absurde Forderungen, die ich hier gelesen habe, aber auch die privaten Regionalsender) ist einfach nicht wirtschaftlich. Außer in einem 50-Euro-Liebhaber-Paket, aber dann ist der Aufschrei natürlich auch wieder groß! Nix zahlen, alles kriegen ist die Devise... Max Liebermann kommt mir in den Sinn.
    3. Schon mal daran gedacht, dass die Telekom ein Massenmarktanbieter ist? Ihr seid die absoluten Mininischenbesetzer, wenn ihr hier rumplärrt wie schlimm doch das Leben mit ESPN America in - Gott bewahre - Standard Definition ist! Oder ohne den "Sky Ichkannehnichtsovielefilmeguckensender".

    Was macht Sky denn mit den Rechten, die sie haben? Bspw. DEL. Dafür wäre ich tatsächlich bereit, die Sat-Schüssel zu aktivieren und Sky Sport (schweren Herzens, weil 32,90 € anstatt schön einzeln wie bei unserm Lieblings-T) zu abonnieren. Aber wann läuft die schon mal? 2 läppsche Spiele pro Woche! Das heißt, meine Mannschaft kommt nur alle paar Jubeljahre mal live. Jetzt im Gegenzug ein Pay-TV-Paket, für das ich wirklich gerne Geld ausgebe: NHL Center Ice. Da gibt's 82 Saisonspiele plus alle Play-Off-Spiele der NHL für gerade mal 15 Euro und ich muss kein Sky Würg dazunehmen!

    Willst du um jeden Preis ein mickriges "Highlight" pro Woche pro Sender sehen dürfen? Für 50 Euro im Jahr, ohne Vorspulmöglichkeit und bei Ersetzung der SD-Versionen? Die Telekom setzt sich dafür ein, dass die Sender entweder ohne Gängelungen oder gar nicht kommen! Dafür!
    Naja, "gestartet" sind sie ja schon etwas länger. Weg "erst" seit gut über nem Monat. Zu einem Streit gehören auch immer zwei Seiten, oder nicht? Willst du dir von RTL auf der Nase rumtanzen lassen? Überteuerter Schrott mit Gängelungen?
    Wie schon x-mal in diesem Thread vorgerechnet... was genau bringt Sky eine Einigung mit Telekom in die Kassen? Warum reiten sie dann immer noch drauf rum, dass die Telekom "natürlich" ihr Bundesliga-Angebot einstellen "muss", damit das klappt?
    Das ist weder technisch noch vom Willen her ein Problem, aber die ÖR sind durch den Rundfunkänderungsstaatsvertrag dazu verdonnert, ihre "weiteren Aktivitäten" möglichst gering zu halten. Wenn sie ihre Mediatheken jetzt nicht nur im Internet anbieten, sondern gar "im Fernsehen", schreien gleich private TV-Sender und Zeitungs- und Zeitschriftenverlage im Chor auf.
    Wo gibt es bei Entertain "Transponder"? Gibt es bei Entertain Radiosender? (außer die Internetstreams)
    Weil die dann der Telekom einen Teil der Einnahmen abgeben wollen. Außerdem ist das strategisch gar nicht gewollt, deren Mediatheken zielen auf die jungen Internet-Junkies ab, die gar keinen Fernseher mehr haben / brauchen und nur noch auf YouTube und Co. konsumieren.
    Wann war denn dieses ominöse "bevor"? Vor dem Sendestart? Die Sender bekommen ja auch ein bisschen was für die Exklusivität. Da lassen die schon mal gerne 1,5 Mio. Kunden sausen (s.o.).
    Wo gibt's BBC HD denn sonst in Deutschland?
    Was haben die privaten Regionalanbieter nicht? Geld wie Heu. Was braucht man, um das Signal bei Entertain einzuspeisen? Röschtösch! Geld. Warum sind sie nicht daran interessiert, ihr Programm bei Entertain um jeden Preis einzuspeisen? Zu wenig Kunden = zu unattraktiv.

