1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankmuc, 18. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Hmm bei welchem Anbieter werden für 1 HD und 1 SD Sender 20-22 MBit/s gebraucht? Bei der Telekom zumindest nicht. Mit 20 Mbit/s könnte man 2 HD Sender übertragen.
     
  2. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Das sind Datenraten bei SAT und da auch nicht imner
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Komisch... dann muss da aber viel Overhead dabei sein, wenn ich mit meinem 25er Anschluss keine 2 HD-Kanäle empfangen kann und sogar bei 1 HD und 2 SD der Pixelbrei überhand nimmt.

    Wie auch immer. Selbst wenn jeder nur einen Kanal mit 5 Mbit/s schauen könnte, mit 20 Leuten die fernsehen ist dann die Funkzelle ebenfalls voll. Und das sind dann im Extremfall auch nur 7-10 Familien.
     
  4. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    ...ich glaube in diesen ganzen Verhandlungen geht es garnicht um die Einspeisung von Sky als Programmpaket geht.
    Sondern um Kostenteilung.

    Weil beide nicht gerne soviel in Zukunft mehr ausgeben wollen und können.

    Es geht der Telekom darum, exklusiv Geschichten mit den einen oder anderen HD Sendern oder Sendelizenzen wie CL, DFB Pokal, F1 von Sky zubekommen.Damit sky nicht so große Summen selber schultern muss.

    "...wir machen bei F1 oder CL hälfte hälfte", dann haben beide was davon."

    Aber die Übertragung bleib aber auf den Plattformen unter eigenen Decknamen.

    Beispiel Formel 1.
    - knappe und spannende Rennen und Saison
    - Vettel Weltmeister
    - viele deutsche Unternehmen beteidigt wohl neu VW
    - Mercedes GP wird aufrüsten
    - mögliche native HD Übertragung

    Sowas überlässt man doch nicht RTL alleine. Das ist doch ein Sportliches Highlight........

    Oder CL:
    - ab neuer Saison 4 Plätze

    Da könnte man sich die Übertragung gut aufteilen......
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2010
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Dein 25er Anschluss, also VDSl25000 garantiert dir aber keine 25000 kbit/s. In den AGB´s steht es drinne. Mit VDSL25 bekommst du 16000-25000. Wenn du jetzt also nen schlechteren Sync hast und, sagen wir mal nur mit 17500 kbit/s connecten kannst, sind 2 HD Streams unmöglich. Deshalb gibt es bei VDSL25 eben nur 1 HD Stream.

    Die Telekom sollte die Korridore endlich anpassen. Kann doch nicht so schwer sein. Jeder der mehr als 5500 bekommt, kann Entertain in SD bekommen. Der der mehr als 12000 bekommt, bekommt auch Live HD. Jeder der mehr als 22000 bekommt, kann 2 HD Streams empfangen. Ich verstehe nicht warum man da so bürokratisch und zurückhaltend ist. Technisch dürfte das doch nicht so schwer sein umzusetzen. Per AGB Änderung könnte man sich sicher auch im ungünstigsten Fall absichern. Durch diese optimaleren Korridore würde man ohne auch nur 1 Euro in Ausbau stecken zu müssen, hunderttausenden Kunden mehr anbieten können und im Falle von HD, auch noch 10 Euro mehr verdienen können. 16000er Kunde die gern HD hätten, sind sicherlich im zehntauender Kundebereich. Vielleicht sogar noch mehr. Hier könnte man doch wunderbar Einnahmen generieren.
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Man ist deswegen so zurückhaltend, weil sobald es Störungen gibt, sich die Kunden zuhauf beschweren werden. (V)DSL ist ja auch nicht nur zum Fernsehen da. Für den Kunden bedeutet ein 16000er-Anschluss mit Entertain, dass er zwei Fernsehsender aufnehmen, telefonieren und gleichzeitig mit 2 MB/s herunterladen kann!
     
  7. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    ich glaube auch, dass eine mögliche schlechte PR die T abschreckt, als ein paar kunden vielleicht ein paar euros mehr abnehmen zu können.
    da ich demnächst umziehen werde, dann nur noch VDSL25 bekomme, muss ich auch überlegen, wie ich am günstigsten verfahre. aber für gute und stabile produkte bin ich auch bereit gutes geld zu bezahlen, daher schrecken mich ca. 80-90 euro im monat für entertain nicht. ob ich auch noch x euro für sky bei entertain bezahlen würde, weiss ich nicht. ich war bis 2006 premiere-kunde. hängt sicher wohl eher dann im sommer davon ab, ob mein team es in die CL schafft. ;)
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Eben, oft kommen die auch nur mit Füllbytes auf diese Datenrate.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt

    Und schon hört man nichts mehr von dem Gerücht. Wenn es zu einer Zusammenarbeit kommt, dann hätte ich folgende Wünsche (alles für die Verbreitungswege ohne Satellit und Kabel):

    - Spielfilmkanäle von Sky
    - Sublizenzen für Champions League, Europaliga, DFB Pokal
    - Lizenzen, die eine "Blockbuster Selection" ermöglichen: Innerhalb des Pay-TV-Auswertungsfensters können alle Spielfilme beliebig oft in einer Flatrate von den Servern der Telekom abgerufen werden (Vergleichbares gibt es auch bei anderen Pay-TV-Anbietern als Zugabe zu den Abos)
    - Zugriff auf Sky-exklusive Fernsehprogramme für IPTV
     
  10. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: SKY - Telekom: Gerüchte wurden bestätigt


    Das wird nichts!

    SKY (ich glaube sogar Murdoch selbst) sagte vor einiger Zeit, dass es ein Kooperationspartner alles (alle Sender, nicht nur Programmteile) oder nichts nehmen muss.



    Du/Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ein Unternehmen ein anderes stärkt, indem es Ihm seine Sahnestücke "leiht"!


    Das Geld ist bei SKY kein Problem, Murdoch wird diesen Deal nur eingehen, wenn die Telekom das komplette SKY-Angebot unverändert ausstrahlt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.