1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Die Leute haben es ja mal wieder übertrieben mit dem CS.

    Genauso wenn was gehackt ist, alsi ich würde das ja für mich behalten
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Naja, CS ist ja nichts neues... SkyUK wird ja auch geshart. Ich glaube nicht, dass man das lange unterbinden kann.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Man könnte das auch jz unterbinden das sit Thema nicht. Nur kommt es dann zu freezern, wenn man zeitgleich einen anderen Kanal aufnimmt.

    Das Problem hierbei sind ja auch mehr die kommerziellen Anbieter.
     
  4. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Aktuell sieht es doch so aus, dass die neuen V14 Karten wegen HD+ das Pairing bekommen.

    Deshalb nochmals meine Frage: Hat von den Betroffenen schon mal einer bei Sky angerufen und feuer gemacht, dass HD+ auf seiner neuen Karte abgeschaltet wird und dafür das Pairing wieder aufgehoben wird?

    Das sollte jetzt erstmal der Ansatz sein. Wenn das Pairing nicht an HD+ liegen sollte und man es nicht per Abschaltung von HD+ auf der neuen V14 aufheben kann, haben alle Kunden mit alternativer Hardware ein riesen Problem, denn dann wird das Pairing auf den alten V13/14 Karten wohl auch bald kommen. Und wie man bei Sky Italia und Sky UK sieht, gibts da mit Dream und Co imo noch keine Möglichkeit die hell zu bekommen :(
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.019
    Zustimmungen:
    18.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Der Einzige der sowas erwähnt hat, hat leider nur das geschrieben und sich nicht wieder dazu gemeldet.

     
  6. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Doch die gibt es! Lese mal bitte dies:

    Jetzt müssen wir erstmal raus bekommen, was an den Aussagen stimmt und ob das Pairing der neuen V14 Karten wirklich an HD+ liegt oder nicht. Sollte es wirklich nur an HD+ liegen, dürfte ja ein Anruf bei der Hotline reichen, dass das Pairing mit Verzicht von HD+ wieder aufgehoben wird.

    Dazu gibt es noch diese Beitrage, die wichtig sein könnten:

    Das sind die Sachen die im Moment wichtig sind und die wir alle klären müssen!!!

    Aber der Thread wird ja wieder mit irgendeinem Pro und Contramüll über HD+ zugemüllt und daher total unübersichtlich :wüt:
     
  7. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    dann müsste theoretisch die v14 im ac all-4-one hell werden, beim ersten einschalten incl. hd+

    hat das schon jemand probiert?

    wenn sky wirklich pairing macht, bin ich weg, die drecksreceiver von sky nehme ich nicht
     
  8. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden


    du störst mit deinen wirren fta hd sendern den frieden

    der zählt hier sender auf, welche in deutschland nicht senden, ausser bei ein paar hanseln

    junge wach auf, wir sind in deutschland, hier interessiert nur was in deutsch sendet
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Endlich ein Argument, dass die Debatte hier entscheidend voranbringt. :mad:

    Strotti
     
  10. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ja, aber wie so oft hier geschrieben nur 3Tage,dann ist dicht