1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht zwei Sender „auf Wunsch der Kunden“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2022.

  1. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich finde es sehr schade, dass KinoweltTV eingespart wurde. Das ist einer der Gründe, warum ich mir auch mein Sky Abo "gespart" habe. Für meine Interessen (Film) investiert Sky seit vielen Jahren in die falschen Bereiche. Da stimmt bei Sky Ticket das Preis-Leistungsverhältnis schon eher. Dort wurde nur wenige Filme von Kinowelt on Demand angeboten und die musste man immer umständlich suchen. Waren für mich aber gerade in Monaten mit eher "schwachen" Cinema Neustarts immer ein echtes Highlight in meiner Merkliste. Werde sie vermissen.

    Bin dem Arthouse/Programmkino sehr zugeneigt und buche auch zeitweise Channels dieser Art auf Prime. Leider ist KinoweltTV dort nicht vertreten. Einzige Alternative wäre für mich waipu.tv, dort allerdings gleich für 13 EUR. Hatte mich bisher gar nicht gereizt, weil linear für mich uninteressant. Schaue nur Aufnahmen und VOD. Aber dort scheint es einen Cloud-Aufnahmespeicher zu geben. Vielleicht probiere das mal aus. Ist ja monatlich kündbar. Insofern bringt einen Sky schon auf gute Ideen.

    Im Gegenzug werde ich demnächst mal wieder bei Sky Ticket sparen, sobald das Black-Friday Angebot ausläuft. Denn z.b. das Oster-Progamm war leider unterirdisch. Es häufen sich die Monate, wo ich mehr Filme abbrechen als zu Ende schaue. Dabei war das Programm Angebot im Februar/März ganz ordentlich, was die Qualität anging.
    cu,
    Volkmar
     
    Berliner gefällt das.
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Pay TV über Sat ist so gut wie tot
     
    Gast 226582 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte sicherlich hinkommen. Seitens Sky kann man aber sagen, wir haben x-Stunden Live-Sport in der Woche. So ein Golfturnier kann ja durchaus dauern. Clever gemacht.

    Aber auch ich schaue immer weniger über SAT. Hab auch kein Sky mehr. Ich hätte nie gedacht, dass ich soviel mal übers Internet schaue. Es ist aber sehr praktisch und bequem mit div. Anbietern. Und man kann sich z. B. bei Amazon mal für einen Monat z. B. RTL Crime buchen, was ansehen, wieder kündigen. Das ist so unendlich praktisch. Kein Vergleich zu einem Abo bei Sky. Wobei mir Ticket auch durchaus zusagt, muss ich sagen. Alle paar Monate mal. ;)
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem Schauen der linearen Kanäle handelt man sich aber die Probleme ein, die so eine Streaming-Plattform so mit sich bringt. Und die sind bei "Live TV" fatal. Würden die Programme gescheit über Sat oder Kabel übertragen werden, gäbe es diese Probleme nicht.

    Das ist eine Tendenz, die nicht nur bei Sky zu beobachten ist. Weiteres prominentes Beispiel ist Netflix. Auch hier werden gnadenlos gerade Projekte gestoppt, die sich nach deren Rechnung nicht mehr lohnen. Früher hat man für sein Entgelt eben auch Sachen bekommen, die jetzt nicht so die breite Masse treffen. Diese Inhalte waren ja durchaus ein Grund, dafür zu zahlen. Aber das wird bei den Bezahldiensten immer weniger. Ich bin immer mehr froh, dass wir ARD und ZDF haben!
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aha, was bieten die bei ARD und ZDF denn so besonderes, was Netflix, sky oder sonst wer dir nicht bieten.
    Oh Gott ich will sky und Netflix jetzt nicht in Schutz nehmen, aber ARD und ZDF sind damit meiner Meinung nach nicht gerade die Super Player, die Netfix und sky in Sachen Top Unterhaltung das Wasser abgraben. :unsure:
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    ARD und ZDF stellen Inhalte zur Verfügung, für die sich die kommerziellen Sender und vermehrt auch die Bezahlangebote (sowohl lineare Kanäle als auch die Streams) zu schade sind. Der Angebotsvielfalt wegen sind aber auch Angebote notwendig, die auf den ersten Blick nicht so aussehen, als würden sie sich gleich kommerziell rechnen. Und da springen ARD und ZDF vermehrt in die Bresche. Es ist gut, dass wir sie haben, auch wenn dort auch nicht längst alles rosig aussieht.
     
    Pedigi gefällt das.