    @Kimi: Toll! Das Fullquote hast du leider auch hier direkt unter dem eigentlichen Post veröffentlicht. Applaus! Mehr Scrollen, bekommt mein Kilometerzähler der Maus noch ne Extrarunde!
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Ändert nix an der Tatsache, das die Telekom so tut, als wäre Entertain das Non Plus Ultra. Aber das ändert eben nix an der Tatsache, das Entertain noch nicht einmal ernstzunehmender Konkurrent der Kabelnetzbetreiber ist (ausser die HD-Sender), aber so tut als ob.
    Der Kunde muss die Wahlmöglichkeit haben, auch die RTL Pays und die Skysender zu abonnieren. Hat er dies nicht, ist es ein kastrierter Programmveranstalter. Sie gehören dazu, ansonsten ist es nur ein Bouquet, bei dem bestimmte Sender fehlen, um Videoload zu pushen.
    Weil die Mehrheit derjenigen, dies abonniert haben, die Ausweichmöglichkeit Kabel und Sat nicht haben.

    Da muss man wie Du gar nicht die Wut kriegen, bloss weil Du Sky nicht brauchst oder nicht leiden kannst.

    BBC Entertainment sollte übrigens aufgeschaltet werden. Es befand sich auf 213 Programmplatz mit dem Aufnahmetrick.
    BBC konnte sich aber mit der Telekom nicht einigen. Na, klingelts? Wer ist denn hier der schwierige Verhandlungspartner?

    Sie wollen für alles ne Extrawurst gebraten, und wenn das nicht geht, sind wir ne Diva!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Wäre auch schön blöd von ihnen, wenn sie die Werbung gleich eröffnen mit den Worten "kommt bloß nicht zu uns, wir haben noch nicht mal Sky". Du tust aber so, als wäre Sky das Non-Plus-Ultra. Ist es auch nicht. Wenn es das wäre, müssten die ja schon längst grüne Zahlen schreiben.

    Wer definiert eigentlich, was ein Fernsehanbieter anbieten muss? Warum sind gerade die RTL-Pay-Sender wichtig? Warum darf ich mein NHL Center Ice nicht bei Kabel Deutschland oder Unitymedia sehen? Das ist für mich essenziell!

    Sky brauche nicht nur ich nicht, sondern anscheinend auch die Mehrheit der deutschen Fernsehzuschauer und für die ist dann Entertain nach deiner Logik wieder hochattraktiv. Mich regt genau diese Haltung von dir auf. "Entertain ist kastriert, weil mir das fehlt was ich so gerne gucken würde" (aber im übrigen auch dann doch woanders her beziehe und deshalb eigentlich gar nicht so groß tönen brauche).

    P.S.: Mag sein, dass sie sich bei einigen Verhandlungen ein bisschen anstellen und zu sehr auf "harte Linie" machen. Aber davon mein persönliches Lebensglück eben nicht ab. Manche Sender, die ich früher unbedingt haben wollte, schaue ich heute selten bis gar nicht. Discovery z.B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Hab ich doch gar nicht gesagt, das Sky das Nonplusultra ist.
    Aber bei den Kabelnetzbetreibern und bei Sat hast die die Wahlmöglichkeit. Bei Entertain nicht. Klar wären sie blöd, wenn sie darauf hinweisen. Sie protzen lieber mit Marketinggefasel und Verschleierungstaktik oder sind wie die Sphinx.

    Was heisst "muss". Was hieltest Du von einer Bäckerei, in der es alles ausser Brötchen gibt?

    Und es geht hier weder um Dein noch um mein persönliches Lebensglück. Ich brauche es noch nicht mal.
    Denn ich habe ja Beides (siehe Sig.). Ich denke nur im Interesse der Allgemeinheit. Und noch nicht mal an mich selber.

    Und was Du guckst, oder nicht guckst, interessiert genausowenig wie das, was ich guck oder nicht guck.
    Es geht nicht darum, was Du machst oder nicht machst, oder Dich interessiert, oder mich nicht interessiert.
    Denn das ist Kindergarten, persönliche Interessen über die der Allgemeinheit zu stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Bäckerei: Ich würde zur Tankstelle gehen oder Aufbackbrötchen kaufen.

    Es geht dir also um die Allgemeinheit. Schön. Wie altruistisch. Wie ich schon anführte, die Allgemeinheit schert sich einen feuchten Furz um Pay-TV. Und selbst wenn, dann nur wegen Live-Fußball und da sind sich die Experten (gucke selber kaum Fußball) einig, Liga total ist um Längen besser als das, was Sky auf die Reihe bekommt. Die spielen auch lieber "wer bin ich" in der Live-Konferenz. Die Allgemeinheit ist auch bislang noch überhaupt nicht scharf auf HD! Die ganzen Sender, die bei Entertain angeblich fehlen, sind entweder Randgruppensender (BBC Entertainment, Mezzo Live, etc.) oder schon in der SD-Version vorhanden.

