1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 18. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Bei Entertain gibt es nur digitale Sender...:eek:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Nein, die DFL plant mit langen Auseinandersetzungen mit dem dt. Kartellamt und der EU. Mit dem dt. Kartellamt, da natürlich wieder das Modell mit eingebremsten FreeTV (künftig dann Samstag kurz vor Mitternacht erste Berichte) und mit der EU, falls alle Rechte an Sky (inkl IPTV) fallen sollten.

    Die Auseinandersetzung hatte die DFL schon 2008 vor, da war aber keine Zeit mehr, weil die Ausschreibung zeitlich nicht vorgelagert war. Nun will die DFL in die Vollen gehen.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Und wird dabei ziemlich auf die schnauze fallen, da sie immer noch nicht begriffen hat, dass das weitere Potential der Liga im Ausland und nicht in Deutschland liegt ;-)


    die Bundesliga wird von immer mehr Menschen weltweit als spannenste und damit interessante der Welt betrachtet, da es hier eben doch sportlich abwechslungsreicher als in Spanien oder England zugeht. Das sportliche Niveau ist on den letzten Jahren auch wieder deutlich gestiegen und man muss sich vor nichts mehr verstecken.


    Doch statt dies zu nutzen und international anstaendige Deals einzufädeln, wir es die Barclays macht, wird weiter nur auf der Inlandsvermarktung herungeritten, obwohl diese eben ausgelutscht ist.
     
  4. pat09

    pat09 Guest

    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Steigerungspotenzial liegt natürlich im Ausland, aber beim derzeitigen Produkt dürfte es extrem schwer sein überhaupt noch einmal ansatzweise so viel Geld in D zu kriegen. Sprich das Ziel muss es sein die Einnahmen in D zu stabilisieren. Keinerlei Exklusivität aber irrsinnige Summen? Die DFL muss endlich ein Paket zusammenstellen dass den Preis auch rechtfertigt.

    Und ob die Bundesliga ausgeglichen ist interessiert doch überhaupt niemanden. Oder meinst du ich schau mir eine andere Liga an nur weil dort jeder jeden schlagen kann? So weit es mich betrifft schaue ich mir meine Heimatliga an, dazu ein paar zusätzliche Sportarten wobei ich dort recht gezielt "Lieblinsmannschaften" anschaue.

    Meinst du wirklich dass es im Ausland irgendwelche zusätzlichen Zuschauer bringt wenn hier Dortmund mit einer internationalen No-Name-Mannschaft Meister wird? Oder wenn Frankfurt gegen Dortmund gewinnt? Oder Mainz auf Platz 2, Hannover auf 4? Es zählen Stars, Spielweise, Erfolg, Bekanntheitsgrad. Die Mannschaften müssen internationale Touren machen und den Bekanntheitsgrad steigern.

    Und ob Sky & T-Com so einfach zusammenkommen wird sich auch zeigen und wird wesentlich damit zusammenhängen wie das Konkurrenzprodukt LigaTotal gehandhabt wird. Entertain braucht endlich vernünftigen Content für ein ansonsten nicht so schlechtes Produkt und Sky eigentlich auch mehr Zuschauer, aber nicht auf Kosten einer Stärkung des Schlüssel-Konkurrenzproduktes LT.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Ist doch Unwahr was du schreibst. Und das ist nicht einfach meine Meinung, sondern belegbar.

    Was war damals Stand als Sky und Telekom weiter zusammengearbeitet haben?
    Sky/Premiere hatte Verluste im dreisteligen Miobereich jedes Jahr und nach eigenen Angaben fehlen ca. 1 Mio Kunden um ne schwarze Null zu schreiben. Die Telekom hatte Mrd. Gewinne und steigerte von Quartal zu Quartal ihre Kundenzahlen.

    Was war Stand vor 1 Jahr als Sky schon von Entertain verschwunden war?
    Sky schreibt immer noch Verluste im dreistelligen Miobereich und mehr Kunden sind auch nicht zu generieren. Man braucht weiterhin ca. 1 Mio Kunden um an die schwarze Null zu gelangen. Bei der Telekom läuft es weiter immer besser. Gesamtunternehmen steigert weiter die Gewinne (ca. 6 Mrd.) und Entertain wächst weiter und weiter. Und das um ca. 100000 Kunden pro Quartal.

