1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da anspruchsvolles Homeoffice immer wichtiger wird, ist genau das meine Begründung zum Upload.
     
    janth gefällt das.
  2. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Diese Begründung möchte ich aber gerne erweitern:
    • Wireguard nach Hause, wenn außerhalb des heimischen WLAN
    • selfhosted TV-Server, Nextcloud- und Matrix-Instanz, IRC bouncer & RSS-Reader, Paperless DMS
    • tägliche (verschlüsselte) Backups in Cloud als zusätzliche Sicherung
    • Gaming
    Außerdem würden mich die privaten ALTs vom Hof jagen. Sharing is caring. ;)

    Das sind doch wohl nicht alles Randgruppenfeatures?

    Mit der Argumentation, dass der Versand einer Mail Anlage das Maß der Dinge bei den meisten Haushalten ist, haben wir schon vor 20+ Jahren T-DSL 1000 als non-plus-ultra verstehen sollen und dümpeln nun bei VDSL 50/10 rum.
     
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja und nein.

    Man hat nicht immer versprochene Bandbreite.

    höhere Tarife mit viel Bandbreite garantieren zumindest mindest DL-Geschwindigkeit. wie zb dass 100.000er von Telekom 48.000 garantiert. Deswegen ist es nie verkehrt hohe Tarife zu holen - zumal da oft unterschiede in nur 5€/monat sind.
    und Glasfaser sollte man direkt 250k holen wenns geht, weil zb bei uns in der Gegend wäre es absolut gleicher Monatspreis wie 100er Leitung - nur dass Glasfasertarife allesamt schon Magenta/RTL+/Disney+ drin haben, somit ist es theoretisch sogar günstiger.
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    672
    Punkte für Erfolge:
    103
    Über Preis/Leistung bei Internetverträgen bzw. Internetanbietern brauchen wir hier nicht zu diskutieren, zu individuell. Hier ging es ja nur um die wirklich nötige Geschwindigkeit für den jeweiligen Anwendungsfall.
    Wenn ich, wie in deinem Beispiel, weiß, dass ich an meinem Anschluss nur 48 MBit/s bekommen kann, nützt es mir (was die Downloadrate angeht) wenig einen 100er Tarif zu buchen, die 48 MBit/s kriegste dann auch bei nem 50er Tarif. Ist die verfügbare Uploadrate höher als die der vertraglich festgelegten des 50er Tarifs könnte der 100er Tarif in dem Beispielfall je nach Bedarf natürlich Sinn machen.
    Höhere Tarife garantieren am Ende gar nichts. Du bekommst (zumindest im DSL Bereich) die an deinem Anschluss maximal mögliche Geschwindigkeit. Liegt die technusch bedingt bei z.B. "deinen" 48 MBit/s kannst du (ab 50er Tarif aufwärts) buchen was du willst. Es bleiben 48 MBit/s.

    Und warum sollte man bei Glasfaser direkt den 250er Tarif buchen weil das bei euch in der Gegend dem 100er preislich gleicht? Gilt das Deutschlandweit?
    Und seit wann ist in allen Glasfasertarifen Magenta/RTL+/Disney+ mit drin?
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.198
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, natürlich sind das nicht alles Randgruppenfeatures. Zumindest dein 2. Punkt (selfhosted TV-Server, Nextcloud- und Matrix-Instanz, IRC bouncer & RSS-Reader, Paperless DMS) sagt mir nicht allzu viel... Das andere sieht für mich zumindest nicht ganz so datenintensiv aus. Keine Ahnung, welche "großen" Dateien man unterwegs vom eigenen Rechner abruft... Und backups benötigen i.d.R. ja auch nicht allzuviel Bandbreite, da doch "nur" die Änderungen synchronisiert werden? Und das könnte ja auch im Hintergrund mal ein paar Minuten länger dauern? Dass beim Gaming ein schneller Upload nötig ist, hab ich nicht gewusst, dachte, dass es auch hier v.a. um den Download und die Ping-Zeiten geht...

    Ganz klar, schneller ist grundsätzlich immer besser. Aber vielleicht für 85% der Bevölkerung nicht relevant, der Rest weiß vermutlich sowieso, dass er/sie ne schnellere (Upload-)Leitung braucht. Meiner Schwiegermutter wäre das egal, allerdings glaubt die dem Verkäufer halt auch, dass whatsapp oder E-Mail besser funktioniert, wenns ne 250er-Glasfaserleitung gibt... ;)
     
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    das war ein Beispiel, immer genauer Briefe von Telekom durchlesen wenn man neue Verträge abschliesst. bei 50er werden es in dem Fall nur 20 bis 30k garantiert sein. Es kommt immer auf Standort an. Bei uns sind zb dann bei Glasfaser 250k lediglich 80k garantiert - kann in anderen Städten ja anders sein... wie gesagt, es war nur Beispiel.
    Doch, zb Telekom macht diese Garantien und man kann sogar am Grundpreis was schrauben wenn die DL/UP-Rate nicht die garantierte Werte erreichen.

    hier in Rheinland-Pfalz waren es in allen Tarifen mit Glasfaser Anschluss dabei, wo ich neulich geschaut habe. Ich habe zwar keinen Glasfaser Anschluss, aber bei meinen 100k sind Magenta und RTL+ einfach mitdabei. (45€/monat für alles)
    EDIT sehe gerade dass ich Rabatt-Tarif habe für 1 jahr nach Umzug. danach 55€/monat
     
    G-75 gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.198
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Erfahrung ist die, dass die Tarife um nen 5er teurer wurden, als RTL+ "kostenlos" inkludiert wurde. Ich hab noch nen ziemlich alten Tarif ohne RTL+, der liegt bei der Grundgebühr bei 49,95 EUR (dauerhaft, ohne Rabatte) für die 100er DSL-Leitung inkl. MagentaTV.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dexter0815 und seifuser gefällt das.
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    672
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, alles gut. Habe meinen Internetvertrag jetzt seit 2002 bei dem selben Anbieter. Da ich über die Jahre bei allen möglichen DSL Ausbaustufen (768 KBit/s bis aktuell 250 MBit/s) immer das jeweils maximal mögliche bekam, brauchte ich mir bislang um irgendwelche Garantiegeschwindigkeiten keine Gedanken machen. Ich weiß aber was du meinst.
    Die aktuellen 250 MBit/s (die auch wirklich stabil anliegen, upload 45 MBit/s) benötigen wir im 5 Personenhaushalt trotz Streaming, Gaming, usw. tatsächlich auch nicht, 100 MBit/s würden reichen. Hab es aber trotzdem (hat mir keiner aufgeschwatzt), weils halt geht und weil ich (auch Aufgrund des sehr alten Vertrages) recht gute Konditionen genieße.
    Was mich aber nach wie vor interessieren würde: Bei welchem bzw. welchen Glasfaseranbieter/n ist denn bei euch in allen Tarifen MagentaTV/RTL+/Disney+ standardmäßig mit dabei?
     
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    telekom