1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und das ist eben der Unterschied zu Sky Stream / Q.
    Sky Stream ist im Prinzip der Ersatz zu Q - Internetbasiert. Einheitliche Oberfläche für alle Live-Sender.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Frage ist nur, ob das ein eklatanten Vorteil ist gegenüber das herkömmliche oder halt Wow.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.014
    Zustimmungen:
    18.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist die Frage, wer das für die ausschließlich fiktiven Live-Sender (ohne Sport) von Sky überhaupt braucht !!
    Du sagst ja auch, dass du alles von Sky nur noch auf Abruf schaust.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDR10 hat die Box. HDR10+ hingegen nicht. Aber Dolby Vision ist definitv verbreiteter als HDR10+ und nahezu jeder TV nimmt Dolby Vision entgegen, bis auf Samsung meiner Wissens. Umgekehrt bei LG.
    Ich habe einen OLED-TV von LG, der kann kein HDR10+ dafür HDR10, HLG und Dolby Vision.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2024
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Serien, Filme und Dokus schaue ich meist auf Abruf. Aber Nachrichten, Magazine, Regionales meist immernoch live.
    Müsste ich zwischen WOW und Stream wählen, würde ich Stream nehmen.
    Überhaupt keinen Druck zu wechseln sehe ich, wenn man Sky Q hat und den klassischen Kabel/Sat Empfang.
    Da sehe ich keinen Vorteil. Es bleibt ja auch abzuwarten was an UHD Von Sky über Stream zur Verfügung stehen wird. Sicherlich ist einiges bei Stream, wie die Playlist, besser gelöst. Aber das würde mich nicht animieren.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.908
    Zustimmungen:
    9.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist richtig HDR10+ ist weniger verbreitet, aber dennoch ein aktueller Standart welcher im Gegensatz zu Dolby Vision keiner Lizenzierung benötigt. Das selbe wie AV1.
    Aktuelle Standards sollte ein neuartiges Gerät dann dennoch besitzen.
    Für Sky Zuschauer ist das Gerät top. Als reine Streamingbox gibts definitiv bessere und brauchbarere.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich eben eine Lizenzfrage. Samsung verweigert sich deshalb dem Dolby Vision.
    Schwerwiegender ist vermutlich der Umstand das es zum Start bei Sky Stream noch gar kein HDR-Format gibt. Nur bei den anderen Streaming-Partnern. Abwarten.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.014
    Zustimmungen:
    18.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau das gibt es ja von Sky überhaupt nicht.
    Und gerade dort ist Waipu im Vergleich zu Sky Stream mit Sicherheit besser und umfangreicher im Inhalt aufgestellt.
    Welche Grundfunktionen bei Sky Stream (Restart/Mediatheken/Aufnahmen) kommen, die bei Waipu inklusive sind, weiß ja auch noch keiner.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch nicht gesagt. Aber mir ist eine Oberfläche wichtig. Das bietet Q als auch Stream was sicherlich die Zukunft ist.
    Da ich aber eh Kabelempfang habe und den auch nicht abschaffen will, gibt's derzeit für mich eh keinen Grund zum Wechsel von Q auf Sonst was.....
     
    Yiruma gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn EIKE das mal bei Umfragen ankreuzen würde ;), hätten wir schneller alles nur noch online.

    Richtig, ausser die, die für Paramount+ nicht morden würden und mit Film/Serie zufrieden sind. Das gibt es so arschgünstig wie bei WOW nicht ansatzweise über Kabel/SAT. "Aufnehmen" ist eh 90iger...wer macht das noch? Und UHD fehlt etwas schmerzlich. Aber selbst mit +5 Euro käme man deutlich besser bei WOW. Ich bin jedenfalls erstaunt, dass Sky weiter tote lineare Gäule reitet. Habe mit Sky Stream eigentlich einen deutlichen Schritt zu online erwartet. Das ist Stream ja, aber für wen? Neukunden gehen wegen Preis und Zwangsbox zu WOW, für Kabel/SAT Kunden fehlen durchgängig Vorteile, ab 31.07. wird man auch erst sehen was an den UHD Fantasien dran ist.