    Was ist Stand heute?
    Sky schreibt leider immer noch Verluste im dreistelligen Miobereich. Es fehlen immer noch fast 1 Mio Kunden im endlich aus den Verlusten zu kommen. Man hat kaum Kundenzuwächse. Und die die man hat, hat man teuer bezahlt mit HD Prepaidangeboten, SuperBilligRamschabos usw. Bei diesen Abos verdient Sky leider kaum etwas. Ich habe selber so ein 16,90 Euro Abo, dass offiziell eigentlich 42,90 Euro kostet. Bei der Telekom läuft es weiterhin besser und besser. Man hat die Tendenz (pro Quartal ca. 100000 zusätzliche Kunden) halten können und hat nun schon 1,5 Mio Entertainkunden. Der Konzern schreibt weiter dicke Milliardengewinne.


    Dazu kommt das man an HD+ sieht, dass 90% eine mögliche Aufnahmesperre kaum juckt. Und wenn so eine bei T-Home bei den RTL Sendern kommen sollte, dann kommt sie auch im Kabel und früher oder später auch über Sat.

    Jetzt erkläre doch mal plausibel wie du auf "ohne Sky kann die Telekom einpacken" kommst? Dafür gibt es doch überhaupt keine Anhaltspunkte. Ganz im Gegenteil. Die Telekom könnte Sky helfen und dafür sorgen ein paar Mio. weniger Verluste zu schreiben. Dafür muss Sky aber kooperativer werden. Gleiches gilt für eine Zusammenarbeit mit den KNB´s. Die brauchen Sky nicht. Die machen auch so ihr Geschäft. Aber Sky braucht die KNB´s, da fast 50% der Skykunden aus dem Kabel kommen.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Was protzt Du denn, das die Telekom soviele Milliarden eingenommen haben? Hast Du selber einen Nutzen davon.

    So einfach ist das mit den Milliardengewinnen der Telekom nicht.
    Sie sind weltweit verflochten und engangiert. In den USA, Griechenland usw. haben sie heftige Verluste. Im normalen Telekombereich laufen ihnen nach wie vor die Kunden weg.

    Und ich habe auch irgendwo im I-Net-Nirvana von stagnierenden Entertainkundenzahlen gelesen. Die 1,5 Mio. sollten eigentlich schon längst erreicht sein, aber sie kommen verspätet.

    Und - last but not least - viele Entertainkunden sind verärgert, und der 31.12 ist immer so ein Datum. Viele haben vor zu kündigen bzw. haben gekündigt. Das HD-Paket ist derzeit (noch) ne Mogelpackung bzw. das Geld nicht wert.

    Was die Sportrechte angeht, ist Entertain gegenüber den Kabelnetzbetreibern als auch gegenüber Sky das Schlusslicht. Den Sportfan interessiert nicht nur Buli All Inclusive. Der will schon bisserl mehr. Oder auch nicht, und ihm oder ihr reicht die Sportschau usw.

    Aber das Auftreten der Telekom hinsichtlich LT war in der Vergangenheit regelrecht lächerlich. Man tut so, als wenn man alles hätte, alles böte, und alles könnte, und Sky überholen - könnte - und als ob Sky der Konkurrent wäre. Konkurrenten sind aber die Kabelnetzbetreiber und die haben heftig zugelegt, auch mit deren Kooperationen was Sky angeht.
    Man denke nur an die Bundleangebote z. B. von Netcologne.

    Alles in Allem erhalte ich selbst bei Unitymedia (dem Schlusslicht) mehr fürs Geld als bei der Telekom. Und: Kundenservice und Informationspolitik mangelhaft, die Leute werden vor vollendete Tatsachen gestellt (siehe RTL Pay-TV-Sender).

    Wohingegen bei Sky z. B. 4 HD-Sender allen Kunden mittlerweile über Sat kostenlos beigegeben werden, und das sind ausgerechnet die Dokukanäle, die manche hier gerne hätten.

    Und ok, das mit Sky D hatte ne lange Anlaufzeit, aber nun kommt es in die Gänge. Siehe Börse und letzte News. Das waren keine belanglosen Zuwächse. Und das Weihnachtsgeschäft wird sicher auch gut.

    Im Moment ist Sky Hui, und Telekom Pfui, meine Meinung. :)

    Tatsache ist, da gebe ich Dir Recht, kooperativer müssen sie werden bzw. sind sie auch schon auf dem Weg dorthin.
    Somirnixdirnix kam das nicht durch den Ticker, das sich da was tut. Aber mit Grossprotz und Dickkopf kommt man nicht weiter.
    Die Telekom hat kein Sky und keine RTL-Sender. Zig Kabelnetzbetreiber haben aber die RTL-Pay-Sender, Sky UND die Sky-HD-Sender.
    Telekom hat Pay-TV ohne Sky, keine Sportrechte ausser Buli, keine RTL-Pay-Sender und tut wunders, wer sie sind.

