1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Nö, Pfusch.
    Wenn schon, dann mit einem Prioritätsschalter. Ansonsten wird es mit der o.g. Lösung immer Probleme zwischen dem TV-Receiver und dem Sky-Receiver geben.

    .....und super, das ICH mich jetzt auch schon an diesem OT-Quatsch beteilige.....
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Kein Pfusch, solange man entweder/oder betreibt.
     
  3. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Könnte interessant werden bis jetzt habe ich von Sky noch nichts gehört.
    Habe Damals das Abo bei Premiere abgeschlossen mit DBox2 Kaufreceiver (der übrigens immer noch funktioniert, auch wenn das Display am Gerät nicht mehr so schön aussieht).
    Später mal einen Zertifizierten Receiver fürs Schlafzimmer geholt und immer schön die Karte umgesteckt je nach bedarf. Zwar mitlerweile durch ein Gerät mit Alphacrypt Light ersetzt (und habe so zumindest die Welt Kanäle auch in HD), da der Receiver ein zittriges Bild bekommt wenn er warm wird, aber grundsätzlich habe ich noch 2 Premiere Zertifizierte Receiver hier im Haus.
    Mal gespannt was da für ein Angebot von Sky kommt, kann man dann nur noch in einem Zimmer schauen? Karte ist natürlich noch eine S02 Karte auf der es noch Premiere heißt.

    Wobei ich bei dem Letzten versuch mir das HD Paket anzudrehen habe ich denen am Telefon noch gesagt das mir kein Receiver ins Haus kommt den man nachts nicht vom Strom Trennen darf (Sky Anytime) und der so extra Strom verschwendet

    Und SD Abschaltung wird zwar immer wieder gefordert, aber wenn ich sehe das ich jetzt schon bei den SKY Kanälen die ich in HD empfange keine Möglichkeit des zoomens einer 4:3 Sendung habe will ich das nicht wirklich. Wenn TNG oder so etwas aus Syfy läuft dann habe ich die Wahl ob ich es 4:3 oder aufgezoomt sehen möchte bei Syfy HD habe ich die Wahl nicht mehr.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    3,67 Millionen ;)...davon schon 1,5 Millionen mit Sky+ Receiver, Ende 2014 rechne ich mit 2,2 Millionen.
    Ein paar schon, aber so wenig, dass die in der Bilanz unter die Rundungsregeln fallen. Und einige von denen bleiben sowieso bei Sky, da sie nicht ohne können und zur Not auch die Sky+ Kiste inkl. ggf. Paring nehmen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ist aber bei Ihm an "einem TV" nicht der Fall.

    So ein Verteiler macht prinzipiell nur für getrennte TV Sinn. In unterschiedlichen Räumen. Ansonsten müsste der eine Receiver immer komplett aus sein.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ja, sorry, nehme alles zurück. Der TV und somit dessen Receiver ist ja immer an.
    Bei mir funktioniert es ohne Probleme weil an der "zweiten" Leitung ein selten genutzter Sat Receiver hängt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    OK, kein Ding.

    Wenn Winterkönig jetzt zwei Leitungen am SkyReceiver hätte, könnte er ja eine für den TV abzwacken. Als Alternative.

    Oder mit Stacker/Destacker noch eine zusätzliche Zuleitung für den TV-Receiver "zaubern", wenn da noch was am LNB oder MS frei ist.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Die Stacker/Destacker Lösung kam mir auch schon in den Sinn. Nur ist die ja nicht gerade günstig.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Leute, nicht noch mal alles von vorne. Das und wie ich HbbTV auf den Smart-TV nutzen kann ist mir schon klar.

    Es geht mir nur Grundsätzlich um die Frage wie ich HbbTV nutzen kann sollte ich statt über den TV über den Receiver Fernsehen.

    Also erklärt mir nicht immer wieder wie ich HbbTV direkt auf den Fernseher nutze. Weil das nicht meine Frage ist.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ich bitte Dich, wenn WinterKÖNIG kein Geld hat, wer dann ? ;)