1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream vs. Sky Q (Sat)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sebbel, 3. November 2024.

?

Sky Stream oder Sky Q (Sat)?

  1. Sky Stream

    15 Stimme(n)
    35,7%
  2. Sky Q (Sat)

    27 Stimme(n)
    64,3%
  1. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2025
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    So ein Länderspiel ist jetzt aber nicht wirklich der Maßstab für den Alltag, wenn dann alle 4 Jahre Mal ne WM ist und ein Highlightspiel ansteht.

    Und ganz ehrlich, deine Idee mit dem verteilen ist schon für, aber das macht außerhalb der Nerdblase niemand
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Aufzeichnen z B. deswegen um ein Video nicht zu verlieren, wenn es z.B. aus dem Abruf genommen wird? Kommt alles vor. Nicht alles ist ausnahmslos und permanent im Netz verfügbar... deswegen hat das Aufzeichnen ggfs schon eine gewisse Berechtigung.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.