1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.915
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hi zusammen,
    mein Vater hat aktuell Telekom (Magenta TV inklusive Internet) und empfängt darüber derzeit auch SKY.
    Wir haben im Haus nun Glasfaser bekommen und er gedenkt umzusteigen, würde aber bedeuten, dass der Telekomvertrag gekündigt werden muss ... das Glasfaser kann aktuell nur über unsere lokalen Stadtwerke bezogen werden.

    Mein Vater hat einen 29,99€ für alles von SKY Vertrag ... mit ohne Kündigungsdatum ... das hat er schon etliche Jahre, noch vor den MagentaTV Zeiten, als SKY via SAT Anschluss ins Haus kam.

    Wenn er sich für Glasfaser entscheidet, gäbe es die zwei Optionen nach wie vor - SAT (SKY Q) oder IPTV (SKY Stream).

    Einfach mal in den Thread gefragt:
    • Würdet ihr SKY Stream empfehlen?
    • Habt ihr eine gute Website, die die größten Unterschiede zw. SKY Stream und SKY Q via SAT auflistet?
      • Ich glaube SKY Stream kann keine wirklichen benutzerspezifischen Aufnahmen?
      • Normalerweise dürften auch die gängigen Mediatheken (Netflix, Prime, etc.) mit beiden Varianten funktionieren?
    • Sonstige Ideen, Tipps, Erfahrung sind herzlich willkommen!

    PS: Ich habe mich dazu entschieden, die Anfrage hier reinzupacken ... da die Tendenz Richtung SKY Stream vorhanden ist ... wenn es einen besseren Thread gibt, seid so nett und sagt es mir, dann packe ich es da rein.

    Vielen Dank!
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.120
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein.
    Wenn Sat und Internet vorhanden ist, warum nur auf die ganzen Sat-Vorteile verzichten?
    • lineare Sendervielfalt
    • 1TB Aufnahmespeicher
    • Sport linear ohne Zeitverzögerung genießen
    • hohe Ausfallsicherheit, wenn zwei Wege zur Auswahl stehen
     
    Dexter0815, YellowLED und Kreisel gefällt das.
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.735
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Vermutlich gar keins, bei mir funktionierte es vorhin wieder ohne dass ich irgendwas gemacht hatte ;)
     
    jonat gefällt das.