1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Hab sie jetzt gefunden Eike. Danke nochmal für den Tipp.
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Jetzt noch die App von Waipu dazu und die Sache wäre für mich perfekt.
     
    pologal2006 gefällt das.
  3. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich war bisschen voreilig und hab Wechsel der Empfangsart auf Internet gemacht und ehe ich gucken konnte war es auch schon zu spät.

    In der Sky Community konnte ich nicht wirklich rausfinden ob die Box ein Update auf Stream bekommt oder nicht.. Der eine sagt ja, die Mods sagen, da haben wir keine genauen Informationen zu.. Wenn es eh kein UHD für die Box gibt, dann macht das für mich auch keinen Sinn..
    Daher kriegen se die Box so wieder zurück..
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sky IPTV-Boxen bekommen schrittweise das Update ausgerollt.
    UHD ist in den Sky Paketen bei Stream mit drin.
    Haben wir doch ausführlich besprochen. Das ist, genau wie Multiscreen, eine Zubuchoption.

    Die Q-Receiver (Sat/Kabel) behalten ihre gewohnte Benutzeroberfläche.
     
  5. dirk9999

    dirk9999 Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Was ich noch nicht verstanden habe:
    1) Die neue Box kann angeblich kein HDMI-CEC.
    2) die alte konnte angeblich zumindest (per langem Druck auf die Power-Taste) den Fernseher ein-/ausschalten.
    (Ich selbst habe (noch) die Sky Q Kabel Box und kann beide Aussagen nicht persönlich verifizieren.)
    Wenn jetzt die alte Box per Software-Update auf die neue Box upgegraded werden kann, dann scheint entweder 1) oder 2) falsch zu sein.

    Was ist nun richtig?

    Ciao
    Dirk
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDMI-CEC fehlt bei der IPTV/Stream-Box
    Das verbinden der FB mit dem Fernseher bleibt wie es war.

    Die Q Kabel/Sat-Box ist doch gar nicht betroffen und bekommt auch kein Update. Dort bleibt auch HDMI-CEC.
     
  7. dirk9999

    dirk9999 Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Zumindest laut Bedienungsanleitung Seite 95, Kapitel 13.3 kann die Sky Q IPTV Box „HDMI Steuerung“ was wohl HDMI-CEC meint.
    Mir geht es nur um die eine CEC-Funktion den Fernseher ein- und ausschalten zu können und ggf. die Lautstärke-Regelung.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dafür kannst du doch die Sky Fernbedienung auf den TV einstellen, wie schon immer.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blende die herkömmliche konventionelle Q-Box aus.
    Hier bleibt alles wie es war.

    Du bist nicht betroffen. Die Streambox hingeben soll kein CEC mehr haben.
    Das Verbinden der FB mit dem TV geht aber auch dort.
    Also Ein-/Aus TV per langen Knopfdruck & Lautstärke des TVs.
     
  10. dirk9999

    dirk9999 Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ok, danke. Hatte gedacht, dass die Fernbedienung, wenn sie einmal auf Bluetooth umgestellt ist, auch nur über Bluetooth sendet, aber tatsächlich gehen diese Funktionen dann per IR.
    Bleibt die automatische Kanalwahl am Fernseher über CEC. In der Anleitung zur Sky Stream Box ist „HDMI Steuerung“ nahezu identisch zur Sky IPTV Box beschrieben, nur jetzt in Kapitel 10.3 statt 13.3.
    Bleibt anscheinend also alles beim alten.