1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    @Yiruma, @AxHd51, es ging mir hier ja lediglich darum, dass arte sich bei der Appübergreifenden Watchlist mit "alle Apps" natürlich nur auf die paar per sky stream verfügbaren bezog, mehr nicht.

    Dass sky seine "High-Tech-Zwangsbox" mal wieder beschneidet ist natürlich komplett daneben. Mir würde z. B. die Magenta TV App fehlen (und damit die Nutzung von Magenta+, ARD+, usw.) Meine Meinung zu Zwangshardware im Allgemeinen und bei sky im Besonderen dürfte ja bekannt sein. Die Appübergreifende Watchlist ist für mich (Stand jetzt) der einzige Pluspunkt dieser Streambox. Evtl. noch die 5V Betriebsspannung, also reicht wahrscheinlich (mit entspr. Adapter) ein USB Anschluss am TV zum Betrieb der Box (kein extra Netzteil notwendig), ja, das können andere auch. Das war es aber dann schon.
    Dem gegenüber stehen (mal wieder) mehrere, im Thread mehrfach besprochene Dinge, allem voran der von sky weiterhin praktizierte Hardwarezwang.
    Wir haben im vier Personenhaushalt 5 Fernseher. Nur einer davon benötigt altersbedingt (Gerät aus 2014) Fremdhardware zum streamen.
    Soll ich mir da jetzt 5 sky Stream Boxen zulegen? Ich lach mich kaputt...
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    So wie ich es sehe, ist es zumindestens mit der Kabel Q Box vergleichbar.
    Doch nicht so schlecht, wie ich erst dachte.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei mir schon:
    [​IMG]
    Aber nur 54 Free TV Sender und da schon jede Dritte Variante mitgezählt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2024
    azureus, stompe und Mirschie gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    An der TV Senderliste hat sich nichts geändert. Es fehlen nach wie vor alle Paramount Sender, wie CC oder MTV. Auch die Deluxe Sender fehlen. Aufnehmen, Replay und Restart wird es wohl auch nicht geben. Das wird ein Rohrkrepierer. Bis auf die neue Oberfläche und einer Merkliste, ist Sky Stream, mit Sky Q IP, identisch. Viel Lärm um nichts. :rolleyes:
     
    Redheat21, azureus, stompe und 4 anderen gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einer der wenigen Vorteile ist ja das man dann ab morgen die 2 UHD Sender von sky abseits Sat bekommt. Damit wäre sky der 2 Anbieter in Deutschland der via Internet live UHD Sender anbietet. Vielleicht schafft es ja sky dadurch die beiden Sender zu 24 Stunden Sender zu machen. Vorteil Internet ist ja das sie sich da nichts teilen müssen. Eigenständige Sender sein können
     
    chris1969 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    UHD ist doch dabei. Und aus meiner Sicht fehlen keine Sender.
    Ultra HD
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gibt es bei Sky IPTV kein Restart ?
    Ich dachte wenigstens hier wäre man mit Sky Q gleich.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen ja einer der Vorteile von stream ab morgen
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch unzählige.
    Man hatte doch in den erste Meldungen mit einer größeren Senderanzahl geworben.
    Zum Beispiel alle 13 HighView Sender fehlen.