1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    vielleicht einfach schwaches internet? UHD Streaming kann bis 50k in Anspruch nehmen.
     
  2. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ohne es zu wissen, aber 50 MBit/s bei UHD streaming bei sky?
    Kann ich nicht glauben, wenn überhaupt evtl. die Hälfte.
    Bei AppleTV+ oder Bravia Core (hier sogar im "PureStream" noch deutlich mehr) ja, aber nicht bei sky.
    Wie gesagt, nicht belegte Aussage von mir.
     
    Mender gefällt das.
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    also magenta tv in UHD sollte bis 100k sein laut Telekom. keine ahnung obs stimmt. Ich weiss nur dass zb UHD Youtube vids so um 24k ziehen.
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auch MagentaTV streamt in UHD deutlich(!) unter 50 MBit/s.
    Was Anbieter an nötiger Bandbreite empfehlen und was wirklich benötigt wird sind meistens zwei Paar Schuhe.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    um 9-15 Mbit/s UHD bei Sky.(Schwankt ob mit HDR oder ohne)
    Netflix bei um 18 Mbit/s.
     
    G-75 gefällt das.
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    sie empfehlen ja lediglich nur bestimmte Bandbreite damit man nicht die komplette Internetgeschwindigkeit ausreizt und die Streams vernünftig laufen falls noch was im WLAN nebenbei läuft. Aber UHD muss allein rechnerisch vier mal so viel wie HD streams ziehen - die bekanntlich 4-6 mb sind.
     
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    826
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das meinte ich ganz Allgemein, nichtmal auf streaming bezogen. Was den (potenziellen) Kunden da von den Internetanbietern oft für Märchen bzgl. der wahrscheinlich benötigten Internetgeschwindigkeit erzählt werden geht auf keine Kuhhaut...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2025
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich auf die Empfehlung der Telekom hören würde, müsste ich langsam mal von 100 Mbit auf 250 upgraden... Wir sind zwei Personen und könnten wohl auch problemlos mit 50 Mbit auskommen...
     
    tiviFan und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lasst Euch von Eurem Internetanbieter nicht veralbern.
    50-100 Mbit/s reicht für einen durchschnittlichen 2-3 Personen Haushalt völlig aus.
    Gar 500 - 1000 braucht kein Privathaushalt mit normalem Verhalten.
    Wichtiger ist Upload... Und ausgerechnet damit geizen viele.
     
    G-75, Yiruma, janth und 2 anderen gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kommt es aber auch stark auf deine Nutzung an. Für typische E-Mails mit Anhängen unter 100 MB, was mancher Dienst nicht mal zulässt, braucht es keinen sonderlich schnellen Upload. Erst wenn große Dateien, z.b. Videos in ner Cloud gesichert werden sollten oder im Home-Office große Dateien verarbeitet werden müssen, wird der Upload wirklich interessant.

    Der Großteil der Privathaushalte holt sich eher Daten, als dass welche verschickt werden... Und "stabiler" ist schnelleres Internet ja auch nicht, auch wenn das die Anbieter oft als Argument nutzen möchten...