1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Seit einem halben Jahr habe ich skystream.

    1.Ich habe die Box über HDMI an einem LG-TV. Genauso eine AppleTV 4K an dem LG-TV. An HDMI-ARC habe ich eine BOSE (ATMOS-Fähige) Smart Soundbar angeschlossen. Die Soundeinstellungen sind DOLBY DIGITAL PLUS.

    Frage: Sat1 über SkyStream gesehen dann während der Sendung auf der AppleTV und Zattoo-Schweiz geschaltet. Kann es sein dass der Ton über SkyStream nur 2.0 und der über Zattoo 5.1 ist?

    Was sendet die SkyBox für Tonformate (maximal)
     
  2. steffen68ffm

    steffen68ffm Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Sky Box sindet alle Tonformate bis Atmos. Funktioniert auch wunderbar.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei welchen Inhalten bekommst du denn 5.1 bei SAT.1 bei Zattoo? Denn dort laufen ja auch nur vereinzelte Inhalte wirklich in 5.1.

    Ansonsten unterstützt die Box alle gängige Tonformate, aber es muss natürlich auch auf den Streams selbst anliegen. Es kann natürlich sein, dass einige Kanäle kein 5.1 haben wie z.B. die Cinema-Kanäle.
     
  4. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    An die, die Stream schon länger verwenden:

    Kann man auch zeitversetzt mit dem SKY-Stream schauen?

    Angenommen ich schaffe es nicht 15:30 Bundesliga einzuschalten - kann ich dann mit dem SKY-Stream auch später schauen, also eben Zeitversetzt?

    Kann man mit dem SKY Stream Sendungen aufnehmen?
     
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das geht nicht. Für etliche Sendungen gibt es die Möglichkeit, sie in die Watchlist zu packeen. Dort stehen sie so lange zur Verfügung wie es die Lizenzrechte hergeben. Für Bundesliga scjheint das gut zu funktionieren.
     
  6. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    also wäre es sinnvoller, gerade wenn man auf TimeShift und Aufnahmen setzt, den SKY Q Receiver (Kabel) zu nehmen statt des Stream ?
     
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wart mal, was User heute Abend dazu sagen. Weiss es nur aus der Anfangszeit.
     
    Hacki_dd gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum überhaupt Sky Stream bei nur Nachteilen den Vorzug geben, wenn einem die Privaten in SD reichen?
     
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.260
    Zustimmungen:
    494
    Punkte für Erfolge:
    93
    bei SkyStream sind privaten alle in HD.
     
  10. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ging um einen subjektiven Eindruck, was den Klang betrifft, der meine Ohren erreicht. Bei einer Sendung auf sat1 HD (1% quizz mit Pilawa) hatte ich technische Schwierigkeiten beim sehen nachdem ich die Sendung mit Timeshift angehalten hatte.
    Nachdem ich auf Sat 1 Schweiz in Zattoo.ch geschaltet hatte waren die Tiefen (bei spannender Musik) in meiner Bass-Box so stark, dass ich das runter regeln musste. Daraus habe ich geschlossen, dass es sich um unterschiedliche Tonspuren handelte. Darum meine Frage.