    Sag mir eines: Warum schaffen es Comcast, AT&T U-verse, Dish und DirecTV, alle Spiele der NHL live zu zeigen und Sky Deutschland nicht? Ich verlange im Interesse aller deutschen Fernsehzuschauer, dass die beste Eishockeyliga der Welt nicht länger unbeachtet an uns vorüberzieht! Wir werden diskriminiert, bloß weil man keinen Rasen und einen großen Ball dazu braucht! Alles andere als das, was ich in den USA bekommen könnte (180 HD-Sender!) ist ein kastriertes TV-Angebot, weil außerdem synchronisiert und überhaupt!
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Es geht um die direkten Konkurrenten. Und das sind die Kabelnetzbetreiber. Oder andersrum, wie kommt man aus der Nische raus, wenn man nicht überall ausgebaut ist und nicht alle bei der Konkurrenz möglichen Sender im Portfolio hat, aber bisher hatte. Ohne Sky, Ohne RTLs, ohne PrivatHD, ist ein Minuspunkt. Und Pay-TV ist nicht gleich Sport. Und selbst wenn es eine Minderheit ist, die Mehrheit guckt DVB-T und das für umme, das mal von der anderen Ecke! Und: wir sind hier in Deutschland. Sonst komm ich gleich mit den Sendern der japanischen Kaninchenzuchtvereine, die mir auch fehlen!

    Klar, ich hätte auch gerne BBC 1 2 3, wayne interessierts?;)

    Entertain war mal All Inclusive. Isses nu nicht mehr!:D

    Green Card ist natürlich noch besser, als ENTERTAIN, haste schon gekündigt???
    Träumst Du noch, oder buchst Du schon?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Immerhin hat die Telekom "exklusiv" kein Sky, kein RTL PayTV, keine privaten HD Sender. ;) Ist doch auch ein Alleinstellungsmerkmal.
     
  8. kugel56

    kugel56 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    um und sky
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Sicher?
    Warum hat sich VW Bugatti zugelegt? Bestimmt nicht, um davon 5 Exemplare pro Jahr zu verkaufen. Die haben das gemacht, damit der Goldglanz dieser Edelmarke auf die "Brot- und Butter" - Kollektion strahlt. Verdient wird dann mit dem Golf ...
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    @Kimi: Es geht hier ja nicht um mich, wie du so schön sagtest, und ich bekomme alles, was ich sehen möchte. Und das ohne Sat oder Kabel. ;)

    "Pay-TV ist nicht gleich Sport": Natürlich nicht. Aber wen interessiert schon Sky Cinema, wenn man sich ohnehin immer die neusten Blockbuster auf tongaischen Webseiten ansieht?!

    Das mit der Konkurrenzsituation scheint so schlecht auch gar nicht zu sein. Wer gewinnt immer mehr Kunden? Entertain. Wer muss jeden einzelnen Neukunden mit hoch subventionierten Angeboten ("alle HD-Sender inklusive plus noch ein Extra-Paket für 29,90") mühsam anlocken? Fängt mit s an und hört mit ky auf. Wenn es dafür notwendig ist, auf ein paar Sender zu verzichten, um das Programm attraktiv zu halten, bitteschön! Ich brauche eh keine 12-monatige Pay-TV-Bindung und Zwangspakete. Das macht die Telekom schon ganz gut und soll sie auch bitte so weiter machen!

    Zeig mir bitte einen, nur einen einzigen Kunden, der sagt "ich wollte unbedingt Entertain, aber weil Passion da nicht läuft, bin ich dann doch zu meinem Kabelnetzbetreiber gegangen". Das interessiert niemanden!

    Sky interessiert vielleicht noch ein paar mehr, aber bei bei Entertain auch nur rund 100.000. Wenn überhaupt.

    Ist doch eigentlich schon erstaunlich, dass immer wieder "Dumme" auf dieses Angebot "reinfallen" und Entertain stetig wachsende Kundenzahlen hat. Oder? Wenn das doch alles so unattraktiv ist und überhaupt gar nicht konkurrenzfähig...
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Es geht um potentielle Neukunden und zwar die, die wählen können. Konkurrent ist nicht Sky, sondern die KNBs!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.