1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. cbFraggle

    cbFraggle Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2024
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Der MagentaTV-Stick kann es derzeit noch. Wird aber mit dem angekündigten AndroidTV-Zwangsupdate wohl Geschichte sein. ;-(
    Deswegen ist derzeit die ONE v2 auch keine Option für mich.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD lebt immer noch im Jahr 2000. Sie sind der Platzhirsch in D an dem niemand vorbeikommt und bestimmen wer auf ihrem Receiver sendet, andere Anbieter chancenlos, im Sportbereich gibt's keine Konkurrenz und Gerüchte zu Fernsehen über Internet wolle man nicht kommentieren, da dies Schwachsinn sei, denn TV geht nur über Kabel/Sat.
     
    stompe gefällt das.
  3. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Welches Android TV Zwangsupdate meinst du?
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Aber auch die One V1 hat es nicht zuverlässig bei allen Apps geschafft die Framerate anzupassen.... hat meistens funktioniert aber nicht immer und nicht in jeder App.
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Er meint Android TV 14. Die Magenta TV Sticks und Boxen haben eine extra Funktion die du wählen kannst welche die Framerate anpassen soll.
    Die wird mit Android TV 14 wirkungslos, einer der Kritik Punkte bei dem man sich fragt wieso da nicht einfach vorgschrieben wurde mit dem Update dass die Framerate angepasst werden muss bei Android als OS.
     
    cbFraggle und G-75 gefällt das.
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ah, ok. Danke für die Info.
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Fast, ich meinte eine App wie den TV-Key von HD+ der die Sender freischaltet am Smart-TV. Dafür würde ich auch einen premium preis bezahlen. Dann bräuchte ich keine Zwangshardware und könnte den TV so wie er ist vernünftig nutzen
     
    stompe und Neno86 gefällt das.
  8. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist jetzt schon wirkungslos das gibt es aktuell nicht mehr mit V1 und V2 durch AndroidTV 12. MagentaTV App passt die Framerate Automatisch an weil es die API dafür nutzt. Alle anderen Apps nicht die es nicht unterstützen.
    Das sind alle außer Netflix. Netflix nutzt auch die API als einzigstes von dem Streamern.
    Dafür hat man bei Netflix bei SDR inhalten dauerhaft HDR an. Ist kein Bug sondern die Telekom bekommt nicht die erlaubnis von Netflix das zu ändern.

    @KLX hatte in einem anderen Forum mal Disney und Paramount dazu angeschrieben u d die wussten nicht mal was das ist und haben absurde Anleitungen gegeben was überhaupt nichts damit zutun hatte :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2024
  9. go_for_digital

    go_for_digital Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,
    gibt es hier schon Erfahrungswerte mit dem Zeitverzug bei Sky Stream? Mit Sky Go kann man definitiv nicht mehr von "Live-Sport" sprechen. Gruseliger geht's nicht. Da muss man das Handy weit weg legen, damit Push-Nachrichten und/oder "SMS" aus dem Stadion nicht früher da sind. Hintergrund: Ich stehe gerade vor der Entscheidung, mich nochmal 2 Jahre an Vodafone Kabel TV zu binden. Grundsätzlich ein doofes Gefühl, die Steinzeit zu verlängern. Für mich ist der Verzicht auf "live" aber ein Showstopper. Auch das Kabelfernsehen hängt wenige Sekunden hinter dem Satelliten-Signal, alle von mir getesteten Livestreams sind jedoch noch langsamer. Sky Go ist dabei die negative Krönung.

    Vielen Dank für Euer Feedback!
     
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Würde mich wundern bei OTT Stream aber wer weiß… 20-30 Sekunden werden es bestimmt sein. Ich kann mir kaum vorstellen das ein anderer Backend extra dafür verwendet wird mit eigener Plattform.