1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Könnt ihr alles machen und vermutlich ist das die Zukunft. Aber für das tägliche lineare Fernsehen, Nachrichten, Regionalmagazine, Talkshows oder meinetwegen auch Sport, etc.pp, will ich das Internet derzeit nicht bemühen.
    Zum gezielten Abruf von Filmen, Serien und Dokus gern. Aber das macht ja der Q. Ich sehe derzeit mich keinen Grund auf Sky Stream zu setzen. Selbst wenn es dort UHD gäbe.
    Und dafür will ich auch keine App. Selbst ohne Sky hat jeder TV eingebaute Tuner.
     
    Yiruma gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann durchaus verstehen, wenn man sich (noch) nicht vollends aufs Streaming verlegen will. Ich habe auch relativ lange an meinen Kabelanschluss als Alternative festgehalten, welcher übrigens nie in meinen Nebenkosten mit drin war :)

    Im letzten Sommer hab ich dann alles in der Richtung gekündigt, das klassische Altabo bei Sky, den Kabelanschluss usw etc pp

    Ich habe jetzt ein Jahr lang komplett nur das Internet als Empfangsweg gehabt und mit der Kündigung des Abos bei Sky eine sehr flexible Auswahl verschiedener Anbieter auf meinem ATV laufen.
    Probleme gab es nur ein einziges mal, aber auch nicht gravierender, als ich es über Kabel auch schon hatte. Der Vorteil jetzt ist die pure Flexibilität, denn ich kann meine Abos auch mitnehmen.

    Der Komfort hat am Ende gewonnen. Nur geht Sky hier wieder den halben Weg. Prinzipiell bekommt man nur eine neue Oberfläche, die Restriktionen und Kompromisse bleiben in weiten Teilen bestehen. Aber gut, es scheint ja von den Zahlen her zu stimmen, wenn man es nicht ändern möchte

    Wobei, ich habe ein wenig geflunkert. Ich habe weiterhin eine relativ große Sammlung an Blu-Rays und Filmen in UHD... Also ist ein wenig "Offline" weiterhin vorhanden, wobei ich viele dieser Filme parallel auch digital erworben habe, so brauche ich für einen auswärtig geplanten Filmeabend nicht mehr die Scheibe mitnehmen. :)
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Sky Inhalte in UHD (?)

    [​IMG]
    • Sky Stream
    • Free TV Sender in HD

    • 150 Sender inklusive

    • Alle Sky Pakete flexibel zubuchbar

    • 150.000 Stunden Inhalte auf Abruf

    • Empfang ausschließlich über Internet

    • UHD-fähig (auch Sky-Inhalte)


    • Komfortable Steuerung mit Live-TV, Playlists und Sprachbedienung
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2024
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach EIKE schreibt also immer die erwartungsvollen DF News ;). "Sky Stream bringt Sky Zuschauern endlich UHD auf den TV"

    "UHD fähig" ist was anderes als "Sky Filme/Serien/Sport in UHD übertragen". Mein 4k TV ist auch 4k fähig, bei den Öffis und den Privaten sieht es aber trotzdem dünne aus.
     
    Mirschie und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn da auch Sky Inhalte steht, gehe ich davon aus. Siehe Promotion-Bild.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber "fähig" ist nicht "wird übertragen". Das "fähig" soll wohl nur für die sein, die Sky abgöttisch lieben und alles von denen kaufen, aber ein 4k Netflix Abo haben und diesmal vielleicht überlegen würden ;). So können sie ihr 4k Netflix Abo auch mit der Sky Stream Zwangsbox nutzen und gekauft. 4k Sky Inhalte ist Zukunftsmusik, das ist optional für den nächsten Sinneswandel. Bin deswegen auch sehr ernüchtert, dass Sky weiter auf Kabel/SAT mit Zwangsabos und Zwangsboxen setzt und das im Streamingbereich nun auch forciert. Weiß nicht welchen Markt die analysiert haben, aber viel Erfolg.

    Bei dem Promobild muss man vorsichtig sein. Kann dasselbe wie für den SkyQ sein. Selbiges gibt es bei Amazon. Dort steht auch oft "UHD", aber nur für den Kauftitel, nicht für die Prime Video Version. Ist aber nicht unterschiedlich gekennzeichnet.
     
    seifuser gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sky Stream wäre mir einfach zu wenig drin. Was die Sender betrifft. Man hätte anstatt Pro7 Waipu dazu nehmen sollen. Dann hätte ich es vielleicht mal in Erwägung gezogen.
     
    digistar, Neno86 und seifuser gefällt das.
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Also ich weiß nicht, was das Problem ist Wraum kein Sport UHD u Sky Bundesliga UHD gibt
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das Problem ist allein der Sky Sparzwang, HD ist halt viel billiger in der Übertragung und weniger störanfällig.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit Sky Inhalte auch in UHD , sind die on Demand Angebote gemeint.