1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht drei Sender: Diese linearen Programme fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir reden ja nur davon wie Sky als reiner Streamingdienst zu Hause ankommen könnte. Und da braucht man nicht viel.
    Das wäre wohl bei den meisten Haushalten gewährleistet. ;)

    Aber sonst würde ich für einen Familienhaushalt mindestens 100 Mbit/s auch veranschlagen.
    200 wäre besser.
     
    Dirkules gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Kann ich nicht bestätigen. Hier haben wir netcologne mit 50er DSL bzw. WLAN. Klappt mit Streaming genauso gut wie bei mir zu Hause mit Telekom 250er.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich doch geschrieben das es nur wenig braucht für Streaming.
    Mein Einwand bezog sich dann auf einen Gesdamthaushalt mit Kindern.
     
    Dirkules und Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ok dann hast du wieder recht.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist nur, wenn nichts mehr dran ist, kann man damit kein Geld mehr machen. Man muss schon was bieten, um Geld zu verdienen. Da kann sich kein noch so renditeorientiertes Unternehmen drum herum reden.
     
  6. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Sky als (Nur-)Streamingangebot für >35 € im Monat? Das wird nichts. Ein "Gemischtwarenhändler" wie Sky hat nur als linearer Anbieter eine Chance am Markt, egal ob als Sat-/Kabel-TV oder IPTV.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Absolut falsch.
    Ich habe heute mal mit dem, mir seit langem bekannten, Filialleiter des Rewe bei mir gegenüber (kein Franchise-Rewe-Markt) geredet.
    Warum sollten sie die auch zurückgegeben, selbst wenn es möglich wäre? Getränke sind sehr lange haltbar. Und ein Getränkehersteller nimmt keinesfalls Getränke zurück, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen.

    Du nagelst mich jetzt auf Getränke und Bier fest, obwohl das nur ein Beispiel war. Selbstverständlich wird kein Bier an die Tafeln geliefert.
    So einen Schwachsinn auch nur von sich zu geben zeugt schon davon, unbedingt streiten zu wollen.
    Nimm stattdessen einfach andere Artikel wie Wurst, Fleisch, Brot, Fisch, Obst, Gemüse und und, und......

    Und nochmal, ein Supermarkt zeichnet sich dadurch aus, nicht nur eine Sorte eines Artikels zu führen, sondern eine reichhaltige Auswahl anbieten zu können, um die Geschmäcker möglichst aller Kunden zufrieden zu stellen.
    Dort findet man dann, neben Coca Cola, eben auch Pepsi Cola, Afri Cola, Fritz Cola, Sinalco Cola, Ja Cola......
    Ansonsten wäre ja der "Tante Emma Laden" die optimale Anlaufstelle.
    Die weniger gekauften Produkte führt man eben auch noch, um die Kunden zu halten, die dann nebenbei auch die gängigen Produkte kaufen.
    Wenn Rewe, in meinem Fall, keine Afri Cola im Sortiment hätte, würde ich diese in einem anderen Supermarkt kaufen und gleichzeitig dann eben auch den Rest meines Einkaufs.

    Ich denke mal vom Einzelhandel hast du keinen Schimmer.

    Im Vergleich zu Sky. Der eine will Fußball, der andere Dokus, Krimis, Spielfilme, Serien, unterschiedliche Sportarten, alte Klassiker, neueste Blockbuster, Musik, Shows, Comedy.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2023
  8. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin inzwischen seit 2 Jahren von Sky (linear) weg. Waren einfach zu viele Sender, die ich oft geschaut habe und die wegrationalisiert wurden. Dazu Sportrechte/-sender, die angeblich kaum jemand geschaut hat. Hatte dann zuletzt noch Ticket/WOW wegen der Bundesliga, aber selbst das seit Anfang des Monats nicht mehr, wegen fehlender Freitags- und Sonntagsrechte. Hole mir meine Spiele halt sonst wo aus den Weiten des Internets.

    Habe jetzt Waipu, welches einen Großteil der von mir vermissten Sender enthält, zu einem vernünftigen Preis samt Aufnahmefunktion. Den Rest erledigt Amazon Prime, welches sich bei mir schon allein aufgrund der wegfallenden Portokosten rechnet.

    Und was die FTTH-Sache betrifft: Hier bei uns auf dem Land haben Interessengemeinschaften sowie die Gemeinde immer wieder an die Telekom appelliert, doch endlich mal zumindest einen möglichen Ausbauplan vorzustellen. Nichts! Dann kam die Deutsche Glasfaser und nahm das Heft in die Hand. Straße um Straße wird durch dieses Unternehmen versorgt. Und man soll es kaum glauben, da wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind, buddelt die Telekom nun hinterher und verlegt vollkommen überflüssige Kabel zu den inzwischen bereits vorhandenen. Saftladen DTAG halt.

    Wie auch immer: Waipu und Amazon sind beide nicht linear, aber inzwischen bin ich daran gewöhnt zu streamen. Und das wird wohl auch der endgültige Weg von Sky sein. Nur dann wird es für dieses Unternehmen wohl zu spät sein, weil andere einfach schneller und cleverer waren.

    Würde nur lachen, wenn Sky mal keine Bundesliga bei Rechtevergaben abbekommt, dann brauchen die in Unterföhring jedenfalls nicht mehr lange überlegen müssen, was man als nächstes "auf sogenannten Kundenwunsch" einstampft. Nämlich sich selbst.
     
  9. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Spiegel Geschichte wäre ein herber Verlust für mich, wenn ich Sky gebucht hätte.
    Naja, ohne Kinowelt, ohne Nat Geo (Wild) und so weiter will ich Sky sowieso nicht haben.
    Dann würde ich eher das Pay-TV Paket von Vodafone buchen. Da sind die nämlich drin.
    Spiegel Geschichte ist nämlich n top Sender. Kann ich stundenlang schauen.

    Und da es hier noch um Streaming geht:
    Ich ziehe in der nächsten Zeit vorraussichtlich wieder zu meiner Mutter ins Hochsauerland zurück.
    Unser Haus bekommt FTTH von Westconnect GmbH bzw. e-on. Und das ganze auch nicht nur billiges GPON, sondern AON.
    Trotzdem: Streaming kommt mir NIEMALS ins Haus. Die Restriktionen sind Müll. Die Bildqualität ist nachweislich schlechter (zum Beispiel ARD Mediathek gegenüber DVB-T2) und so weiter. Ich werde auf DVB-S2 und DVB-T2 setzen. Und ich werde mir auch Satelliten neben Astra 19,2 E anzapfen, zum Beispiel den Astra 28,2 E.
    Ich will jedenfalls FREI aufnehmen können mit meinem Receiver, daher habe ich Dreamboxen und Vu+ Receiver.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.711
    Zustimmungen:
    3.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    wer nicht mir der Zeit geht.... der geht mit der Zeit...