    Sie sind Mitbewerber, auf einem grossen Markt, nix weiter! Und die Konkurrenz ist nicht Sky, sondern die KNBs.
    Und um da mitzuhalten, brauchen sie auf Dauer ein - mit Sky und RTL - sonst gehts den Bach runter, und der Bumerang kommt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2010
  7. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Irgendwie wird hier immer mit Äpfel und Birnen verglichen. Man darf nicht vergessen, dass Sky von der Infrastruktur eine Abdeckung von knapp 100% haben dürfte. Sprich für jeden Haushalt in der BRD wäre es von der Infrastruktur her - sei es über Kabel oder Sat - möglich Sky zu empfangen.

    Sky muss sich darum eigentlich keine Gedanken machen. Die Telekom hat doch eigentlich ganz andere Probleme. Zunächst benötigt man die Infrastruktur um Entertain zu verteilen. Diese muss die Telekom erstmal bereitstellen. Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass sie die Leitungen mit anderen Wettbewerbern teilen muss. Prinzipiell halte ich viel von Wettbewerb (auch im Telefon und Internetsektor), aber letzendlich müssen dann auch die entstehenden Infrastrukturerweiterungen geteilt werden.

    Desweiteren hat die Telekom hat doch ein vollkommen anderes Kerngeschäft (Mobilfunk, Festnetz, Internet). Fernsehen (also Entertain) ist doch nur ein ganz kleiner Bereich und das bringt nochmals zusätzlich Geld ind e. Sky hat nur das PayTV. Deren Geschäft ist nichts anderes.

    Dafür scheint - wenn man die vorhandene Infrastruktur und die Entwicklung zu Rate zieht - die Telekom einiges richtig und Sky immer noch einiges falsch zu machen.
     
  8. enno30

    enno30 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Also ich hatte Entertain schon gekündigt und wollte günstig für 10 € im Monat bei KDG mit ihrem super Digitalreciever einsteigen. Habe eh nen Zwangskabelanschluss und Satelit ist hier nicht erlaubt, nach einem Monat habe ich entnervt aufgegeben.
    Man mag über den Telekom Reciever sagen was man will aber die grundsätzlichen Funktionen wie z.B. vier Aufnahmen gleichzeitig machen oder auf Pause drücken und später weiterschauen funktionieren. Das ist bei dem KDG Teil überhaupt nicht der Fall, so habe ich die Kündigung gestoppt. Jetzt zahle ich zwar anstatt 35,90 € (Alice Light Speed 24,95 € + KDG Digital+ + Mietgerät 10,95 €) mit 50,95 € (Entertain Confort 38,20 € + VDSL 50 12,75 €) zwar mehr, aber ich habe ein funktionierndes Produkt.

    Achja ob da nun mehr oder weniger HD Kanäle im Angebot sind oder ob die RTL Pay-TV Kanäle da sind oder nicht, ist mir eh wurscht und so geht es allen Entertain Kunden die ich kenne auch.

    greetz
    enno
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Stimmt. Doch anscheinend hat man bei Sky daraus gelernt und so langsam kommt es in die Pötte. Noch ein Faktor kommt dazu: der unberechenbare Kunde, in dem Fall DEUTSCHE. Der braucht immer ne gewisse Anlaufzeit, um spontan zu sein. Ist entweder stur, Lemming oder spontan. Je nachdem. Jedenfalls auch nur ein normaler Mensch, aber ne Weile muss noch drüber diskutiert werden.:)

    Total Off Topic, aber egal. Nimm mich z. B. Etwas unzufrieden mit dem T-Home-HD-Paket, erfreue ich mich ja schon eine Weile auch Sky über Sat, quasi als Zubrot. Nun hat mir das gestunken, das der Sky+ Receiver so teuer war. Ich also angerufen, und nachgefragt.
    Man hat ihn mir für 99 Euro angeboten, wenn ich HD dazu nehme. Und ich bekomme bereits die 4 HD-Sender schon geschenkt für 32,90. Nun hat man die 10 Euro dazugebucht (HD), aber 20 Euro Gutschrift für 12 Mon. Bekomme den Receiver also für 99 Euro, und zahle ab Januar dann nur noch 22,90 für Sky Film, Welt, Welt Extra und HD und das 12 Monate lang!

    Gut, die 10 Euro könnte ich jetzt wieder bei Entertain einbuchen. Mache ich auch vielleicht. Aber ich bin auch ein Deutscher und unberechenbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2010
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Das ist eben nicht wurscht. Du bekommst keinen All Inclusive Anbieter. Irgendwas ist immer (am fehlen).:D
    Mein Lebensgefährte war wegen der RTL-Sender stinksauer und hat mich beauftragt, die Sky+ Box zu bestellen.
    Wer Junggeselle ist, OK. Doch in der Familie herrscht Demokratie, und die können auch lesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.