1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    So wie ich es in anderen Threads verstanden habe sollte die V14 auch in der Dreambox laufen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Die V14 läuft auch in Deiner Dreambox.
     
  3. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Genau DAS sollte eigentlich das Motto von Sky sein. Sky ist ein Anbieter von Fernsehsender. Wer mit welchem Gerät bzw. Modul schaut, kann denen doch egal sein.
    Die ÖR sind auch Anbieter von Fernsehsender. Scheren die sich, ob man mit einem Samsung, Sony, oder LG-TV ihre Programme verfolgt?
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Insofern stellt, aus Sicht von HD+, die Freischaltung der HD+ Programme auf Sky V13/V14 Karten eine "Lücke" dar, denn die werden ja noch ausgegeben und sichern nicht die Verwendung mit zugelassenen Receivern. Mal sehen, wann und wie diese Lücke geschlossen wird. Wird HD+ eher auf die Freischaltung auf Sky-Karten verzichten, oder wird Sky eher mit dem Pairing nachziehen...?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Das war Sky nie egal. Weil die Rechtegeber ihre Verträge auf der Grundlage restriktiver Technik aushandeln (Kopierschutz). Die Landemedienanstalten verlangen von Sky einen anerkannten nicht abschaltbaren Jugenschutz wenn Sky diverse Inhalte am Tag sendet.
    Das war übrigens schon bei Premiere so. Man hat es halt nur "lax" behandelt.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Also sollte ich eine neue Karte bekommen kann ich jederzeit darauf verzichten das man mir auf die Karte HD+ freischaltet.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ja. Und wenn sich da mal ein Bürokrat dahinterklemmen würde, gäbe es für Sky mächtig Ärger, wenn die aktuelle Lage als Grundlage genommen wird.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Habe kein Unicam, sondern betreibe die Karte via Softcam im unteren Kartenslot der DM 8000 und gebe zudem die Karte in einen anderen Raum auf dem gleichen Stockwerk weiter, in dem eine DM 7025 steht. Die Erstfreischaltung in der 8000er klappte sogar am Montag, nur ist seit gestern alles außer ein paar Programmen dunkel. Heute Nachmittag wird dann der Sky-Receiver die betagte DM 7025 ersetzen. Sky-Festplatte mit 2TB ist schon geordert. Finde den Preis dafür zwar arg stramm, aber mit dem Sky-Receiver sind ja auch nur die zertifizierten Platten nutzbar.

    Wie schön wäre es, wenn Sky auch Drittkarten ausgeben würde. Die Zweitkarte ist nämlich schon im Keller in Verwendung.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    @Berliner, wobei der Bürokrat auch wissen sollte das dieser JS meist von den Eltern lax behandelt wird und die Kinder doch Zugriff haben - der Einfachheit halber.

    Da geht der JS von Technisat z.B. für verantwortliche Eltern viel weiter:
    Hier kann man nicht nur die Sender zulassen sondern auch Zeiträume und Gesamtstundenzahl.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Das sollte das Motto aller Pay-TV Plattformen sein: "Wer bezahlt hat, darf die Inhalte so nutzen wie unverschlüsselt ausgestrahlte". Tatsächlich mißbrauchen aber praktisch alle Pay-TV Anbieter die Verschlüsselung zu Dingen, die über die reine Zugangsselektion zu den Inhalten weit hinausgehen: Einschränkungen der Möglichkeit zum Aufnehmen, begrenzte Nutzung von Aufnahmen, Vorspulsperren, nicht exportierbare Aufnahmen, Einschränkung auf bestimmte Empfangsgeräte, etc etc.

    Aber "sauberes Pay-TV" ist nur ein frommer Wunsch. Das gibt es nicht, und es sieht auch nicht so aus, als ob der Markt oder der Gesetzgeber ein solches hervorbringen würden. Also bleibt dem Konsumenten nur hinnehmen oder boykottieren.