1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream startet schon Juli: alle ProSiebenSat.1-Inhalte inklusive

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2024.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.707
    Zustimmungen:
    428
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Weil Sky Q / Stream nun die Joyn App unterstützt und deren Inhalte somit verfügbar sind. Diese sind ja von Pro7/Sat1.


    Weil es nicht nur um das Streamen von Sky geht sondern auch von anderen Anbietern, dies wird nun enger verzahnt mit der Sky Stream Software.
    Die Idee mag sogar nicht schlecht sein aber spätestens an der Umsetzung wird es wieder hängen. Und sei es nur dass die Sky Box (egal welche zu, Streamen) wieder ne Falsche Bildrate ausgibt bei dritt Anbieter Apps... denn dass bekommt, mit wenigen ausnahmen, fast keiner richtig hin.
     
  2. dennisnod

    dennisnod Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    SkyQ/IPTV Receiver hatte schon immer die Streaming Apps Support... vermutlich wäre nur die Joyn App da neu in der Liste, alle andere im Artikel aufgelistete Apps gibts schon immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2024
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nur darum das Joyn, was für ein bekloppter Name, nun hinzukommt. RTL+ ARD, ZDF, Kika ist ja von den großen Free-TV Anbietern auch drauf.

    Laut Text soll auch Restart bei Pro7/Sat.1 gehen und die Inhalte werden auf dem Sky Startbildschirm beworben. Von dort aus können einzelne Inhalte sofort gestartet werden, wenn das Abo vorhanden ist.
     
  4. dennisnod

    dennisnod Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    wooooooow, was für innovative Dienst (y)
     
    digistar gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und warum fühlst du dich dann angesprochen?
    Es geht nur um Kunden, die kein Kabel/Sat haben oder davon wegwollen.
    So einfach ist das.
     
  6. dennisnod

    dennisnod Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    weil ich bereits Sky IPTV Box habe und diese "Neuerung" nicht ganz kapiere ^^
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.867
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dieser Software wird zum einen die Oberfläche auf poliert, neue Funktionen wie zum Beispiel die Merkliste könnte es vielleicht nur bei der neuen Software geben.

    Die Sky Q Software wird vielleicht auch nicht mehr groß weiter entwickelt und könnte auch auf den anderen Geräten auch ausgetauscht werden.

    Die Sky IP-TV Box wurde halt bei uns mit der Sky Q Software schnell auf den Markt gebracht und das ja noch bevor man in UK mit Sky Stream angekommen ist.
     
  8. Daywalker8104

    Daywalker8104 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    zum Thema Sky Stream und UHD (Sky Inhalte). Auf den ersten Produktbildern ist aber ganz klar UHD und auch Atmos zu erkennen.
    https://i0.wp.com/www.mobiflip.de/w...4/07/voicecontrol_wassollichschauen.jpg?ssl=1

    Ebenso auf dieser Seite wo der Vergleich aufgeführt wird und expilzit UHD bei den Sky Inhalten angegeben wird.
    Ich wäre hier also noch vorsichtig mit der Aussage, dass es bei den Sky Inhalten kein UHD geben wird.

    Sky Stream Angebote ab 10€, All-Inclusive-Box, Inhalte, Sky Stream ab 31.07.2024
    Sky Stream
    • Free TV Sender in HD
    • 150 Sender inklusive
    • Alle Sky Pakete flexibel zubuchbar
    • 150.000 Stunden Inhalte auf Abruf
    • Empfang ausschließlich über Internet
    • UHD-fähig (auch Sky-Inhalte)
    • Komfortable Steuerung mit Live-TV, Playlists und Sprachbedienung
     
    seifuser und BMG forever gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.037
    Zustimmungen:
    12.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die neue Streaming Box sieht genauso aus wie meine PŸUR TV Box , wie die Magenta One Box oder die Apple TV Box.
    Also nichts Neues;)
    Nur Sky hätte das Angebot schon vor drei Monate starten müssen, viele haben sich mit dem Wegfall der TVNebenkosten schon was anderes besorgt , ich habe mir vor der EM noch zusätzlich MagentaTV geholt , für 12€ für zwei Jahre (davon 6Monate 0€)180 HD Sender inklusive RTL+ , Disney+ , Netflix und natürlich dem Magenta Streaming Dienst , da sind die 10€ nur für die Box mit den 150 HD Sendern zu teuer :rolleyes:

    Ich als alter Sky Kunde und Fußball Fan habe natürlich noch Sky (Komplett) und DAZN mit dem SkyQ Receiver, den ich auch zum aufnehmen brauche und der Preis ist auch nach etlichen Preisanpassungen nicht viel teurer, als das Streaming Angebot, da muss schon für mich ein Top Angebot kommen um freiwillig zu wechseln ;)
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja wer es wollte, konnte doch schon längst mit Sky IPTV starten. Und bei denen hat Sky sogar 5 Euro mehr Einnahmen.
    Die neue Box ist ja nichts anderes und die "alte" bekommt per Update auch Joyn dazu.
    Und jetzt mit den 10€ Angebot versucht man nur noch paar zusätzlich zu locken.
     
    BMG forever gefällt das.